Rückruf Schaltwelle

Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Rückruf Schaltwelle

Beitrag von Christoph »

Hallo Jonny, danke für den Link. Habe ich gleich mal geschaut, bei mir ist nix. Ich hätte ohne Post vom KBA aber auch nichts gemacht.

Viele Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Schwenker-Markus
Beiträge: 620
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 11:12
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 87000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Ennetmoos

Re: Rückruf Schaltwelle

Beitrag von Schwenker-Markus »

Meine :xt12: war diese Woche beim :-) , weil ich einen Sturz hatte (davon in einem anderen Post mehr). Ich hatte ihn auf den Rückruf aufmerksam gemacht. Er wusste aber nichts davon und klärte es ab. Tatsächlich war mein :xt12: auch betroffen und die die Schaltwelle wurde auf Garantie ersetzt :klatsch: .
Mein Eindruck nach den ersten km: es schaltet sich wesentlich leichter als vorher, obwohl ich vorher nie das Gefühl hatte, dass man nicht richt schalten konnte :denker: .
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.
Meine Motorräder: RD50 / RD 125 / XTZ 750 / 20 Jahre Pause / R1200 GS / XT 1200 ZE (DP04)
juergen007

Re: Rückruf Schaltwelle

Beitrag von juergen007 »

llosch hat geschrieben:Welches Problem soll mit dem Rückruf denn behoben werden?

Bei mir ist die Aktion im Serviceheft als "Erledigt" abgestempelt.
Trotzdem finde ich, das Sie manchmal recht hakelig schaltet.
Dann fahr mal eine 1200 GS LC, dann weißt Du, dass sich die :xt12: butterweich schalten läßt :sonne:

Zum Thema Rückruf: das war bereits im März 2015 bekannt. Als ich meine MT09 ausgeliefert bekam ( April 2015 ) hat der Yamaha Vertragshändler sämtliche Rückrufunterlagen durchgesehen, da war auch die Schaltwellenaktion aufgeführt, aber meine war nicht betroffen.

Wenn jetzt ein Yamaha Händler gegenüber dem Kunden behauptet, er weiß von nix, ist das schlichtweg falsch. Sämtliche Yamaha Händler sind seit März 2015 über das Thema umfassend informiert worden.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Rückruf Schaltwelle

Beitrag von Helmut »

juergen007 hat geschrieben:

Zum Thema Rückruf: das war bereits im März 2015 bekannt.
Dass stimmt zwar´, aber obwohl mein :-) ALLE Unterlagen und Teile seiner betroffenen Kunden und der Fahrzeuge, unter anderem eine rote Tracer die neben meiner XT stand, hatte war meine XT 2015 nicht dabei!!!

Meine ist erst am Montag den 19.09.16 in der Datenbank von Yamaha aufgetaucht und er wurde darüber unterrichtet. Mittwochs waren die Teile dann da.
:denker: Es ist doch gut möglich dass da die Ein oder Andere außerhalb der von Yamaha angegebenen Fahrgestellnummern betroffen, oder schlicht und einfach übersehen worden ist. Wundern würd´s mich nicht. Da kann man nicht gleich den :-) zum Teufel schicken.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
rcraupe
Beiträge: 44
Registriert: So 21. Aug 2016, 09:17
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Uetze

Re: Rückruf Schaltwelle

Beitrag von rcraupe »

Moin,

wie ist das denn bei den Re-Import Modellen geregelt? Kann ja sein, dass die beim deutschen Händler nicht in der Liste stehen...

Grüße
Martin
Simson S51 elektronik, MZ ETZ 250, MZ ETZ 250 Gespann, Yamaha YZF 600 ´95, Yamaha TT 600 S, KTM SXC 400, KTM EXC 520, Husqvarna TE 300, BMW R 1200 GS LC ´13
Benutzeravatar
Weissbier
Beiträge: 150
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 12:28
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 41500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 66687

Re: Rückruf Schaltwelle

Beitrag von Weissbier »

wie ist das denn bei den Re-Import Modellen geregelt? Kann ja sein, dass die beim deutschen Händler nicht in der Liste stehen...
Dem Link sollte es egal sein, woher die :xt12: kommt.
https://www.yamaha-motor.eu/de/services ... index.aspx
XT 1200ZE (DP04)
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.
Oscar Wilde
Torb
Beiträge: 101
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 11:43
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 18000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Köln

Re: Rückruf Schaltwelle

Beitrag von Torb »

Meine DP04 ist laut Fahrgestellnummer wohl nicht betroffen. Mich stört die hakelige Schaltung (teilweise auch akustisch) aber sehr ... praktisch von Anfang an. Hatte gehofft eine vom Austausch betroffene :xt12: zu haben. Wobei ich natürlich auch froh bin, dass nichts kritisches defekt zu sein scheint. Rückrufe sind ja tendenziell eher schlecht. Tja, scheint wohl eine der wenigen Macken unseres Modells zu sein. Wenn es bei der 1200GS schlimmer ist, bin ich halbwegs versöhnt ;) .
Gruß aus Köln.

Heiko
llosch

Re: Rückruf Schaltwelle

Beitrag von llosch »

juergen007 hat geschrieben:
llosch hat geschrieben:Welches Problem soll mit dem Rückruf denn behoben werden?

Bei mir ist die Aktion im Serviceheft als "Erledigt" abgestempelt.
Trotzdem finde ich, das Sie manchmal recht hakelig schaltet.
Dann fahr mal eine 1200 GS LC, dann weißt Du, dass sich die :xt12: butterweich schalten läßt :sonne:
"1200 GS" ???
Ist das etwa sowas wie BeiMercedesWeggeworfen ?

Ich habe in meinem Motorradleben 3 Fehler gemacht:
1. BMW GS1150 gekauft - hatte einen Fehler konnte Sie deswegen nach 1 Woche zurückgeben. Sondt wäre mir 2. erspart geblieben
2. BMW 1200 GS gekauft
3. Kawa ZX12R verkauft

Fragen ?
Cooper
Beiträge: 50
Registriert: Mo 22. Aug 2016, 16:46
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 30000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Hedemünden

Re: Rückruf Schaltwelle

Beitrag von Cooper »

Schwenker-Markus hat geschrieben:Meine :xt12: war diese Woche beim :-) , weil ich einen Sturz hatte (davon in einem anderen Post mehr). Ich hatte ihn auf den Rückruf aufmerksam gemacht. Er wusste aber nichts davon und klärte es ab. Tatsächlich war mein :xt12: auch betroffen und die die Schaltwelle wurde auf Garantie ersetzt :klatsch: .
Mein Eindruck nach den ersten km: es schaltet sich wesentlich leichter als vorher, obwohl ich vorher nie das Gefühl hatte, dass man nicht richt schalten konnte :denker: .
Moin Markus,

war Deine denn lt. der Liste auf der Yamaha-Seite (der link schwirrte irgendwo in diesem Beitrag rum) auch betroffen? Meine nämlich nicht, dennoch hab ich das Gefühl, das speziell beim runterschalten in den unteren Gängen Geräusche auftreten. Außerdem geht beim runterschalten der 4. nicht immer so rein, wie er soll. Da trete ich doch gelegentlich ins Leere, ohne daß das Getriebe irgendwas macht

LG
Mario
Benutzeravatar
Schwenker-Markus
Beiträge: 620
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 11:12
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 87000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Ennetmoos

Re: Rückruf Schaltwelle

Beitrag von Schwenker-Markus »

Ja, auf der Liste war die Seriennummer. Freiwillig und umsonst hätte es mein :-) wohl kaum gemacht. :klatsch:
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.
Meine Motorräder: RD50 / RD 125 / XTZ 750 / 20 Jahre Pause / R1200 GS / XT 1200 ZE (DP04)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“