Seite 2 von 6

Re: Wie gut trennt die Kupplung?

Verfasst: Do 7. Jul 2016, 20:16
von Irrlander
Die Kupplung hält, und die Schaltung ist wieder perfekt.
Die Tour ist soweit auch erfolgreich.
viewtopic.php?f=90&t=5934&p=77547#p77547

Re: Wie gut trennt die Kupplung?

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 16:52
von Trigger
Servus,

ich kram das mal wieder hoch.
Meine DP07 Schaltet seit einiger Zeit gefühlt mit mehr Widerstand.
Der Schalthebel ist mittlerweile der Wunderlich mit Gelenk und mit gutem Fett eingesetzt, welches aufgrund der Problematik auch nochmal gecheckt wurde.
Keine Verbesserung.
Dazu kommt jetzt noch das Ich wenn Ich im 1. Gang auskuppel und am Gas Spiele, während Ich auf die Ampel zurolle, Ich trotzdem einen leichten Vortrieb spüre.
Soll das so sein? Oder trennt die Kupplung nicht richtig, wodurch auch das Schalten schwerer wird?
Beim 20k Service vor 4tkm wurde die Kupplungsflüssigkeit auf Wunsch getauscht.
Generell finde Ich das die Kupplung ( für mich ) schwer zu ziehen ist.
Beim Endurotraining sollten wir nur mit 2 Fingern Kuppeln was bei mir nicht lange möglich war.
Ich hab mal einen komplizierten Trümmerbruch im Handgelenk gehabt wordurch das Kuppeln mit zwei Fingern sehr schnell an der Platte im Handgelenk drückt.
Hab leider keinen Vergleich wie leicht das eigentlich gehen muss.
Kann Ich das iwie Prüfen ob die Kupplung trennt wie Sie soll?

Liebe Grüße

Re: Wie gut trennt die Kupplung?

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 18:04
von ila
Was sagt denn der Freundliche dazu?? Evtl. hat er eine andere Maschine, bei der Du vergleichen kannst?? Oder Kontakt zu einem XT-Fahrer in Deiner Nähe???

Gruss Ingo

Re: Wie gut trennt die Kupplung?

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 18:50
von Fazzo
Was für ein Motoröl verwendest du
Vollsynthetik oder Teil Synthetik

Re: Wie gut trennt die Kupplung?

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 19:12
von Maurice
Fette deinen Kupplungshebel mal, und entlufte die kupplungsflussigkeit nochmals. Denn wenn die Kupplung gezogen ist darfs es kein vortrieb geben.

Re: Wie gut trennt die Kupplung?

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 19:33
von Relli
Moin,
Wie bekommt man denn das Schaltgestänge auseinander um die die Kugeln zu fetten ?

Grüsse Peter

Re: Wie gut trennt die Kupplung?

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 19:42
von meine dicke
Dafür gibt es schien einen Tröd.
Quäle mal die Suchfunktion, dort steht was mit Spritze und Fett.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Wie gut trennt die Kupplung?

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 19:54
von Maurice
Ich meinte den am Lenker.

Re: Wie gut trennt die Kupplung?

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 20:00
von Trigger
ila hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 18:04 Was sagt denn der Freundliche dazu?? Evtl. hat er eine andere Maschine, bei der Du vergleichen kannst?? Oder Kontakt zu einem XT-Fahrer in Deiner Nähe???

Gruss Ingo
Hey Ingo,

der ist leider n paar Meter weg.
Verwendet wurde normales Yamalube 10w40.
Mit was er die Kupplung gefüllt hat weiß Ich nicht.
Ich schätze irgend ein Dot 4 🤣
Entlüftung schau Ich morgen mal an, danke für den Tipp.
Da erstes Bike mit hydraulischer Kupplung noch mir gemacht 😁

Grüße

Re: Wie gut trennt die Kupplung?

Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 09:07
von Mr.L
Trigger hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 16:52
Beim Endurotraining sollten wir nur mit 2 Fingern Kuppeln was bei mir nicht lange möglich war.
Ich hab mal einen komplizierten Trümmerbruch im Handgelenk gehabt wordurch das Kuppeln mit zwei Fingern sehr schnell an der Platte im Handgelenk drückt.
Ich habe nie verstanden wie man mit den original Hebellage klar kommen kann.
Ich hatte an der Kupplungshand bei Stop and Go voll die Problemne.
Dann auf V-Trek umgerüstet und es sah schon mal besser aus.
Grundsätzlich kupple und bremse ich mit 2 Fingern.
Mit dem minimal schmaleren Trancer 900 GT Lenker ist meine Griffposition von alleine weiter nach außen gerückt, dadurch ziehe ich mit den 2 Fingern am außeren Ende der standard V-Trek Hebel in lang.
Man Könnte auch die Amaturen was lösen und weiter richtung innen verschieben, mit den original Handschützern aber nur minimal möglich.

Zum Entlüften der Kupplung...... wenn per Kupplungshebel ziehen und unten öffnen, füll nach 2x öffnen nach, das Behälter ist schnell leer und zack ist wieder Luft drin. Auch beim lösen des Kupplungshebel kann da was rausspritzen.
Hatte da immer die "Gummiabdeckung" jedes mal drauf gelegt und noch einen Lappen zusätzlich.

Grüsse basti