Seite 2 von 2

Re: Empfehlung/Tipps für Standardfahrergröße

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 11:24
von Christoph
Wie Helmut schreibt, ist der zuerst gelistete Posten "ab 68,90 Euro" die MRA-Scheiben (erkennbar an der Form der Unterkante, dem Logo und den Bezeichnungen).

Die darunter stehende "Spoilerscheibe OTR ab 79,90" kann ich so keinem anderen Hersteller zuordnen.

Zu der Original-Tourenscheibe: Ich hatte die an meiner alten 2010er probiert. Als 1,94m-Sitzriese ist mir der Fahrtwind genauso mitten aufs Visier geknallt wie bei der Originalscheibe, allerdings weniger stark verwirbelt.

Wenn Du einen Helm hast, der in unverwirbeltem Fahrtwind leise ist und Du wenig Autobahn fährst, könnte auch eine niedrige Stummelscheibe eine Alternative sein, mit der der Helm frei im "glatten" Wind liegt. Das hatte mit meinem damaligen Schuberth C3 und der MRA-Sportscheibe ganz gut funktioniert. Ohne Rumprobieren eine perfekte Lösung zu finden, ist leider schwierig. Kannst ja hier im Marktplatz Gebraucht-Gesuche reinstellen und ggf. mit geringem Verlust auch wieder anbieten.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Empfehlung/Tipps für Standardfahrergröße

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 12:44
von Helmut
Die Zweite müsste Powerbronze sein, siehe hier.
Kinder wie die Zeit vergeht ;)

Re: Empfehlung/Tipps für Standardfahrergröße

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 18:04
von Hombre
Ich bin 176 cm groß und habe die originale Tourenscheibe an einer 2013er.
Sitzbank ist in der unteren Stellung und die Scheibe in der mittleren.
Habe einen Uvex Carbon Enduro Helm und bin damit zufrieden.

Die Verbesserung zur originalen Scheibe ist deutlich spürbar, weil die lästigen Verwirbelungen weg sind und der Windschutz auch besser ist.

Gruß
Hombre

Re: Empfehlung/Tipps für Standardfahrergröße

Verfasst: Di 17. Mär 2015, 09:36
von Matze
Bei mir in der Familie ist die Standard Größe über 190 cm also was ist Standard ???? :o

Ich habe die Givi Airflow dran und bin zufrieden :daumen:

Touratech Halter, Schubert Helm.


Gruß Matze

Re: Empfehlung/Tipps für Standardfahrergröße

Verfasst: So 5. Jul 2015, 16:31
von Sartene
Hi,

Ich habe mir bei MRA die dunkle Tourenscheibe kürzen lassen. Selbige ist nun 8cm höher als die MRA Sportscheibe, aber eben deutlich kürzer als die MRA Tourenscheibe.

Nach ein paar Tagen der Probe darf ich sagen, dass sie für mich die derzeit mit Abstand beste Lösung darstellt.

Die Fahrgeräusche sind identisch mit denen, wenn ich im Stehen fahre. Es gibt keine Verwirbelungen und das teilweise heftige Dröhnen der Originalscheibe von Mama Yam fehlt vollständig.

Ich fahre immer Crosshelm und bin 180cm groß.

Das Kürzen bei MRA hat 18 Euro gekostet. Ich brauche nicht zu erwähnen das der Schnitt PERFEKT aussieht. Niemand kann erkennen, das gesägt wurde.
Und trotz Streiks der Post ging alles sehr schnell vonstatten.

Herzlichen Dank an MRA!!! :daumen:

Ok. Die ABE der Tourenscheibe ist nach Auskunft MRA nun hinfällig. Damit kann ich leben.

Für diejenigen unter Euch, die noch auf der Suche sind, möglicherweise hilft Euch das weiter.

Andy :xt12:

Re: Empfehlung/Tipps für Standardfahrergröße

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 21:21
von Mygu
cool hast mal nen Foto nach Kürzung ? danke... gruß

Re: Empfehlung/Tipps für Standardfahrergröße

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 21:58
von Sartene
...na klar... :computer:

IMG_0289.JPG
P.S. keine Ahnung, warum das Bild auf der Seite liegt....im Original steht es natürlich.....

Re: Empfehlung/Tipps für Standardfahrergröße

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 22:31
von Christoph
Hallo Andreas, ich war mal so frei, das Bild richtig rum zu drehen. Manche Kameras speichern Hochformat-Fotos im Querformat und schreiben nur in die Metadaten, dass das Bild gedreht angezeigt werden muss. PC-Software hält sich meist dran, nur unsere Forumssoftware wohl nicht. Schöne Grüße, Christoph

Re: Empfehlung/Tipps für Standardfahrergröße

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 08:38
von pejott
Nochmal zurück zur ursprünglichen Frage:

Ich bin 172 cm "groß" und habe mit der MRA Tourenscheibe mit X-Creen-Aufsatz in Verbindung mit der TT-Scheibenverstellung die für mich optimale Kombination gefunden.
Die Givi-Airflow war schon nicht schlecht, aber mir passt die MRA noch besser, wobei mir deren Optik auch noch um Klassen besser gefällt.

Re: Empfehlung/Tipps für Standardfahrergröße

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 14:24
von Sartene
...danke fürs Drehen! Bei der Vergrößerung stand es ja wieder richtig...... :-) :-) :-)

Andy :xt12: