Seite 2 von 2
Re: Urlaub
Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 15:12
von Yeti
juergen007 hat geschrieben:Bevor das Thema untergeht: Es geht um die Problematik Kotflügelverlängerung und das Verhacken mit einem massiven Zubehörunterfahrschutz
Ich möchte keinen Hinweis kleinreden. Doch was war da los ? Schaue ich mir die Situation von der Seite an und sehe, wie bei
voll ausgefederter Gabel OTR-Verlängerung und
Yamaha-Motorschutz - den XT-Freunt auch dran hat - zueinander stehen, dann kann ich in dieser Kombination keine Kollisionsgefahr zwischen diesen beiden Teilen erkennen.
Grüß, Yeti.
Re: Urlaub
Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 15:17
von Tequila
Trotz allen gibt es offenbar Fahrzustände bei denen das passiett. Wir haben sogar einen thread dazu und eenn ich das richtig zähle, sind schon drei Fälle bekannt mit den ein oder anderen Brüchen, Stürzen usw
Re: Urlaub
Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 15:40
von jalla
Hallo XT Freund,
ich hatte auch eine Kotflügelverlängerung verbaut und bin Heinz für seinen Hinweis bezüglich der Sturzgefahr dankbar

.
Lieber ist mir dass das Teil im Keller liegt und ich nicht auf der Straße

.
Aach: auch ich hatte schon einige Kilometers mit beiden Teilen absolviert.
Sei schlau und minimiere das Risiko.
Ist nur meine Meinung. Ob die was wert ist

Re: Urlaub
Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 15:46
von Irrlander
Yeti hat geschrieben:juergen007 hat geschrieben:Bevor das Thema untergeht: Es geht um die Problematik Kotflügelverlängerung und das Verhacken mit einem massiven Zubehörunterfahrschutz
Ich möchte keinen Hinweis kleinreden. Doch was war da los ? Schaue ich mir die Situation von der Seite an und sehe, wie bei
voll ausgefederter Gabel OTR-Verlängerung und
Yamaha-Motorschutz - den XT-Freunt auch dran hat - zueinander stehen, dann kann ich in dieser Kombination keine Kollisionsgefahr zwischen diesen beiden Teilen erkennen.
Grüß, Yeti.
Die Kombination Kotflügelverlängerung mit
Yamaha-Unterfahrschutz habe ich mir mit Aktioncam bei Vollbremsung angesehen.
Da geht die Kotflügelverlängerung zwar bis hinter den Unterfahrschutz, aber sie bleibt zu hoch um sich zu verhaken.
SW-Motech, Hepco und andere Unterfahrschutze die den Ölfilter abdecken, also vorn höher sind, sieht das anders aus.
Re: Urlaub
Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 17:09
von Yeti
Irrlander hat geschrieben: Die Kombination Kotflügelverlängerung mit Yamaha-Unterfahrschutz habe ich mir mit Aktioncam bei Vollbremsung angesehen
Respekt, da war die Actioncam ja mal richtig nützlich

. Fuhr da einer neben Dir her oder war die mit Ausleger am Mopped befestigt?
Irrlander hat geschrieben:Da geht die Kotflügelverlängerung zwar bis hinter den Unterfahrschutz, aber sie bleibt zu hoch um sich zu verhaken
So würde ich das auch erwarten. Der TT-Unterfahrschutz ist auch weit ausladender. Letztlich wird es immer eine knifflige Sache bleiben, wenn man Zubehör verschiedener Hersteller anbaut, denn die sind dann alle aus dem Schneider.
Thema Urlaub: Ihr habt's gut. Ein Rentner ist immer "aufe Arbeit"
Grüße, Yeti.
Re: Urlaub
Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 18:04
von Irrlander
Yeti hat geschrieben:Irrlander hat geschrieben: Die Kombination Kotflügelverlängerung mit Yamaha-Unterfahrschutz habe ich mir mit Aktioncam bei Vollbremsung angesehen
Respekt, da war die Actioncam ja mal richtig nützlich

. Fuhr da einer neben Dir her oder war die mit Ausleger am Mopped befestigt?
Ich habe die Kamera am SW-Motech-Sturzbügel montiert: siehe
Kotflügel kollidiert mit Motorschutz
So sieht das aus:

Re: Urlaub
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 14:22
von XT Freunt
Hallo ich war wider das ganze Wochenende mit Gepäck und Frau unterwegs, und grober Schotter war auch dabei .Das Teil hat nicht ein mal gratzer bekommen .

Re: Urlaub
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 14:26
von XT Freunt
Hab mir alle Bilder da zu genau angesehen , das ligt eindeutig am unterfahrschutz.