Seite 2 von 3
Re: Unterschied Modell ab 2014
Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 15:17
von DucGs
Oh.....ok.....Munderkingen ist ok. Von privat ne Probefahrt ohne zu wissen was man will ist nicht so schön denk ich. Aber ok, ich danke doch vielmals fürs schauen. Ich bekomme da bestimmt was hin.
Re: Unterschied Modell ab 2014
Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 15:41
von Franki
59 Kilometer sagt die Yamaha Webseite...:
http://www.yamaha-motor.eu/de/probefahr ... e=XTZ1200E
nächste Möglichkeit erst wieder in Villingen-Schwenningen. Kannst dort ja gleich bei Touratech einkaufen

Re: Unterschied Modell ab 2014
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 15:46
von ThinFr
Hallo Leute,
ich hänge mich mal mit an diesen Fred dran. Hat jemand mal eine gute Seite, wo man mal die Unterschiede der Modelle sehen kann?
Die Yamaha Seite gibt wahrlich nicht das her, was ich mir wünsche. z. B. den Tempomaten. Ich kann nirgens ersehen, ab wann und bei welchem Modell z. B. ein Tempomat dran ist.
Gruß Bill
Re: Unterschied Modell ab 2014
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 16:00
von Christoph
Hallo Bill,
so aus dem hohlen Bauch: Den Tempomat, das neue Komplett-LCD-Display und die höhenverstellbare Scheibe hat jede XT1200Z & XT1200ZE ab Baujahr 2014 (die ZE gibt es erst ab BJ 2014).
Seitenständer und Soziusgriffe sind bei der 2014er XT1200Z weggefallen, bei der XT1200ZE aber noch dran. Die ZE hat außerdem noch das elektrisch verstellbare Fahrwerk.
Wir müssten im Wiki mal eine Tabelle machen. Fallen jemandem noch Unterschiede ein?
Viele Grüße
Christoph
Re: Unterschied Modell ab 2014
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 16:07
von varabike
Die ZE hat serienmäßig auch Heizgriffe und Seitenverkleidung rechts unter der Sitzbank.
Soziussitz der Z ab 2014 ist dünner gepolstert als bei ZE oder älteren Baujahren.
Bordcomputer ab 2014 (komplett LCD Display) ist inkl. Ganganzeige und Restreichweite in km.
Der Lenker ist ab 2014 etwas in der Kröpfung geändert und etwas höher.
Geänderte Spiegel ab 2014.
Re: Unterschied Modell ab 2014
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 16:40
von Franki
Hallo,
hatte mich ja mal zu den unterschiedlíchen, fahrfertigen Gewichten ausgelassen. Ich meine, da seien 5-6 KIlogramm Unterschied - sollte aber aus den Fahrzeugdaten auf der Homepage hervorgehen.
Beste Grüße
Frank
Re: Unterschied Modell ab 2014
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 18:05
von Jenzke
Christoph hat geschrieben:Hallo Bill,
........
Seitenständer und Soziusgriffe sind bei der 2014er XT1200Z weggefallen, bei der XT1200ZE aber noch dran. Die ZE hat außerdem noch das elektrisch verstellbare Fahrwerk.
Wir müssten im Wiki mal eine Tabelle machen. Fallen jemandem noch Unterschiede ein?
Viele Grüße
Christoph
Hallo Christoph

Ich bin mir sicher das der Seitenständer noch dran ist an der "Z" ab BJ 2014

Du meinst sicher den Hauptständer - den hat nur die ZE noch Serienmäßig. Die Soziusgriffe heisen im Jamaha Ausstattungssortiment hochtrabend "Aufbockhilfe"
Jensgrüße

Re: Unterschied Modell ab 2014
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 18:46
von Caschi1967
Der Setenständer hat sich aber vom Eisenmodel mit "nippel" zum Vollaluminiummodel geändert
Re: Unterschied Modell ab 2014
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 19:03
von jalla
An meiner Z Bauj. 2015 war kein Hauptständer dran und keine Heizgriffe. Musste nachgerüstet werden.
Hauptständer 200 Tacken und Heizgriffe (Zubehör) 54 Euro.
Original nachrüsten wäre möglich, aber 350 Tacken war mir dann doch zu stramm.
Tempomat ist vorhanden. Ebenso der Fersenschutz, links und rechts
Re: Unterschied Modell ab 2014
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 22:09
von kamose
Der Motor wurde modifiziert.
Dieser bekam 2 PS mehr. Außerdem wurde die Drosselung in den ersten 3 Gängen entschärft.
Laut Testbericht Motorrad Abenteuer 3/14 geht die modifizierte XT1200Z/ZE (Zitat: spürbar agiler ans Gas und überbrückt den
vormals so schlappen Bereich zwischen 4.000 und 5.000 Touren deutlich flüssiger,was sich auch an den guten Fahrleistungen
ablesen lässt. Zitat Ende)
Denke, dass ist das Entscheidene, neben dem elektronischen Fahrwerk.
Christoph müsste eigentlich den Unterschied ERFAHREN haben.
Gruß Uwe