Seite 2 von 4

Re: Gasgriff zu feinfühlig

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 22:51
von Harrz
Moin, das hat mich am Anfang auch genervt. Ich habe dann das Gaszug Spiel ganz knapp eingestellt und dies hier ausprobiert.https://www.louis.de/artikel/teflon-gle ... r=10026095
Damit habe ich das Spiel im Gasgriff axial und radial fast ganz weg bekommen und es fährt sich viel besser.

Re: Gasgriff zu feinfühlig

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 09:26
von Fliewatüt
Es gibt natürlich auch noch die Möglichkeit, die Drosselklappen-Syncronisierung zu überprüfen - wenn es an den Drosselklappen liegt, wird auch kein anderer Griff, keine andere Software (sofern nicht zylinderselektiv justiert) dabei helfen.
In aller Regel merkt "man" es im S-Modus stärker, da hier die Klappen einfach "schneller" öffnen. Einfach beim Freundlichen vorbeifahren - der kann einen Krümmer bei Yam-D bestellen, wenn da, anbauen, einstellen, zurückbauen, fertig.
Seidenweiche Gasannahme, wie von den Konstrukteuren geplant :-)

Gruß Peter

Re: Gasgriff zu feinfühlig

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 10:24
von Tequila
Zerlegen wir mal "zu feinfühlig" in die Bereiche "Spiel am Gasgriff" und "Aggressive Gasannahme"

Letztere sollte bei Entdrosselung durch ECU Tuning nicht verstärkt werden - wohl aber die Büroklammermethode kann diesen Effekt der ruppigen Gasannahme haben. Weiterhin wären noch verstellte Drosselklappen möglich. Dazu wurde hier eine Menge geschrieben. Stichworte "Konstantfahrruckeln", "Büroklammer", "Synchronisierung"

Die andere Möglichkeit wäre zu viel Spiel im Gasgriff was bei konstanter ruhiger Fahrt manchmal nerven kann weil jede Bodenwelle eine Bewegung in den Körper einleitet und man unwillkürlich immer wieder mal den Gasgriff bewegt.

Einfachste Abhilfe:
- Radialspiel : Gasgriff mittels Verschieben, Scheibe, O-Ring am Klappern hindern. Ich habe einfach eine dünne PP Schnur drumherum gelegt und verknotet. Einen Tropfen Klebstoff auf den Knoten - fertig (siehe Foto)

- Axialspiel : die Gummimuffe am inneren Gasgriff nach links abziehen und Spiel einstellen (siehe Foto)

Auch wenn`s mich drei Jahre lang nicht gestört hat - ohne Spiel ist es wirklich angenehmer :winken:

Re: Gasgriff zu feinfühlig

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 13:09
von Harrz
Also bei meiner war es definitiv das Spiel im Gasgriff, welches mich gestört hat. Der Gasgriff saß sehr wackelig in beiden Richtungen auf dem Lenker, so dass ihn, vor allem auf unebenen Untergrund nicht sauber dosieren konnte. Auch war mir das Gaszug Spiel zu groß. Ich verstehe nicht, warum das an einem neuen Motorrad so sein kann. Nach Beseitigung des Spiels habe ich mit der Gasannahme keine Probleme mehr. Etwas ruppiger als mein altes Motorrad (XJR) ist es schon, doch das sollte bei einem 2 Zylinder wohl normal sein.

Re: Gasgriff zu feinfühlig

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 14:06
von Zörnie
Harrz hat geschrieben:Also bei meiner war es definitiv das Spiel im Gasgriff, welches mich gestört hat. Der Gasgriff saß sehr wackelig in beiden Richtungen auf dem Lenker, so dass ihn, vor allem auf unebenen Untergrund nicht sauber dosieren konnte. Auch war mir das Gaszug Spiel zu groß. Ich verstehe nicht, warum das an einem neuen Motorrad so sein kann. Nach Beseitigung des Spiels habe ich mit der Gasannahme keine Probleme mehr.
Für solche Probleme hat ein neues Motorrad Garantie bzw. Gewährleistung und dann fährt man zum Händler und lässt das Spiel beseitigen, wenn es sich jenseits der erlaubten Toleranzen befindet.

Re: Gasgriff zu feinfühlig

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 15:05
von XTSigi
Also ich habe nach der Entdrosselung meine erst einmal abgewürgt, weil die Gasannahme etwas anders ist, habe mich aber inzwischen daran gewöhnt, d.h. das hat nichts mit dem Spiel des Gasgriffes zu tun.
Was Zörnie schreibt ist auch richtig. :klatsch:
Allesdings würde mich interessieren von was für einem Krümmer Peter, alias Fliewatüt da spricht. :denker:
Was ist damit gemeint ???
Grüße
XTSigi

Re: Gasgriff zu feinfühlig

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 15:43
von Tequila
das ist ein Krümmer mit zusätzlichen Anschlüssen an die ein CO Messgerät angeschlossen wird. Man kann auch seinen eigenen Krümmer entsprechen nachrüsten - wenn man unbedingt will :engel:

hier steht`s viewtopic.php?f=7&t=307&p=64226&hilit=krümmer#p64226

Re: Gasgriff zu feinfühlig

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 00:00
von XTSigi
Vielen Dank für die Rückinfo!
Da meine stabil läuft und ich damit zufrieden bin, würde ich solche Experimente mit einem Messkrümmer tunlichst unterlassen.
Will Euch nicht zu Nahe treten, aber man kann es auch übertreiben mit der ewigen Abstimmerei, um noch das letzte i-Tüpfelchen heraus zu holen.
Gut bei echten Motorproblemen oder Extrem-Tuning ggf. erforderlich. Aber das war ja eigentlich nicht das Thema.
Ich sehe es so, ein Twin muss etwas rauher laufen und ab und an etwas "bocken".
Wenn man das nicht ab kann, dann muss man sich für einen Reihen-Vierzylinder entscheiden.
Von daher scheint es mir bei der Diskussion um das Thema "Gasgriff zu feinfühlig" wohl doch eher um ein "Luxus-Problem" zu handeln.
Ist nicht böse gemeint, aber wenn mich das stört, würde ich mich fragen, ob die XT das richtige Fahrzeug für mich ist.
Nichts für Ungut, vielleicht habe ich das Problem damit auch nicht richtig verstanden.
Euch eine gute und unfallfreie Saison
Grüße
XTSigi

Re: Gasgriff zu feinfühlig

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 20:54
von Yeti
XTSigi hat geschrieben:Will Euch nicht zu Nahe treten, aber man kann es auch übertreiben mit der ewigen Abstimmerei, um noch das letzte i-Tüpfelchen heraus zu holen. ...Von daher scheint es mir bei der Diskussion um das Thema "Gasgriff zu feinfühlig" wohl doch eher um ein "Luxus-Problem" zu handeln.
:klatsch: Das sehe ich ähnlich.
Harrz hat geschrieben:Ich habe dann das Gaszug Spiel ganz knapp eingestellt...
Was heißt "ganz knapp" und bei welcher Lenkerstellung gilt das? Die Gaszugspiele ändern sich, wenn der Lenker - also samt Gabel... - bis zum Anschlag gedreht wird. Deshalb sollte sich bei Geradeausstellung des Lenkers der Gasgriff ein wenig drehen lassen, bis der Zug bewegt wird. Das ist ja auch kein Problem:
Stehe ich mit der :xt12: z.B. an der Ampel, so lege ich spätestens beim Umspringen der Fußgängerampel auf Rot den Gang ein und nehme danach das Spiel des Gaszugs raus. Ich höre oder sehe, daß die Drehzahl um ~100 U/min steigt und der Rechner da unten weiß, daß es gleich losgeht - und der Motor wird nicht abgewürgt. Die Kupplung greift und aus dem Drehzahlkeller geht das Ding los :-) . Diesen Vorgang läuft immer gleich ab, weil ich ihn in dem Rechner unter der Schädeldecke abgelegt habe ;)

Ich habe nachgesehen: Der Gasgriff meiner Maschine (32500km) hat etwas Radialspiel und etwas Axialspiel. Na und ? Soll ich mir beim Fahren noch nie aufgefallenes Spiel zu beseitigen versuchen und Gefahr laufen, daß der Griff sich schwerer drehen läßt, was die Dosierung sicher nicht verbessert? Klares NEIN :!:

Merke: Nicht alles was sich nach Spiel anfühlt bedeutet einen Mangel, im Gegenteil. Nicht wie sich ein Mopped im Stand anfühlt und "klappert" ist wichtig, sondern wie es sich während der Konzentration aufs Fahren im Unterbewußtsein bedienen läßt. Unterlippe und Arme locker und los :klatsch:

Schönen Abend, Yeti.

Re: Gasgriff zu feinfühlig

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 21:28
von Harrz
Wenn es Dich nicht stört ist es doch ok. Mich hat es gestört, und ich habe es abgestellt. Basta.
Meine Gaszug habe ich so eingestellt, dass der Griff nur wenige mm in Drehrichtung Spiel hat. Da ändert sich auch nichts wenn ich den Lenker ganz einschlage.