Fremdgegangen

Lu1955
Beiträge: 72
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 19:35
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 35216 Biedenkopf

Re: Fremdgegangen

Beitrag von Lu1955 »

Irrlander hat geschrieben:
Lu1955 hat geschrieben:Hallo,
bin Yami nach 20 Jahren Untreu geworden :cry: nach großen Problemen!
Da interissiert uns natürlich auch welche Probleme Du mit Yami (XT?) hattest.
Große Probleme laut Yamaha, bei mir Frust und Wut !

Motor hatte keine Kompression mehr .
Laut Yamaha müssten die Ventile erneuert werden und am besten auch gleich die Kolben, mit 30% Beteiligung von Yamaha.
Toll nach 40000 km :kotz:

Da ich in einer sehr guten Freien Werkstatt bin,mit einem alten Yamahameister der meint das kann nicht sein,da ich ja keinen Ölverbrauch habe! Ich schaue mal und melde mich.

Aus Frust habe ich mich bei einem Yamaha und Suzuki Händler umgeschaut.
Er machte mir für meine :xt12: ohne sie zu sehen ein tolles Angebot,was ich nicht abschlagen konnte.
Hätte ich auch ohne Frust gemacht!

3 Tag später bekam ich einen Anruf.
:xt12: brummt wieder.
Mit einem Aufwand von 10 € für ein Dose Additiv :klatsch:

Gruß

Lu
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: Fremdgegangen

Beitrag von TenereTourer »

juergen007 hat geschrieben:
TenereTourer hat geschrieben:
FR70 hat geschrieben:Hallo Lu!
Ich hoffe Du hast mit Deiner soviel Freude, wie ich mit meiner seit 5 Monaten!
L G
Glückwunsch zur Neuen.

Und ich will mich gleich auch mal outen.

Ich fahre seit dem 1.7.15 auch eine Frau-Strom und bin sehr zufrieden damit.
Der Motor hat nichts von Langweilig; im Gegenteil.
Es fehlt eigentlich nur der Kardan :( :(

Gute Fahrt.Lu :-)
Das Thema "Kette' wird m.M. etwas überbewertet. Alle 1.000 KM Kettenpflege ( das dauert 2-3 Minuten ) und alle 3.000 km mal nachspannen ( das macht unsere Werkstatt o.B. ) das war es.

Einzig bei Regenfahrten muss man halt danach das Kettenspray walten lassen.

Gratulation zur V Strom gutes Motorrad, solide, unkompliziert typisch Suzuki
Hallo Jürgen,

der Kardan hat aber doch noch einige Vorteile, die Felgen bleiben sauber.

Beim Kettenfahrzeug ist ewig die Felge eingesaut und wenn du es mit der Kettenpflege übertrieben hast, eventuell sogar deine Motorradjacke, abgesehen davon, das man ab und zu Hand anlegen muß.

Mit einem gut funktionierendem Kardan (und das tut er ausgezeichnet bei der :xt12: ) ist das eine wunderbare Sache, du merkst gar nicht, das da unter dir einer seinen tagtäglichen schweren Dienst tut, wie gesagt, da ist der Antrieb der :xt12: meiner Meinung nach der BESTE auf dem Markt.
Gruß
Günter
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Fremdgegangen

Beitrag von Helmut »

Lu1955 hat geschrieben:
wenn Ihr einen Untreuen noch mit fahren last :lol: !
Lu,wenn es dir auch bekannt vorkommt, ich hatte bei der Anmeldung noch die Tracer. Da war alles nur eine Frage des :kaffee: ;)
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
laichy
Beiträge: 601
Registriert: Do 12. Sep 2013, 15:10
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 53000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Fremdgegangen

Beitrag von laichy »

McCoi Kettenöler und alles gut.
Frauchens Frau Strom hat's von mir installiert bekommen.
Steht im McCoi-Forum :)

Ich find die V-Strom auch prima, nur der Lenker ist zu schmal geraten :)
Keep in mind: Opinions are like assholes - everybody's got one!
juergen007

Re: Fremdgegangen

Beitrag von juergen007 »

TenereTourer hat geschrieben:
juergen007 hat geschrieben:
TenereTourer hat geschrieben:
Glückwunsch zur Neuen.

Und ich will mich gleich auch mal outen.

Ich fahre seit dem 1.7.15 auch eine Frau-Strom und bin sehr zufrieden damit.
Der Motor hat nichts von Langweilig; im Gegenteil.
Es fehlt eigentlich nur der Kardan :( :(

Gute Fahrt.Lu :-)
Das Thema "Kette' wird m.M. etwas überbewertet. Alle 1.000 KM Kettenpflege ( das dauert 2-3 Minuten ) und alle 3.000 km mal nachspannen ( das macht unsere Werkstatt o.B. ) das war es.

Einzig bei Regenfahrten muss man halt danach das Kettenspray walten lassen.

Gratulation zur V Strom gutes Motorrad, solide, unkompliziert typisch Suzuki
Hallo Jürgen,

der Kardan hat aber doch noch einige Vorteile, die Felgen bleiben sauber.

Beim Kettenfahrzeug ist ewig die Felge eingesaut und wenn du es mit der Kettenpflege übertrieben hast, eventuell sogar deine Motorradjacke, abgesehen davon, das man ab und zu Hand anlegen muß.

Mit einem gut funktionierendem Kardan (und das tut er ausgezeichnet bei der :xt12: ) ist das eine wunderbare Sache, du merkst gar nicht, das da unter dir einer seinen tagtäglichen schweren Dienst tut, wie gesagt, da ist der Antrieb der :xt12: meiner Meinung nach der BESTE auf dem Markt.
Hallo Günter,

als fauler Mensch ist mir grundsätzlich ein Kardan oder Riemenantrieb immer lieber. Klare Sache. Und ja, der Kardan der :xt12: funktioniert sehr gut, man merkt wirklich diese typischen Kardanruckeleien versus meiner Ex 1200 GSA deutlich weniger.

Durch die automatischen Kettenöler verliert dieser Antrieb aber doch mehr und mehr seinen Schrecken.

Und die modernen Kettensprays haben eine ganz andere Qualität, als das was es zu Beginn meiner Bikerkarriere gab.

Ich persönlich glaube aber weiter, dass es sehr schwierig ist die automatischen Kettenöler auf die richtige Schmiermenge einzustellen. Daher meine " Handmethode", die bei richtiger Handhabung weder Felge, Schwinge, noch sonstige Teile des Bikes oder Bikers einsaut.

Gruss

Jürgen
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Fremdgegangen

Beitrag von Tequila »

juergen007 hat geschrieben:
als fauler Mensch ist mir grundsätzlich ein Kardan oder Riemenantrieb immer lieber. Klare Sache. Und ja, der Kardan der :xt12: funktioniert sehr gut, ...................
Sehe ich genauso :daumen: Kette wäre für mich auch kein KO Kriterium - eher die Optik der V Strom. Die finde ich wirklich :kotz: aber hey, was soll`s. Geschmäcker sind halt verschieden und das hält uns alle nicht davon ab, mit Fremdfabrikaten zusammen zu fahren oder sich hier im Forum mit Fahrern anderer Marken gepflegt auszutauschen :bier:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Fremdgegangen

Beitrag von Yeti »

Tequila hat geschrieben: Kette wäre für mich auch kein KO Kriterium
2002 legte ich mir nach 38 BMW-Jahren die FZS1000 zu. Da das Gerät einen Hauptständer hat war das Einsprühen der Kette ein leichtes Spiel, natürlich von innen und vor dem Einlauf ins große Kettenrad. Ich verwendete ausschließlich das Profi Dry Lube, auch nachdem es im MOTORRAD :daumen_ab: bewertet wurde. Die erste Kette hielt 46.000 km, die zweite lief nach 35.000 noch rund, hatte also keinen überhöhten Verschleiß an einzelnen Gelenken. Die Spannung wurde nur bei Reifenwechseln eingestellt. Schmutziges Hinterrad :?: :?: :?:

Fazit: Der oft zu hörende Kettenfrust ist mir unverständlich :-) . Klar, vor 50 Jahren verabschiedeten die sich eher, aber es erzählen ja auch immernoch Leute, daß Autos mit Anhängerbetrieb höher beansprucht seien. Wieso brauche ich dann mit Hänger immer einen Liter weniger ? Manche alten Geschichten scheinen mir unausrottbar.

Gruß, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
Gasol
Beiträge: 221
Registriert: So 20. Apr 2014, 20:33
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 70000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Thüringen

Re: Fremdgegangen

Beitrag von Gasol »

Wünsche Dir viel Spaß mit der Stromer.
Werkstatt und Design haben es damals bei mir verhindert in die Tausender Klasse aufzusteigen.

Kettenpflege kenn ich. :mrgreen: :daumen:
Kettenpflege.jpg
Kettenpflege.jpg (65.97 KiB) 3976 mal betrachtet
Gasol
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2841
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 31000
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Fremdgegangen

Beitrag von Franz »

Mir ist mal bei einer DL1000 die Kette bei 100km/h gerissen. Die Kette hat sich zwischen Radnabe und Schwingen verkeilt und hat das Hinterrad blockiert. :kotz: Gestürzt bin ich nicht, aber die Aluschwinge wurde von der Kette innen aufgerissen.
002.JPG
Das ist für mich der Grund warum ich keine Kette mehr fahre.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
ratzfatz

Re: Fremdgegangen

Beitrag von ratzfatz »

Kette ist und bleibt billig

Bild
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“