Seite 2 von 3
Re: Givi Trekker Outback und symmetrische Kofferträger
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 10:04
von Varaderokalle
bisserl offtopic, aber ich meine der H&B Träger ist weitestgehend symetrisch.
das anhängende Bild ist leider etwas schräg fotografiert, aber wenn man Mitte Rücklicht zum Rohrträger misst ist es fast gleich
Re: Givi Trekker Outback und symmetrische Kofferträger
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 11:08
von Xivender
Hey vadadeokoalle,
vielen dank fuer das foto.
so schauts schon recht gut aus.
bekommst du deine seitenkoffer denn auf, wenn du das topcase druff hast?
Gefaellt mir von der symmetrie wesentlich besser als des trekker outback,
vielleicht hole ich mir das was du hast auch.
wie zufrieden bist du denn?
Re: Givi Trekker Outback und symmetrische Kofferträger
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 11:34
von 1200Z
Varaderokalle hat geschrieben:koffer.jpg
erinnert ein wenig an ein Lastentaxi in Indien

Re: Givi Trekker Outback und symmetrische Kofferträger
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 11:37
von Varaderokalle
Nachdem Hepco Becker die Kunststoffteile der Koffer ausgetauscht hat bin ich recht zufrieden.
Der Gepäckträger bzw die Montageanleitung wurde zwischenzeitlich auch korrigiert.
Qualitativ ist der Träger vollkommen OK. Quicklock habe ich letztes Jahr garnicht benutzt, also den Träger die ganze Zeit drangelassen.
Die Querstrebe muss man ja auf mindestens einer Seite abschrauben, danach gehts wie der Name schon sagt "Quick".
Die Koffer sind riesig und Gesamtbreite am Mopped ist mit diesen Koffern glaube ich 114cm (oder 109?)
Das Topcase bzw dessen Größe täuscht auf dem Foto, die Deckel der Seitenkoffer gehen problemlos seitlich dran vorbei.
Ich überlege immer mal wieder auf normale Alukoffer 36Liter umzusteigen, aber dafür müsste ich meine beiden H&B Koffer zu nem vernünftigen Preis verkauft bekommen.
Grüße
Kalle
Re: Givi Trekker Outback und symmetrische Kofferträger
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 11:40
von Varaderokalle
1200Z hat geschrieben:
erinnert ein wenig an ein Lastentaxi in Indien

so siehts vielleicht bisschen "dynamischer" aus
Re: Givi Trekker Outback und symmetrische Kofferträger
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 13:35
von Irrlander
Varaderokalle hat geschrieben:1200Z hat geschrieben:
erinnert ein wenig an ein Lastentaxi in Indien

so siehts vielleicht bisschen "dynamischer" aus
Zum Glück kann die XT auch Lastentaxi, für eine Langstrecken-Maschiene ist das ein wichtiges Kriterium!
Ich will ja weiter als zur Eisdiele! Meine XT sieht vollgepack dann ähnlich aus.
Eigentlich jetzt es hier um die Givi, darum verweise ich mal auf die H&B Threats:
Hepco&Becker Koffer
Achtung bei Hepco & Becker Kofferträger & Auspuff
Hepco-Becker Xplorer Risse im Kunstoff
Re: Givi Trekker Outback und symmetrische Kofferträger
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 14:17
von Varaderokalle
stimmt, eigentlich gehts um Givi, aber der Threadersteller selber findet auch meinen als Offtopic markierten Verweis auf H&B interessant!
Re: Givi Trekker Outback und symmetrische Kofferträger
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 14:45
von Xivender
Nein, alles in bester Ordnung

Ihr habt mir echt schon viel weitergeholfen bei meiner Wahl für ein passendes Koffersystem.
Auch nochmal ein Dank an Varaderokalle

Durch Dich bin ich ja nochmals auf H&B aufmerksam geworden und finde es wegen der Symmetrie besser.
Auch finde ich besser, dass sich trotz Topcase die Seitenkoffer noch problemlos öffnen lassen.
Jetzt bin ich grade auf der Suche nach einen Trägersystem für den H&B, dass nicht dieses "Quick-Lock" beseitzt.
Nochmal ne Frage nebenbei an Varaderokalle:
Passen in den Xplorer - Topcase 2 Integralhelme?
Re: Givi Trekker Outback und symmetrische Kofferträger
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 15:47
von rubbergum
Xivender hat geschrieben:Ob ich jezt 106 cm breit bin oder 109 cm, ...
du meinst 103 zu 109.
fällt natürlich alles unter ansichtssache, aber ich für meinen teil möchte zumindest nicht unnötig breit sein. das bist du aber mit h&b, weil die rechts soviel platz freilassen. vielleicht kannst du den platz wenigstens für eine toolbox o.ä. verwenden.
lg, rubbergum
Re: Givi Trekker Outback und symmetrische Kofferträger
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 16:20
von Xivender
Au ja, meinte natürlich 103... uups. :-D
Ich bin mich ja noch am schlau lesen.
Wenn ich dann sehe, dass der Xplorer irgendwelche Plastikrisse hat, dann wird mir auch schon wieder anders.
Soetwas habe ich bei Givi nie gehabt.
Habe noch ne 125er als Alltags-Einkaufs-Maschine.
Die ist komplett ausgerüstet mit Givi Topcase und Givi Koffer, die sind meist völlig Überladen.
Aber kein einziger Riss, nichts, absolute TOP-Qualität.
Ich glaube wenn ich die Xplorer kaufen würde und diese dann Risse bekommen, dann würde ich mich ärgern.
Andererseits siehts von der Symmentrie bei H&B recht gut aus.
Ach, ich weiß auch nicht so recht.
Das Ideal wäre:
Symmetrischer Trekker-Outback-Träger
und genug Platz, dass trotz Topcase die Seitenkoffer aufgehen.