Seite 2 von 7
Re: Laufleistung der Reifen
Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 19:19
von samson
xjr1200 hat geschrieben:So langsam aber sicher muss ich meinen Fahrstil etwas hinterfragen...

Da geht es Dir genauso wie mir, wenn ich so manche Laufleistung der Reifen lese.

Re: Laufleistung der Reifen
Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 21:12
von ila
xjr1200 hat geschrieben:
So langsam aber sicher muss ich meinen Fahrstil etwas hinterfragen... Auf meinen beiden früheren (gleichzeitig in der Garage stehenden) XRV750 (RD07) und auch der XJR1200 hab ich's normalerweise im besten Fall zum fälligen Service-Intervall (bei beiden 7000km) geschafft, dass ich keinen Ärger bekommen habe mit den Gesetzeshütern. Aber dass ein bzw. zwei Reifen SOlange halten können, überrascht mich doch etwas - vor allem weil ich meinen Fahrstil als eher zurückhaltend bezeichnen würde (im Flachland - damit auf den grossen Pässen genug Profil da ist).

Hallo XJR,
da mache Dir mal nicht so viele Gedanken - es gibt Reifen, die halten einfach lange. Es gibt einige hier im Forum, die wirklich "fix" unterwegs sind (zu denen ich mich auch mal zähle) und dort sind Laufleistungen von 10 TKM kein Problem.
Ich fahre den A3 hinten seit 13 TKM und ein bisschen was geht noch und vorne der A3 hat fast 10 TKM gehalten. Die A2 in der Regel um die 10 - den TR91 hatte ich z. B. nach 6 TKM durch.....
Michelin, Metzeler, Bridgestone und Contis sind i.d.R. ziemliche Langläufer (aktuell wohl sogar die Erstbereifung) - bei den neuen Pirellis soll wohl auch mehr gehen als "früher".
Also einfach mal loslegen..... Wenn ich natürlich an jeder Ampel Maximalbeschleunigung fahre, wird das nicht mit 10 TKM

....
Gruss Ingo
Re: Laufleistung der Reifen
Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 21:20
von Yeti
xjr1200 hat geschrieben: So langsam aber sicher muss ich meinen Fahrstil etwas hinterfragen...
Überlaß das den anderen
xjr1200 hat geschrieben:Auf meinen beiden früheren XRV750 (RD07) und auch der XJR1200 hab ich normalerweise im besten Fall bei beiden 7000km) geschafft, dass ich keinen Ärger bekommen habe mit den Gesetzeshütern
Je nach Reifentyp meine ich, daß bei solchen Moppeds zwischen 7000 und 9000 km angemessen ist, um von den Heizern mal nicht zu reden, die nicht die Hälfte davon erreichen. Fünfstellige Werte glaube ich den Leuten zwar, frage mich aber, warum die so ein großes Mopped fahren.
Grüße, Yeti.
Re: Laufleistung der Reifen
Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 21:55
von Franz
Yeti hat geschrieben:.. Fünfstellige Werte glaube ich den Leuten zwar, frage mich aber, warum die so ein großes Mopped fahren.
Tja Yeti, wie so oft, es kommt darauf an.
Wenn man schnell mal nach Barcelona zur Fähre fährt und dann ab Tanger durch Marokko bis nach Erfoud (geht viel geradeaus) oder entlang der glattgefahrenen kroatischen Küstenstraße nach Dubrovnik und über Bosien wieder zurück, hat man keinen hohen Reifenverschleiß und nutzt die

artgerecht als Langstreckenfahrzeug. Auf dem Balkan haben meine Anakee 2 über 12.000km gehalten, in Marokko habe ich auf die Anakee 3 hinten 16.000 und vorne 13.500km bekommen.
Fahr doch einfach mal Langstrecke, dann kannst du bei fünfstelligen Werten bei der Laufleistung von Reifen mitreden.
Re: Laufleistung der Reifen
Verfasst: Do 26. Mai 2016, 08:57
von dekorolle
Yeti hat geschrieben:xjr1200 hat geschrieben: So langsam aber sicher muss ich meinen Fahrstil etwas hinterfragen...
Überlaß das den anderen
xjr1200 hat geschrieben:Auf meinen beiden früheren XRV750 (RD07) und auch der XJR1200 hab ich normalerweise im besten Fall bei beiden 7000km) geschafft, dass ich keinen Ärger bekommen habe mit den Gesetzeshütern
Je nach Reifentyp meine ich, daß bei solchen Moppeds zwischen 7000 und 9000 km angemessen ist, um von den Heizern mal nicht zu reden, die nicht die Hälfte davon erreichen. Fünfstellige Werte glaube ich den Leuten zwar, frage mich aber, warum die so ein großes Mopped fahren.
Grüße, Yeti.

Rolf
Re: Laufleistung der Reifen
Verfasst: Do 26. Mai 2016, 18:01
von Yeti
Franz hat geschrieben:Tja Yeti, wie so oft, es kommt darauf an
Es muß sich niemand erklären oder rechtfertigen, ich versteh's nur nicht. Verglichen mit so manchen Beschreibungen strammer Fahrstile hier würde ich den meinen als offensiv zivil bezeichnen, aber Reifen halten bei mir nicht so lange, das ist alles. Man wird sich doch noch wundern dürfen

. 17000 km hat bei mir ein einziges Mal ein Hinterreifen ausgehalten. Das war, nachdem ich von den 7 PS der Zündapp in den anderen "Orbit" der R69S mit 42 PS gewechselt war, denn die habe ich anfangs getragen. Das normalisierte sich im Lauf der Zeit auf 5000 km.
Hauptsache, man wechselt rechtzeitig. Gruß, Yeti.
Re: Laufleistung der Reifen
Verfasst: Do 26. Mai 2016, 19:03
von Lars
Also ich muß sagen, daß ich ganz sicher nicht der langsamste und defensivste Fahrer bin

, aber bei mir halten die Heidenaus hinten immer 10tkm und vorne sogar doppelt so lange... Ich denke, einen großen Anteil am Hinterreifenverschleiß vermindert das TCS, denn das muß ziemlich oft eingreifen. Ich habe den schnellsten Verschleiß festgestellt, wenn man voll aufgerödelt oder mit Sozia bei hohen Temperaturen unterwegs ist. Wenn die

also größtenteils im Sommer für große Touren genutzt wird, kann ich mir vorstellen, daß die Reifen keine 5stelligen Laufleistungen schaffen. Ist aber nur ne Vermutung...
Re: Laufleistung der Reifen
Verfasst: So 29. Mai 2016, 13:12
von arbe1961
habe die k 60 jetzt hinten 10.000 (bei der ersten paarung war ein nagel im hinterreifen bei 6.000km und musste erneuert werden) und vorne 16.000 drauf. hinten geht noch ca. 3-4.000 dann sense, vorne werde ichn bei 19.000km wechsen da der hintere auch dran ist. sägezahn am vorderreifen kann ich nicht bestätigen - kastenbildung hinten durch lange autobahnetappen leider schon.
bin mit den reifen durchwegs sehr zufrieden - asphalt gut - schotter sehr gut - gelände noch gut - ein super allrounder wie unsere maschinen.
abrollgeräusch und flackernde tracktionskontrolle stören mich nicht.
war vor 14 tagen auf endurotraining und selbst mit dem hinterreifen am limit konnte ich mich noch zügig durchpflügen (luftdruck - 1 bar) wo so mache lc4 aufgegeben hat. für die poser: schaut auch noch gut aus!
ich werde die k 60 wieder aufziehen lassen.
Re: Laufleistung der Reifen
Verfasst: So 29. Mai 2016, 14:14
von Nico170
Servus zusammen,
kann denn keiner über den RoadAttack 2 EVO berichten? Würde den gerne als nächstes aufziehen lassen.
Gruß
Nico
Re: Laufleistung der Reifen
Verfasst: Di 31. Mai 2016, 18:23
von Franz
Was mir auch noch zum Thema Laufleistung einfällt:
Es kommt natürlich auch darauf an wie weit man die Reifen runterfährt.
Mag sein, dass der eine bereits bei Restprofiltiefe von 2mm wechselt.
Ich warte da immer etwas länger:

- das waren mal Anakee 3