Seite 2 von 3
Re: Schaltung zickig
Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 17:35
von Norton
Danke für's Verständnis. Hin und wieder wollen die grauen Zellen nicht mehr so recht
L G Michael
(Ich kann das schallende Gelächter im Forum fast hören...

)
Re: Schaltung zickig
Verfasst: Di 24. Mär 2015, 07:42
von Torb
Ich habe meine neue (

)

bereits ca. 600km eingefahren. Bei meiner nachdienstlichen Ausfahrt gestern durch das Bergische Land hatte ich erstmalig auch das Gefühl, dass es im Stadtgebiet in Gummersbach etwas hakelig um die Gangschaltung ist. An Ampeln müht man sich "gerne" mal einen ab auf "N" zu schalten. Kenne das auch noch von meiner 660Z. Lässt sich, wie bereits erwähnt, durch kurzes Schleifen lassen der Kupplung regeln. Dennoch doof ... dachte die Zeiten wären vorbei.
Denke, dass es nach der 1000km-Inspektion wieder besser wird.
Re: Schaltung zickig
Verfasst: Di 24. Mär 2015, 07:52
von pejott
Meist ist nur das Schaltgestänge trocken. Ein Tropfen Öl an der richtigen Stelle wirkt in diesem Fall wahre Wunder

Re: Schaltung zickig
Verfasst: Di 24. Mär 2015, 08:05
von doppelklick
Torb hat geschrieben:An Ampeln müht man sich "gerne" mal einen ab auf "N" zu schalten. Kenne das auch noch von meiner 660Z. Lässt sich, wie bereits erwähnt, durch kurzes Schleifen lassen der Kupplung regeln.
Das ist bei unserer

so. Man muss halt während des Ausrollend die Gänge runterschalten.
Blöd ist es natürlich bei Notbremsungen weil man anschließend nicht vom Fleck kommt.
Das Thema wurde
hier schon ausführlich behandelt.
Thomas
Re: Schaltung zickig
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 17:36
von uli
So, nachdem ich ein grosses Maul hatte, dachte ich wenn schon wechseln, dann alles (also auch Bremshydraulikflüssigkeit). Und da verließen sie mich dann. ABS - da traue ich mich nicht ran. Da hatte ich gar nicht dran gedacht. Wenn, dann muss das der Händler machen und der hat wiederum gesagt, dass es, wenn dann am Motoröl liegt. Das ist aber noch ziemlich neu (erst ein paar hundert Km) und die DOT4 sind auch noch recht neu. Also, erst noch mal abwarten. Ich habe die ST (diese Abkürzung habe ich bei Euch gelernt) auch noch nicht lange. Vielleicht ist das auch einfach ein bisschen Gewöhnungssache. Vielen Dank für Eure Tips!
Re: Schaltung zickig
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 17:55
von Tequila
hast du mal die Kugelköpfe am Schaltgestänge gefettet? Geht schnell und könnte das Problem lösen

Re: Schaltung zickig
Verfasst: So 24. Mai 2015, 11:38
von yam2015
Auch noch eine Bestätigung für den Hydraulikölwechsel.
Hatte auch eine etwas hakelige Schaltung, Bj. 2011, ca. 10 tkm. Dachte das kann doch nicht sein...kurzerhand das Öl gewechselt ...siehe da...enorme Verbesserung der Schaltbarkeit.
Das alte Öl leider sehr verdreckt und Ablagerungen im Ölreservoir.

...und das bei lediglich 10 tkm..ist wahrscheinlich der langen Standzeit geschuldet.
Gruß Ralf
PS: Ist mit ein wenig technischem Verständnis leicht selbst zu machen. Sehr hilfreich dabei eine Vakuum-Pumpe z.B. Mitivac (Louis).
Re: Schaltung zickig
Verfasst: Do 4. Jun 2015, 20:16
von unswitchable
Habe seit einiger Zeit ein ähnliches Problem. Wenn der Motor kalt ist (damit meine ich das Motoröl und nicht die Kühlflüssigkeit) läßt sich das Getriebe butterweich schalten. Die Gänge fluppen fast von allein rein. Sobald das Motoröl aber auf Betriebstemperatur ist lassen sich die Gänge mehr oder weniger beim Rauf- UND Runterschalten bitten. Hab das Ganze jetzt schon 'ne Weile beobachtet und es ist reproduzierbar.
Da meine

jetzt fast 4 Jahre alt ist und demnächst 'ne größere Tour ansteht, werde ich die Kupplungsflüssigkeit wohl mal wechseln lassen.
Gruß Manfred
Re: Schaltung zickig
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 17:03
von Schwenker-Markus
Zörnie hat geschrieben:Maurice hat geschrieben:Und Fette die Achse von Schalthebel!

Da hakte es bei meiner voriges Jahr auch mal, aber nach kurzer Schmierung war alles wieder o.k. Der Schalthebel geht möglicherweise nach dem Runterschalten nicht mehr in die Ausgangsstellung zurück und somit kann auch nicht weiter runtergeschaltet werden.
Genau das Problem hatte ich mit meiner DP04 (ZE, Jahrgang 2015, ca. 5000 km) auch. Nach einer Baustellendurchfahrt und heftigen Regen konnte ich oft erst im zweiten oder dritten Versuch runterschalten

.
Dann hier im Forum diesen Tipp gefunden

. Die Achse vom Schalthebel war total trocken

. Nun habe ich die Achse und den Hebel sauber gemacht und gefettet; jetzt funzt wieder alles

.
DANKE für den Tipp: hier wird man geholfen!
Hoffe nun aber, dass ich die

nicht nach jedem

fetten muss!
Re: Schaltung zickig
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 17:25
von Franki
Hi Markus,
neben der Achse des Schalthebels am Rahmen sind es aber vor allem auch die beiden Kugelköpfe des Gestänges, die den Hebel mit dem Getriebe verbinden. Einfach das Schaltgestänge leicht verdrehen und unter die beiden Gummidichtungen etwas Ballistol oder sonstiges Sprühfett geben, dann sollte die Gute wieder einfach zu schalten sein. Also das stimmt schon, dass bei mehrtägigen Regenfahrten ab und zu diese Prozedur wiederholt werden kann. Früher hat man eben die Antriebskette geschmiert, heute das Schaltgestänge der

Die Zubehörlieferanten haben sich da noch nicht herangewagt (

)
Viel Spaß mit der ZE!
Beste Grüße
Frank