So! Konnte es nicht erwarten und hab zugeschlagen!
Es ist die 500 kg Hebebühne von PowerPlusTools geworden. Macht einen ganz soliden Eindruck. An der Verarbeitung konnte ich bisher keine nennenswerten Mängel feststellen. Über gewisse Detaillösungen lässt sich diskutieren, tut aber im Prinzip nicht zur Sache. Die Spannklemmen für's Vorderrad habe ich nicht montiert, da ich sie eher für hinderlich halte.
Fazit: Kann man kaufen
Gruß Manfred
Hebebühnen-Empfehlungen?
- Moldi
- Beiträge: 240
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 15:10
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 22000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Zetel
Re: Hebebühnen-Empfehlungen?
Herzlichen Glückwunsch,
ich bin leider bisher noch nicht dazu gekommen mal bei Powerplus vorbei zu fahren,
konnte dafür aber gestern Werkzeug und den Werkzeugwagen in Augenschein nehmen ... gefiel mir.
Gut zu wissen dass Du soweit zufrieden bist ... ich hätte jedoch die Variante mit der Vorderradwippe bevorzugt,
die kannst auch solo und/oder auf nem Anhänger verwenden.
ich bin leider bisher noch nicht dazu gekommen mal bei Powerplus vorbei zu fahren,
konnte dafür aber gestern Werkzeug und den Werkzeugwagen in Augenschein nehmen ... gefiel mir.

Gut zu wissen dass Du soweit zufrieden bist ... ich hätte jedoch die Variante mit der Vorderradwippe bevorzugt,
die kannst auch solo und/oder auf nem Anhänger verwenden.
Gruß Lars
2015er Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré eXTreme Ride Edition No. 39/50
2015er Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré eXTreme Ride Edition No. 39/50
Re: Hebebühnen-Empfehlungen?
Für die Vorderradwippe hätte ich eh keine Verwendung gehabt (eine Reiseenduro verreist nicht auf 'nem Hänger
) und auf der Bühne wäre sie auch nur im Wege, da das Vorderrad nicht frei beweglich wäre.
Gruß Manfred

Gruß Manfred