Seite 2 von 3

Re: Amerikanischer Einteiler Ideal für Pendler

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 06:48
von scuderia
Ciao aus A!

Dazu sage ich nur Eines.
Seit 3 Jahren ( 45.000 km ), TOURATECH Companjero.
Genial in der Hitze und genial in Regen und Kälte.
Ich hatte noch nie was Besseres und werde nie mehr was Anderes kaufen.

Salve, Mario

Re: Amerikanischer Einteiler Ideal für Pendler

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 08:52
von llosch
Wasserdicht bedeutet doch nur, daß das Wasser, welches drin ist nicht wieder rauskommt.
Wer ECHT trocken bleiben will, der nehme ein Auto.
Nasse Grüße, Axel

Re: Amerikanischer Einteiler Ideal für Pendler

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 08:58
von Tequila
scuderia hat geschrieben:Ciao aus A!

Dazu sage ich nur Eines.
Seit 3 Jahren ( 45.000 km ), TOURATECH Companjero.
Genial in der Hitze und genial in Regen und Kälte.
Ich hatte noch nie was Besseres und werde nie mehr was Anderes kaufen.

Salve, Mario
Hier geht es um einen EINteiler, der schnell und einfach über Straßen oder Business Klamotten drüber gezogen wird und nicht um ZWEI teilige Funktionsanzüge. :winken:

Re: Amerikanischer Einteiler Ideal für Pendler

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 09:11
von Christoph
@scuderia: Die Einteiler-Überzieher, um die es hier geht, sind speziell dafür gedacht, sie schnell und einfach über Straßen-/Büroklamotten drüberzuziehen. Nicht vergleichbar mit "normalen" Kombis. Nebenbei kannst Du künftig auch ruhig alle anderen Kombis vom Companero-Hersteller Stadler kaufen, die sind genauso gut. Das Geschäftsmodell von Touratech, sich "Hausmarken" von ohnehin bekannten Markenherstellern machen zu lassen, begreife ich eh nicht, aber egal.

@ilosch: ??? :denker: Also ich habe schon stundenlange Regenfahrten überstanden (noch mit der einfachen Polo-Kombi) und war danach nur an ganz bestimmten Schwachstellen nass (der rechte Daumen meiner alten Handschuhe war undicht, und meine alten Stiefel vorne). Sonst alles ECHT trocken :daumen:

"Trockene" Grüße ;-)
Christoph

P.S. Der Heinz hat mich beim Tippen meines Sermons wieder einmal überholt :winken:

Re: Amerikanischer Einteiler Ideal für Pendler

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 11:03
von scuderia
Ciao aus A!

Natürlich meinte ich nur den "Schlechtwetteranzug" vom Companjero. Den Goretex - Teil. Aussen rum!
Der ist sehr schnell - über Alltagsklamotten - übergezogen, braucht minimalen Platz, ist keine, unbequeme, luftdichte Plastikfolie ...
Ob jetzt Einteiler oder nicht! Funktionell und gut muss es sein.

Salve, Mario

Re: Amerikanischer Einteiler Ideal für Pendler

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 11:15
von Christoph
Hallo Mario,

ah, jetzt ja! Aber hat die äußere Hülle des Companero auch Protektoren und abriebfestes Material? Das scheint mir bei den obigen Einteilern der Punkt zu sein: Wetter- und Sturzschutz zum Drüberziehen.

Viele Grüße
Christoph

Re: Amerikanischer Einteiler Ideal für Pendler

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 11:47
von scuderia
Stimmt, Protektoren hat er nicht!
Aber auch der obengenannte amerika... schaut recht unbequem und sperrig aus.
Ob ich da, aus Sicherheitsgründen - nicht gleich zum richtigen Mopedanzug greife?
Andrerseits, bei Verwendung von Alltagsklamotten fahre ich ja meist keine flotte Tour.
Naja, Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Mahlzeit!

Re: Amerikanischer Einteiler Ideal für Pendler

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 12:32
von Tequila
gibt`s denn diese Touratech "Überzieh" Teile auch einzeln oder nur in Verbindung mit der Jacke / Hose ? :computer:
Wenn ich mal mit dem Motorrad ins Büro fahre, dann ziehe ich auch die AJS Textilkombi ohne "Innenleben" über die Business Klamotten. Aber das ist dann in dem Fall nur `ne schwarze Hose und Hemd. Über den Anzug krieg`ich die nicht. :cry:

Re: Amerikanischer Einteiler Ideal für Pendler

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 14:53
von scuderia
Ja klar, gibt es auch extra.
Braucht nicht viel Platz, ist kein schwitziges Plastik und schnell an- und ausgezogen.
Und passt hervorragend über Alltagsklamotten ( auch Sacco ) denn normalerweise trägt man es ja über dem Sommeranzug mit integrierten Protektoren.
Salve, mario

Re: Amerikanischer Einteiler Ideal für Pendler

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 22:38
von Tgessner
scuderia hat geschrieben:Stimmt, Protektoren hat er nicht!
Aber auch der obengenannte amerika... schaut recht unbequem und sperrig aus.
Ob ich da, aus Sicherheitsgründen - nicht gleich zum richtigen Mopedanzug greife?
Andrerseits, bei Verwendung von Alltagsklamotten fahre ich ja meist keine flotte Tour.
Naja, Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Mahlzeit!
Ich kann gegen den Aerostich aus eigener Erfahrung durchaus Negatives über seine Wasserdichtigkeit sagen, aber bequem ist er, sehr sogar. Und Protektoren hat dieser Anzug auch. Wäre er Schlechtwetter-geeignet, würde ich ihn vermutlich immer noch fahren. Genial ist halt, dass Du unter dem Aerostich bei warmen Wetter eine kurze Hose tragen kannst und beim Kaffeestop ziehst Du in zwei Sekunden den ganzen Anzug aus und sitzt nicht in Schwitzeklamotten da.

Gruß, Thomas