Seite 2 von 2

Re: Zufrieden mit Motorengeräusch ?

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 18:46
von Franz
rainer gustav hat geschrieben: Im Leerlauf erzeugt die ST ein doch eher metallisches Klingeln, während über 4000rpm das ganze ich in unharmonisches Klingeln und Rasseln übergeht. Zwischen Leerlaufdrehzahl und 4000 rpm ist soweit alles o.k. Wenn ich den Helm schließe, werden die höheren Frequenzen (die mich stören) gedämpft.
Hallo Rainer,

kannst Du den Sound nicht in irgend einer Form aufzeichnen (z.B. Handy) und hier als mp3-Datei einstellen, damit wir mal reinhören können?

Re: Zufrieden mit Motorengeräusch ?

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 19:19
von rainer gustav
Verdammt, ich bin seit 5 Tagen im Pfälzer Wald, jedoch ohne meine ST :x
Wenn ich wider zu Hause bin, werde ich eine Aufnahme machen.
Grüße,
Rainer

Re: Zufrieden mit Motorengeräusch ?

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 20:14
von DrWolle
Ich denek das ist schwer zu beurteilen mit den Geräuschen, bei meinen Diversions galt die Devise, wenn es nicht rasselt und klappert mußt Du dir Gedanken machen....
Und bei meiner Stelvio hat der Motor richtig gelebt und alle möglichen Geräusche von sich gegeben, da ist die ST im Vergleich wesentlich zurückhaltender :mrgreen:
Zumindest habe ich weder bei der Guzzi noch bei meiner ST besorgniserregende Geräusche gehört wie mahlen von Metall aufeinander oder sowas...

Re: Zufrieden mit Motorengeräusch ?

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 21:30
von hdidi
Man braucht doch nur den Helm zu wechseln und schon hört mal neue Geister.
Oder alte nicht mehr ;)