Probleme mit den Original Seitenkoffern DP01

juergen007

Re: Probleme mit den Original Seitenkoffern DP01

Beitrag von juergen007 »

Zörnie hat geschrieben:@ Ingo

Das sehe ich ähnlich. Auf einen Schlüssel mehr kommt es dann auch nicht mehr an und diese auseinanderzuhalten sollte einem bis ins hohe Alter möglich sein ;)
Update: die DP01 First Edition wurde mit verschiedenen Schlossvarianten ausgeliefert. Identifikation des "richtigen" Schlosses über die Fahrgestellnummer. Dann Anruf des :sonne: bei Yamaha Germany:

Ersatzschloss wird ohne Schlüssel geliefert. Kostet schlappe 35 Euronen ( nur das Schloss ).

Das Schloss wird dann vom Yamaha Händler, durch einen Dienstleister auf den vorhandenen Schlüssel "passend" gemacht ( dass kann sicher auch ein Schlüsseldienst ).

D.h. der Originalschlüssel bleibt weiter im Einsatz und die "Gleichschliessung" bleibt erhalten.

Die Kette heisst dann, Schloss bestellen ( bereits passiert ) dann Schlüssel zum :sonne: bringen ( oder einen Schlüsseldienst beauftragen ) und das Schloss entweder selber einbauen oder es ...;lassen

Wer nicht sehr kleine handwerkliche Händchen hat, sei vorgewarnt... ist eine ziemliche Fummelei, wie ich heute beim Check des anderen Seitenkoffers feststellen konnte.

Der :sonne: meinte weiter, dass bei einem nicht passenden Drehmoment das Schloss brechen kann.

Meine Branken sind da eher ungeeignet.

Der Gefahr, dass man den Originalzündschlüssel in den Koffern deformiert kann man mit einem etwas stabileren Eratzschlüssel vorbeugen, den ich bereits nachmachen ließ.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Probleme mit den Original Seitenkoffern DP01

Beitrag von Helmut »

ila hat geschrieben:
Somit denke ich, dass man mit einer Lösung zweier gleichschliessender Koffer leben könnte......

OT- Was machen denn da diejenigen die ein gewisses Alter haben und tatsächlich drei Schlüssel im Gebrauch haben?
Einmal Yamaha, einmal H&B und einmal GIVI. Müssen die eine Selbsthilfegruppe gründen die das Thema hat, wie komme ich mit mehreren Schlüsseln klar. ;) :engel: -OT
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
ila

Re: Probleme mit den Original Seitenkoffern DP01

Beitrag von ila »

Hallo Helmut,
gibt es an jeder VHS: Umgang mit mehreren Schlüsseln für Mitbürger ab 40 Jahre.... :mrgreen: - darf auch gerne von jüngeren besucht werden....

Ich war schonmal da, werde den Kurs aber wiederholen - und zusätzlich noch belegen: wie finde ich meinen Geldbeutel schnell wieder :-)

Also: alles kein Problem :winken: :winken: :winken:

Gruss Ingo
juergen007

Re: Probleme mit den Original Seitenkoffern DP01

Beitrag von juergen007 »

Für meinen Junior habe ich früher mal mit Farben gearbeitet :klatsch:

Schlüssel A. bekam ein rotes Ringchen u.s.w.

Außer für die Fraktion der Farbenblinden können solche unterstützenden Denkanstösse durchaus zum Erfolg führen.

Habe aber auch Zeiten mit 3 unterschiedlichen Bikeschlüsseln ( 1x Topcase 1x Seitenkoffer 1x Zündung ) überlebt :mrgreen: nach einiger Zeit fangen die Gehirnzellen an, sich die unterschiedlichen Formen zu merken, auch ohne "Farblehre".

Andererseits wenns mit einem geht, will ich es nicht missen.

Faule und bequeme Grüße
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Probleme mit den Original Seitenkoffern DP01

Beitrag von Irrlander »

juergen007 hat geschrieben:Habe aber auch Zeiten mit 3 unterschiedlichen Bikeschlüsseln ( 1x Topcase 1x Seitenkoffer 1x Zündung ) überlebt
Es gab Zeiten, da war sogar ein eigener Schlüssel für das Lenkerschloß und ein zusätzliches Kettenschloß (oder Bügelschloß) üblich.
Da waren es schon 5.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Franki

Re: Probleme mit den Original Seitenkoffern DP01

Beitrag von Franki »

und diese Schlösser waren sogar laut TÜV vorgeschrieben... :kotz:
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Probleme mit den Original Seitenkoffern DP01

Beitrag von Varaderokalle »

Ich habe Schlüssel für:
Zünschlüssel
Topcase
Seitenkoffer
Bremsscheibenschloss
Kettenschloss
TT Navihalterung

Und ich lebe noch und fühle mich gut ;-)
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
dietmar
Beiträge: 435
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 15:48
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 40000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Castrop-Rauxel

Re: Probleme mit den Original Seitenkoffern DP01

Beitrag von dietmar »

Yamaha hätte mit der DP04 neue Koffer präsentieren müssen. Denen muss doch bekannt sein, dass die Dinger nichts taugen. Sorry, aber der Punkt geht ganz klar an BMW.
Benutzeravatar
spartacus
Beiträge: 500
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 15:12
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 110000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Silbertal (A)

Re: Probleme mit den Original Seitenkoffern DP01

Beitrag von spartacus »

Varaderokalle hat geschrieben:Ich habe Schlüssel für:
Zünschlüssel
Topcase
Seitenkoffer
Bremsscheibenschloss
Kettenschloss
TT Navihalterung
Genau so ist auch mein Schlüsselbund bestückt :-)
(x2, denn ich habe auch immer einen kompl. Satz Reserveschlüssel mit dabei, immer :!: )

Gruß
Herbert
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.

Alexis Carrel
juergen007

Re: Probleme mit den Original Seitenkoffern DP01

Beitrag von juergen007 »

dietmar hat geschrieben:Yamaha hätte mit der DP04 neue Koffer präsentieren müssen. Denen muss doch bekannt sein, dass die Dinger nichts taugen. Sorry, aber der Punkt geht ganz klar an BMW.
Widerspruch Euer Ehren:

Die Koffer meiner verflossenen GS Adventure ( meine es war eine BJ 2008 ) hatten den Namen "Koffer" nicht verdient und es waren die Originalen von BMW:

der linke war so flach, dass man gerade mal ein Handtuch oder Laptop reinbekam, das wars.

der rechte war auch nur ausgezogen zu gebrauchen, aber besch... zu beladen.

Die Schlösser waren auch der Weisheit letzter Schluss nicht. Und das Phänomen "Schlößlein weg, nach innen gefallen, kapputt" etc kennt man auch bei der GS lern...

Ich denke, dass eine 2010er XT sich mit mittlerweile fast 38.000km auch mal ein verlorenes Blinkerglas und Schloss leisten darf.

Und sie wurde auf den letzten 5.000km wahrlich nicht geschont.

Das ist "Peanuts".

Tatsache ist aber, das so ein Schiffsdiesel doch ordentlich Vibrationen produziert, die beim Fahrer nicht so ankommen.

Ich werde nun wirklich sämtliche Schrauben selber kontrollieren, der Fahrer ist pingeliger als die beste Werkstatt.

Mir gefallen die Originalkoffer sehr gut, für 2-3 Tage ( solo ) perfekt, toll zu beladen und naja beim Schliessmechanismus gibts sicher Luft nach oben

Und sie bauen schmal, das ist mir wichtig.
Antworten

Zurück zu „Gepäck“