ami hat geschrieben: Die Frage ist aber sicherlich, ob man dieses technische ,,Aufrüsten,, auch benötigt
Benötigen nur zum Teil, aber man redet den Leuten ein, daß ihnen das Zeug nützt und vor allem der "Sicherheit", ein Totschlagargument. Mein Argument gegen diese ganzen Assistenzsysteme ist das, daß man den Leuten das Denken völlig abgewöhnt weil man sie glauben macht, daß das System XYZ alles für ihre Sicherheit erledigt.
ami hat geschrieben:Wenn man sich die Verkaufszahlen der Scrampler anschaut, geht der Trend eher wieder zurück zu den Wurzeln
Diese Dinger sehen nur anders aus, denn ohne elektronische Gemischaufbereitung und ABS sind die nicht zulassungsfähig, also nix mit Wurzeln. Schaut mal hier
http://www.triumphmotorcycles.de/motorr ... ville-t120 nach:
- Flüssigkeitsgekühlt, 8 Ventile, SOHC (Bedeutet das Single-Overhead-Camshaft ? Das hieße Kipphebel und damit öftere Spieleinstellung

),
270° Paralleltwin (Die Anzahl aller Ventile ist auch so ein Unsinn: 20 Ventile z.B. hatte meine Fazer, viele 5-Zylinder-Automotoren - Audi, Mercedes - auch ! Weiß "Lieschen Müller" denn, was das ist?)
- Ride by Wire, sequentielle elektronische Kraftstoffeinspritzung
Kickstarter, und zwar rechts ? Bestimmt nicht, denn ein neuzeitlicher "Biker" würde auf dem Kickstarter eines 10,0:1 verdichteten 1200er Zweizylinders verhungern. 120mm Federweg

! Ich las weiter oben " Leider macht mir mein Rücken seit gestern einen Strich durch die Rechnung" > Ich erspare mir weitere Aufzählungen. Also nochmal: Nix mit zurück zu den Wurzeln, nur andere Optik mit funktionellen Nachteilen. Na ja, mit 1445 mm Radstand hätte sich das für mich ohnehin erledigt.
Tequila hat geschrieben:"kleine" Ténéré kommt definitiv nicht in 2017
Glaubst Du etwa, der würde Dir das sagen, da sie noch nicht da stand ? Macht nichts, ich habe sie eh erst für 2018 eingeplant - wenn ich dann noch Mopped fahre
Grüße, Yeti.