Seite 2 von 4
Re: QBag für Sturzbügel
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 08:48
von Varaderokalle
hallo zusammen,
in der Bucht findet man ja nun etliche NVA oder BW Taschen.
Vielleicht können diejenigen die solche Taschen schon benutzen genauer beschreiben welche Taschen sie haben und vor allem wie diese befestigt wurden.
Danke und LG
Kalle
BW Kampftasche klein in königsblau!!!
Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 10:02
von Scholle
Ich habe mir die kleinen BW Kampftaschen nun doch in königsblau zugelegt. Gut, ist zwar nicht ganz das Blau meiner Blauen, aber sei es drum. Billig über ebay drangekommen, 4 Stück für 13,90 Euronen, da kann man nix falschmachen. Ist zwar nur Baumwolle, also nicht wasserdicht. Egal, die Sachen, die kein Regenwasser vertragen, kann man ja in eine Platisktüte stecken. Im September werde ich sie auf einer dreiwöchigen Rumänientour testen. Nachfolgend ein paar Bilder, vielleicht für den einen oder anderen von Euch als Tipp bzw. Anregung.
Gruß Scholle
Re: QBag für Sturzbügel
Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 10:14
von unswitchable
Habe die gleichen, allerdings in oliv und nur rechts. Links wäre ich vorsichtig, da diese dann direkt vor dem Lüfterauslass hängt, was der korrekten Kühlung evt. nicht zuträglich sein könnte!
Gruß Manfred
Re: QBag für Sturzbügel
Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 10:23
von Scholle
Hallo Manfred, danke für den Hinweis wegen der Kühlung. Verständnisfrage: Die Fahrtluft kommt doch von vorne in den Lüfterauslaus. Dann würde es vielleicht doch besser sein, die Taschen tiefer anzubringen.
Gruß Frank
Re: QBag für Sturzbügel
Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 10:35
von Helmut
Frank, jein, von vorne wird durch Fahrtwind gekühlt. Seitlich zieht der Lüfter zusätzlich die Luft, wenn er läuft. Allerdings scheint mir genug Luft zwischen Sturzbügel und Gitter zu sein. Die Tasche darf sich halt nicht vor das Gitter setzen.
Re: QBag für Sturzbügel
Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 10:44
von unswitchable
Der Lüfter blässt links die Luft aus. Angesaugt wird immer von vorn. Ansonsten würde bei Lüfterbetrieb UND Fahrtwind von vorn ja gegeneinander gearbeitet und es könnte ein Luftstau entstehen, was wiederum null Kühlleistung bedeuten würde!
Gruß Manfred
Re: QBag für Sturzbügel
Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 10:47
von Scholle
Manfred und Helmut, Ihr habt Recht! Die warme Luft sollte ja ungehindert weggeleitet werden. Bei dem einen Bild sieht man es ja deutlich, dass dies problematisch ist. Der Lüfter geht ja in der Stadt und bei heißer Witterung bekanntlich recht schnell an. Ok, da war ich wohl zu euphorisch. Da muss ich mir was sinnvolles überlegen.
Gruß Frank
Re: QBag für Sturzbügel
Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 11:07
von unswitchable
Bezüglich Wasserdichtheit... Ich benutzte die Tasche auch nur als Getränketasche! Da passen genau drei 0,5L PET-Flachen rein. Aber auch für Bierflaschen gut geeignet, was einen Tankwart in Italien besonders erheiterte, als sich die Flaschenhälse gut sichtbar präsentierten!
Gruß Manfred
Re: QBag für Sturzbügel
Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 11:22
von Irrlander
Ich würde keine Flaschen an die Sturzbügel hängen, die hebeln nämlich die Funktion des Surzbügel aus.
Bei einem Sturz rammen sich die Flaschen neben dem Sturzbügel in die Steitenteile....
Re: QBag für Sturzbügel
Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 14:38
von Helmut
Frank, der Lüfter bläst auch durch Das obere Gitter raus und zwischen dem unteren und Tasche ist eigentlich genug Platz. Nur würde ich da höchstens ein Heissgetränk mitnehmen.
Die Kühlluft kommt von vorne links. Hab mich vielleicht eben, sagen wir mal blöd ausgedrückt.
Das untere Gitter darf auf keinen Fall komplett verdeckt werden.