Noch eine kleine Ergänzung meinerseits und eine Bestätigung des Posts von @Irrlander:
Hatte die mit Tourance EXP gekauft. Die waren (Gott sei Dank) jetzt runter und wurden durch Pirelli Scorpion Trail 2 ersetzt. Das Jaulen ist jetzt weg und einem "zarten Singen" (Kardan, gerade verzahnte Zahnräder) gewichen.
Es waren also die Tourance EXP....
Bin mal gespannt, ob die Pirellis nach ein paar tausend Kilometer auch anfangen zu "jaulen".
Grüßle
Detlef
Solo Mofa, Zündapp KS50 SS + WC, Honda 550 F1, Yamaha XT 550, BMW R 100 RT, -20 Jahre nix-, Yamaha XJR 1300, Aprilia ETV 1000 CapoNord, Yamaha XT 1200 Z (DP01), Harleyy Davidson FLH (1982)
Meine (Heidenau Scout) hat auch vor kurzem gejault, dass ich dachte mir fliegt gleich das Getriebe um die Ohren. Vor allem war das U-Bahn-artige Geräusch im Schiebebetrieb bei 80-90 Km/h und im 6.Gang zu hören.
Ich habe dann mal rumgefragt und Erfahren, dass das andere auch schon hatten. "Das geht wieder weg" hieß es. Und genauso war es dann auch. Das Geräusch ist weg.
Manche Vermuten, dass die Kombination aus Reifen mit einem bestimmten Grad an Verschleiß, Raddrehzahl und Drehzahl des Kardan zu einer Resonanzfrequenz führt, die das Ganze System zum jaulen bringt. Mag sein oder auch nicht. Bei mir war es jedenfalls temporär.
Jetzt noch vernünftig zu werden, ist auch zu spät.
jomaly hat geschrieben:Geräusch auf der Autobahn im 6. Gang wie gesagt bei 4500U/min so 165km/h
So sehr geht ja nicht einmal der Tacho meiner vor . Bei 4500 im 6ten zeigt der gute 137 - bei echten 129.
Wer sich an Geräuschen aus dem Triebwerk stört sollte nicht fahren
Hast du einen Alu-Motorschutz dran? Auch von dem kann so ein dröhnendes Geräusch in bestimmten Resonanzbereichen ausgehen. Hatte meiner auch gemacht. Ich hab dann unter die Schrauben eine Unterlegscheibe aus Plastik gelegt und weg war das Dröhnen.
ich habe schon einmal das Problem des "Singens" angesprochen. Ich habe das "Problem" jetzt mal ein wenig näher betrachtet bzw genauer beobachtet.
Es tritt bei mir nur auf wenn ich über ~85km/h fahre und wenn ich in Kurvenlage bin. Egal welche Seite, egal wie Stark. Immer ein schrilles komisches Singen. Öl ist genug drin, Reifen sind auch okay - sind die original Pellen drauf.
Kann das mit lockeren Speichen zu tun haben? Oder mit der Ölversorgung? Ist auf jeden Fall jedes mal ein komisches Gefühl....
Das kommt sicher von den Reifen. Auch die originalen Battlewings neigen zur Sägezahnbildung und dann entsteht bei bestimmten Geschwindigkeiten dieses Singen.
hab' auch bei 4.800 Touren ein sehr leichtes Vibrieren. Vermute, dass es vom Motorschutz kommt. Darunter und darüber ist nichts. So häufig fahr' ich diese Drehzahl aber nicht. Wenn sich das Hinterrad leicht drehen läßt im Leerlauf und alle Schrauben fest bzw. nach Drehmoment angezogen sind, würde ich dem keinerlei Beachtung mehr schenken. Radlager kann noch eine Ursache sein; lässt sich aber bei geringer Laufleistung ausschließen.