Seite 2 von 2

Re: Neue Koffer

Verfasst: So 17. Mai 2015, 20:49
von Varaderokalle
Ja Daumen hoch zu deine Louis Einkaufstaktik!
Ich habe denen damals gesagt " ich kaufe alles hier (Koffer und Träger wenn ihr die 20% durchwinkt ".
Darauf habe ist Louis nicht eingegangen. Dann könnten sie ja gleich "20% auf alles " anbieten.
Ende vom Lied, ich habe woanders gekauft

Re: Neue Koffer

Verfasst: So 31. Mai 2015, 15:50
von JarodP
Hallo zusammen,

ich bin auch noch am Überlegen, ob ich zuschlagen soll. Der Preis ist in jedem Fall in Ordnung. Aber eigentlich sollten auf den Heckträger nur 10kg, oder?

Gruß Jarod

Re: Neue Koffer

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 22:25
von Gruener Otter
Ja, habe aber noch nie nachgewogen.

Re: Neue Koffer

Verfasst: So 21. Jun 2015, 19:05
von rursee
Hallo zusammen,

nach nunmehr mehr als 15.000 km auf Langstrecken mit den H&B (2x40 ltr und TC) unterwegs weiß ich das definitiv mehr als 10 kg funktionieren. Mit Werkzeug und langer Kette als Diebstahlschutz wären die schon voll gewesen. Aber da war deutlich mehr im Koffer.
Und das alles ohne Probleme bei der Stabilität, auch wenn's mal zügiger sein (sollte) durfte.

Schöne Grüße

Rursee

Re: Neue Koffer

Verfasst: So 21. Jun 2015, 19:46
von Irrlander
JarodP hat geschrieben: Aber eigentlich sollten auf den Heckträger nur 10kg, oder?
Stimmt, der Heckträger soll nicht über 10kg beladen werden.
In der Praksis ist mein Zelt auf Reise auf dem Heckträge und das wiegt fast 30kg, allerdings habe ich den Yamaha Plastikträger gegen SW-Motech getauscht.
Grundsätzlich komme ich damit gut zurecht, aber das hohe Gewicht hinter der Achse macht sich unangenehm bemerkbar, besonders beim Rangieren oder Schrittgeschwindigkeit.

Die Koffer vertragen deutlich über 10kg, meine wiegen auf Reise meist je über 20kg.

Re: Neue Koffer

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 19:39
von JarodP
Danke für die Infos.

Gruß Jarod