Seite 2 von 3

Re: Meine erste nach der Wende

Verfasst: So 18. Sep 2016, 19:53
von Lübi
Ich finde Handschuhe überbewertet:

Re: Meine erste nach der Wende

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 14:39
von juergen007
Lübi hat geschrieben:Ich finde Handschuhe überbewertet:
Nur die Harten kommen in den Garten......

Die XT 500 war mein erstes Neumotorrad, was mich fast 16 Jahre begleitet hat, leider keine Bilder mehr. Das Photo sieht schwer nach Essen Kettwig aus.

Re: Meine erste nach der Wende

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 14:55
von 1200Z
Nicht meine, aber die eines Freundes. Das war allerdings noch vor der Wende. Man beachte die Embleme MZ und BMW, die einträchtig nebeneinander kleben und die Verkleidungsscheibe, die direkt auf die Halsschlagader zielt:
medium800.jpg

Meine erster Besuch nach der Wende

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 15:47
von Yeti
Ich Wessi war per BMW-K1 im Mai 1990 bei Verwandten in der Nähe von Schleiz und zum Oldtimer-Rennen. Da habe ich unter anderem diesen KS-601-in-R100CS-Umbau gesehen, der recht sauber gemacht war.
Grüße, Yeti.

Re: Meine erste nach der Wende

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 19:48
von Lübi
juergen007 hat geschrieben:
Nur die Harten kommen in den Garten......

Die XT 500 war mein erstes Neumotorrad, was mich fast 16 Jahre begleitet hat, leider keine Bilder mehr. Das Photo sieht schwer nach Essen Kettwig aus.
Mensch Jürgen, wie hast Du das mit Kettwig raubekommen??? Ist tatsächlich der Schuirweg Richtung Reitverein. Wohnst Du da in der Ecke?
Die XT 500 war auch mein erstes richtiges Motorrad. Rein zufällig habe ich genau diese nach ca. 25 wieder zurückbekommen und restauriere den Schrotthaufen.
Nach der Wende hab ich mir dann ne Zephyr 1100 zugelegt.

Re: Meine erste nach der Wende

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 21:21
von hawaiian
Hallo Frank
von meiner Ersten (Hercules) existiert leider kein Foto, dafür aber von meiner Zweiten (XS400), 1980 auf der Franz-Josefs-Höhe.

Gruß Frank

Re: Meine erste nach der Wende

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 08:23
von juergen007
@ Lübi

wohne um die Ecke in Kaiserswerth und Landschaft sofort erkannt. Habe letztes Jahr eine 77er XT in Frankreich gefunden, restauriert ( naja so viel war gar nicht zu machen ) habe sie aber zwischenzeitlich verkauft - kein Platz.

Obacht mit den Trommelbremsen!!!!

An den langen Bremsweg muß man sich wirklich erst wieder gewöhnen.

Re: Meine erste nach der Wende

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 13:26
von Lübi
juergen007 hat geschrieben:@ Lübi

..............
Obacht mit den Trommelbremsen!!!!

An den langen Bremsweg muß man sich wirklich erst wieder gewöhnen.
Bis ich mit der Resaurierung fertig bin, bin ich alt und grau und fahre eh nicht mehr schnell. :-)

Re: Meine erste nach der Wende

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 21:41
von juergen007
Lübi hat geschrieben:
juergen007 hat geschrieben:@ Lübi

..............
Obacht mit den Trommelbremsen!!!!

An den langen Bremsweg muß man sich wirklich erst wieder gewöhnen.
Bis ich mit der Resaurierung fertig bin, bin ich alt und grau und fahre eh nicht mehr schnell. :-)
:sonne: :klatsch: :-)

Re: Meine erste nach der Wende

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 10:44
von klausklemens
Bild

Die SIDI Stiefel habe ich heute noch :klatsch:
Haben damals ein Vermögen gekostet und waren steifer als jeder Skischuh :lol: