Seite 2 von 8

Re: XT 50000km Test Motorrad Nr. 3

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 11:06
von lagomike
Habe gerade die neue Motorrad gekauft und in der Vorschau des nächsten Hefts gelesen das nun endlich das Ergebnis des 50000km Dauertest kommt. Also noch 2 Wochen warten dann schau mer mal wie sie sich geschlagen hat.

Re: XT 50000km Test

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 11:14
von Alpen-Troll
Moin moin,
die werden sich schon was einfallen lassen das die XT ja nicht zu gut bewertet wird.

Re: XT 50000km Test

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 11:21
von lagomike
Ich glaube das wird gar nicht so schlecht ausfallen obwohl das ja keine neue war sondern die Test Maschine die rungereicht wurde ist ja auch seltsam.

Re: XT 50000km Test

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 11:27
von Alpen-Troll
Auch da muss man leider wieder sagen, das sich Yamaha nicht besonders
professionell verhalten.
Warum gibt man eine Testmaschine in einen Langstreckentest?

Re: XT 50000km Test

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 17:57
von Maurice
Alpen-Troll hat geschrieben:Auch da muss man leider wieder sagen, das sich Yamaha nicht besonders
professionell verhalten.
Warum gibt man eine Testmaschine in einen Langstreckentest?
Weil man Uberzeugt ist vonn der Kwalitaet :!:
Und es nicht braugt um eine preparierte Machine zu geben.

Re: XT 50000km Test

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 11:15
von DrWolle
... und wenn man mal überlegt, was für Probleme die BMWs in den letzten Langstreckentests hatten lief es bei der ST ja nahezu problemlos, einmal Zündschloß glaub ich und eine Kerze abgesoffen....

Re: XT 50000km Test

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 14:40
von acrosan
Hier mein eingereichter Bericht über die XT :

Die XT1200Z (05/2011) war die Nachfolge meiner (650er)V-Strom. Ausschlaggebend für den Wechsel waren in erster Linie der Bedarf nach mehr Leistung in den Bergen und die (mir) zu aufwendige Kettenpflege. Darüber hinaus die (immer noch) fehlende Alternative zur XT bezüglich Preis, Ergonomie und Verfügbarkeit. Um es vorweg zu nehmen : ich habe die Entscheidung bisher zu keinem Zeitpunkt bereut.

Um das Motorrad an meine Bedürfnisse anzupassen, waren noch ca. 2500 Euro für Zubehör notwendig (Gepäcksystem/Ganganzeige/Heizgriffe/Tieferlegung/Schutzbügel/Ladeanzeige/
Navi/Sitzanpassung/Windschild).

Der Stand nach 7 Monaten (leichtes Gelände/Autobahn/Landstraßen) Betrieb: etwas über 11 tkm, 3. Satz Reifen (2 x Metzeler Tourance EXP jetzt Heidenau/neu), kaum nennenswerter Ölverbrauch. Bisher keinerlei Pannen oder außerplanmäßige Werkstattbesuche. Ein scheinbares (SW) Problem der Motorsteuerung sorgt ab und zu für eine Zwangspause nach Motorstart und anschließendem Abstellen ohne ausreichender Warmlaufphase; der Motor startet dann wiederwilligst. Auch scheint (abgelagerter) E10-Sprit nicht zur bevorzugten Kost zu zählen, dann nämlich hatte ich ähnliche Probleme mit dem Startvorgang in kaltem Zustand.

In der Summe ist dieses Motorrad mit der Auslieferung im Serientrimm ein fast „fertiges“, für mich (176 cm Körpergröße) sehr ergonomisches, umweltfreundliches (Lärm/Verbrauch) und anspruchslos zu fahrendes Freizeitgerät mit wenig Pflegebedarf und hohem Spaßfaktor.


Mit freundlichen Motorradgrüßen

Re: XT 50000km Test

Verfasst: So 8. Jan 2012, 16:23
von Ecki
Hi Peter,

nach etwas über 11000 km den 3. Satz Reifen?

Re: XT 50000km Test

Verfasst: So 8. Jan 2012, 17:29
von acrosan
Ecki hat geschrieben:Hi Peter,

nach etwas über 11000 km den 3. Satz Reifen?
.....ja, aber der ist (relativ) neu, wie beschrieben. Macht 5,5 tkm im Schnitt/Pärchen. :mrgreen:

Re: XT 50000km Test

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 19:01
von Enrico
Gruß an alle
Ich hab heute den Dauertest in der ,,Motorrad" gelesen. Ist ja meiner Meinung nach ganz gut ausgefallen.
2 mal Bremsbeläge getauscht Kupplung getauscht Steuerkettenspanner und Zündkerzen gewechselt. das wars.
Mich hat erstaunt das die ,,BMW Hauszeitschrift" so neutral geschrieben hat. Bei den restlichen Sachen, Auslassventilsitze haben Brandspuren, Kolbenbolzen klemmte und kleine Ausplatzungen an den Führungen der Auslaßventile, hat motorrad auch geschrieben das es nicht weiter bedenklich ist.
Also wir haben ein feines Moped. Es ist auch ein Bericht von Christoph drin und von Fredl aus dem Partnerforum der seine XT allerdings schon verkauft hat.

Gruß Enrico