Hallo liebe Biker und XT1200-Fans
Danke für die schnellen Reaktionen.
Zum Thema "Motor geht aus"
Danke Helmut und Christoph. Na das ist ja schon ein Hammer, wenn das so einfach zu beheben ist. Ich habe dieses Problem ja genauso detailliert meiner YAMAHA-Fachwerkstatt geschildert - die machen jetzt eine Anfrage bei YAMAHA - mal sehen was dabei herauskommt. Ich warte mal auf das Ergebnis (wird erst im September werden, da ich ab Sonnabend im Urlaub bin) und gebe denen diese Tipps hier nicht! Bin gespannt auf die Lösungsansätze von YAMAHA. Natürlich gebe ich Euch hier dann die Infos dazu. Man kann zwar eine Zeit lang mit diesem Fehler leben, aber einem Anfänger wünsche ich es nicht, dass mitten in einer Kurve beim Herunterschalten der Motor ausgeht

- nicht ganz ungefährlich!
Ich habe mir in diesem Fall auch nicht getraut, einfach die Kupplung kommen zu lassen, um den Motor so wieder anzuschieben. Kann man dies überhaupt machen - zumindest auf gerader Strecke oder blockiert dann das Hinterrad zu sehr? Ich habe lieber im Rollen den Anlasser betätigt und weiter ging es!
Wie schön wäre es doch, wenn hier YAMAHA lauscht und gleich Tipps geben könnte! Wäre doch eine Supersache von denen was ? Oder lauscht ihr doch und wollt bloß nix sagen ??? Hallo ?
Zum Thema "Scheinwerfer blenden"
Danke Valvestino (Markus) und Juergen007.
Valvestino - ich habe die Maschine bekommen mit total zu hoch eingestellten Scheinwerfern - das ist schon mal ne Katastrophe! Ich selbst habs erst nicht gemerkt (Meine Werkstatt bei Übergabe auch nicht) Als ich es bemerkt habe - ab in Werkstatt. Ich fahre ja meißt ohne meine Frau - daher elektronische Fahrwerkseinstellung auf "Beladung eine Person".
Der Monteur hat mit einem Schraubendreher schräg von oben her (über den Tacho hinweg) 2 Schrauben links und rechts gedreht und so die Scheinwerfer etwas nach unten drehen können. Aber das Einstellgerät zeigte immer noch zu hoch an! Er war selbst verblüfft - er war am Anschlag der Einstellschrauben angekommen und ratlos! Ich bin dann auf die Idee gekommen, die Fahrwerkseinstellung auf "2 Personen mit Gepäck" zu stellen. Da kommt das Bike hinten etwas höher und die Scheinwerfer etwas herunter - aber Lichtkegel warimmer noch zu hoch! Eine Probefahrt abends 22.00 Uhr bestätigte dies - viele Autofahrer gaben Lichthupe wegen der Blendung. Am Tag dulden dies ja die meißten - abends geht das aber echt nicht. Und die dunkle Jahreszeit kommt ja bald - ich fahre nahezu auch bei jedem Wetter (außer bei unter 4Grad) auf Arbeit mit der Maschine.
Also - ich fahre z.Z. auch am Tage mit der härtesten Federeinstellung um die Blendung so gering wie möglich zu halten! Meine Werkstatt macht diesbezüglich auch eine Anfrage an Yamaha! Ich habe hier über die vielen Links etwas davon gelesen, dass es noch eine Einstellmöglichkeit vorn unter den Scheinwerfern gibt ? Ist dies richtig? Wenn ja - dann wäre es Unwissenheit von meiner Werkstatt (und auch von mir).
Könnt ihr dazu nochmal etwas sagen? Ich glaube ja fast an letzteres - denn eine Maschine in Serie zu produzieren, wo die Scheinwerfer nicht heruntergestellt werden können - das geht ja überhaupt nicht - also haben wir uns wohl nur zu blöd angestellt !?
Danke schon mal im voraus - ich werde auch hier natürlich über die Lösung des Problems schreiben!
Trotzdem nochmal - nach 6 verschiedenen Bikes (darunter eine Honda VFR1200FD mit Automatikgetriebe) habe ich jetzt diese Maschine für mich entdeckt - sehr bequem - Verbrauch OK - Kurvenlage gut - stehend fahrbar- sogar "Geländegängige Fähigkeiten" und der Tempomat ist ein echtes Highlight! Auch der Sound ist gut!
Ciao - Bernd