Seite 2 von 2

Re: Fahren wie vor 40 Jahren

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 13:17
von Norton
FR70 hat geschrieben:Ruf nur an! Würde mich freuen!
L G
Hallo Peter! Hast eine PN!

Re: Fahren wie vor 40 Jahren

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 08:26
von XT1200-Stevie
Wooohooo FR70!

Es wird gekickt und auf kleinsten Straßen gefahren, isn´t it lovely :winken:
Zeit meine alte Tiger wieder zu starten wenn ich das so sehe. Ich gehöre allerdings zur Feiglingtruppe und habe einen linksgeschalteten Engländer. Einmal mit der Matchless meines Kumpels um den Block war mir Erfahrung genug. Die Schilderung von TJoe habe ich auch erlebt, wenngleich ich geradeso sitzenbleiben durfte. Speziell weil damals noch die Garage mit allem möglichen überzüchtetem linksgeschalteten Kram vollstand wollte ich nicht "auf rechts" gehen. Hasenfuß halt.
Wollte eigentlich das letzte Projekt beenden(DT Restauration ganz kurz vor dem Abschluss), dann kam die SuMo meines Sohnes mit Getriebeschaden und sonstigen Blessuren letzte Woche ums Eck :hirn: .
Aber die Temperaturen steigen, Schnee ist auch auf der Schwäbischen Alb im letzten Winkel weg und s´Tigerle ist sowieso immer angemeldet. Also: Decke runter und los geht´s. Das Gerät startet immer(!!!) und nix mit Zickenalarm. Fluten, kicken und ab geht´s. Ob´s auch zurückgeht ist eine andere Geschichte :engel:

THX for the boost to ride real Brits!
Stevie

Re: Fahren wie vor 40 Jahren

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 10:39
von Norton
XT1200-Stevie hat geschrieben: Ob´s auch zurückgeht ist eine andere Geschichte :engel:
Hallo Stevie!
Was glaubst denn ist in dem großen Tankrucksack drinnen? Natürlich Zollwerkzeug :lol:
Aber daß eine gewisse Leidensfähigkeit dazugehört, wirst Du sicher wissen ;)
L G und eine schöne Saison
Michael