Seite 2 von 3

Re: Sonnenvisier und UV-Schutz

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 09:50
von juergen007
JarodP hat geschrieben:
juergen007 hat geschrieben:.... Sonnenbrille tragen, anstatt sich die Augen durch die billigen getönten Plastikfolien vollends ruinieren, ausgenommen die löblichen Ausnahmen, z.B. der genannte.

Ich finde diese Dinger einfach gräßlich ( Sonnenblenden ).

Warum kostet eine gute Sonnenbrille fast so viel wie ein Helm???
Hallo Jürgen,

das sehe ich ganz anders. Erstens kostet eine gute Sonnenbrille bei weitem nicht so viel wie ein Helm (Test haben gezeigt, dass auch Brillen von H&M bzw. einer Drogerie in Deutschland einen guten UV-Schutz haben) und außerdem darf sich ein solches Sonnenvisier nicht nur auf eine Verdunkelung beschränken. Immerhin hat der Hersteller auch die Pflicht, zu befürchtende gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Ich gehe sogar einen Schritt weiter und behaupte, dass dies durch die Hersteller fahrlässig ist. Die (sicherlich überschaubaren) Mehrkosten für eine vernünftige UV-Beschichtung würde ich gerne tragen.
Ob die Sonnenvisiere nun schön oder grässlich sind, kann jeder für sich entscheiden. Ich finde sie (mit integriertem UV-Schutz) sehr praktisch.

Gruß Jarod
Um nicht falsch verstanden zu werden, gerade für die Brillenfahrerfraktion ist ja so eine Sonnenblende eine geniale Sache. Leider finde ich die bis dato in meinem Besitz befindlichen Ausführungen aber ungenügend bis katastrophal, wobei ich mich aus der UV Thematik gerne raushalte:

Entweder sind die Sonnenblenden extrem dunkel oder viel zu hell, verzerren oder das Ding sitzt auf der Nase.

Ich trage daher meistens eine Rennradbrille, die selbsttönend ist, d.h. auch eine Tunneldurchfahrt wird nicht zum Blindflug.

Ich denke dass in einer Preisklasse ab 200-500 EUR es deutlich besser geht.

Re: Sonnenvisier und UV-Schutz

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 09:52
von Helmut
Nur so am Rande, die meisten " normalen" Visiere bieten auch wenn sie klar sind UV Schutz.

@Jürgen, so schnell kann eine Brille nicht klar werden, bei Tunneleinfahrt ist das Teil dunkel.
Meine Alltagsbrille ist da schon schnell, aber wenn's dunkel wird braucht es Zeit.

Re: Sonnenvisier und UV-Schutz

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 10:01
von Zörnie
Da wird ja jeder so seine Lösung finden. Auf dem Fahrrad trage ich auch meine Oakley, aber ein Sonnenvisier finde ich auf dem Motorrad einfach praktikabler, gerade bei den erwähnten schnellen Hell-Dunkel-Wechseln.

Re: Sonnenvisier und UV-Schutz

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 10:46
von JarodP
Mein letzter Beitrag dazu:

Wenn alle Visiere einen UV-Schutz hätten, würden die Hersteller damit werben. Immerhin gibt es den einen oder anderen Motorradfahrer, den es interessiert.
Ich glaube eher, dass es mal wieder eine Kostenfrage ist und der Konsument absichtlich im Unklaren gelassen wird.
Ich lege großen Wert auf meine Augen und frage nun gezielt nach.

Gruß Jarod

Re: Sonnenvisier und UV-Schutz

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 10:53
von Zörnie
JarodP hat geschrieben:Mein letzter Beitrag dazu:

Wenn alle Visiere einen UV-Schutz hätten, würden die Hersteller damit werben. Immerhin gibt es den einen oder anderen Motorradfahrer, den es interessiert.
Ich glaube eher, dass es mal wieder eine Kostenfrage ist und der Konsument absichtlich im Unklaren gelassen wird.
Ich lege großen Wert auf meine Augen und frage nun gezielt nach.

Gruß Jarod
Ach herrje :roll: Nun wird für Helme ohnehin kaum geworben, mal von den teuren Markenhelmen abgesehen. Warum sollte also auf solche Selbstverständlichkeiten auch noch separat hingewiesen werden.

Dann sage ich mal deutlicher, was ich bisher dazu vermieden habe: Dieses Thema macht aus keiner Mücke einen Elefanten und ist Haarspalterei.

Re: Sonnenvisier und UV-Schutz

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 11:01
von togro
Bei meinem Shoei GT Air scheint das Sonnenvisier ebenfalls UV Strahlen zu absorbieren.

" QSV-1 Sonnenvisier
Einfach zu handhaben, auch mit Handschuhen.
Antibeschlagsbeschichtet und kratzfest versiegelt.
Blockiert 99% der UV Strahlen. "

Grüsse

Re: Sonnenvisier und UV-Schutz

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 11:14
von Valvestino
Ich habe gerade folgendes bei der Beschreibung meiner GT-Air Regalia gefunden:
"Shoei ist auch der erste Hersteller, der seine Sonnenvisiere laut DIN EN 1836 getestet hat, dem europäischen Standard für Sonnenbrillen."
Was natürlich erstmal nichts darüber aussagt, welches Ergebnis dieser Test erbracht hat. :mrgreen:

Grüße
Markus

Re: Sonnenvisier und UV-Schutz

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 11:20
von JarodP
Zörnie hat geschrieben: Dann sage ich mal deutlicher, was ich bisher dazu vermieden habe: Dieses Thema macht aus keiner Mücke einen Elefanten und ist Haarspalterei.
??? :denker: :hirn: :denker:

Re: Sonnenvisier und UV-Schutz

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 11:43
von pejott
Das Visier meines BMW Systemhelm 6 filtert mehr UV-Strahlung als mir lieb ist!
Die teure, neue, selbsttönende Brille (mit Sehstärke) will hinter dem Visier partout nicht abdunkeln :cry:
Ich benutze jetzt wieder meine Sonnenbrille - auch mit Sehstärke- da mir die serienmäßige Sonnenblende zu dunkel ist und den Blick nach m.M. verzerrt.

Re: Sonnenvisier und UV-Schutz

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 13:01
von ila
Hallo Zusammen,
ich habe mir angewöhnt eine "gelbe Sonnenbrille" zu tragen - passt unter den Helm und trage sie auch im Auto.

Filtert sehr gut, Kontraste (ausser rot wie rote Ampeln) sind sogar noch besser und es hat noch keinen Tunnel gegeben, der komplett Dunkel für mich war....

Gruss Ingo