Seite 2 von 2

Re: Koffer mit Werkzeugfach

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 11:28
von Tequila
hmmm :denker: wie fange ich an ?

Also erst mal finde ich den Platz zwischen Hinterrad und rechtem Koffer klasse für eine Werkzeugkiste.
Ich hatte auch schon die Idee, am rechten Rahmenheck eine kleine Box anzubringen für Verbandskasten, Werkzeug, Handyladekabel oder sonst was. Vielleicht setze ich das mal um wenn ich Zeit habe. Es muss (für mich) aber absolut wasserdicht sein denn nichts finde ich ätzender als gammeliges, feuchtes und rostiges Werkzeug :kotz: und aus dem Grund habe ich mir auch nicht die weit verbreitete Edelstahlbox gekauft.

Sicher, die Umsetzung von Rudi ist handwerklich klasse gemacht :daumen: - trotzdem würde ich es so nicht haben wollen.
- Ich hätte keine Lust auf Reisen das Werkzeug immer mitsamt der Box in`s Hotel oder Zelt zu schleppen.
- Das Werkzeug belastet mit seinem Gewicht zusätzlich die Aufhängung des Koffers.
- "wenn schon" Werkzeug dabei sein soll, dann auch ohne Koffer.

Aber wie gesagt: das ist meine ganz persönliche Meinung :bier:

Re: Koffer mit Werkzeugfach

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 11:50
von Helmut
Tequila hat geschrieben:hmmm :denker: wie fange ich an ?

Also erst mal finde ich den Platz zwischen Hinterrad und rechtem Koffer klasse für eine Werkzeugkiste.
Ich hatte auch schon die Idee, am rechten Rahmenheck eine kleine Box anzubringen für Verbandskasten, Werkzeug, Handyladekabel oder sonst was. Vielleicht setze ich das mal um wenn ich Zeit habe. Es muss (für mich) aber absolut wasserdicht sein denn nichts finde ich ätzender als gammeliges, feuchtes und rostiges Werkzeug :kotz: und aus dem Grund habe ich mir auch nicht die weit verbreitete Edelstahlbox gekauft.

Sicher, die Umsetzung von Rudi ist handwerklich klasse gemacht :daumen: - trotzdem würde ich es so nicht haben wollen.
- Ich hätte keine Lust auf Reisen das Werkzeug immer mitsamt der Box in`s Hotel oder Zelt zu schleppen.
- Das Werkzeug belastet mit seinem Gewicht zusätzlich die Aufhängung des Koffers.
- "wenn schon" Werkzeug dabei sein soll, dann auch ohne Koffer.

Aber wie gesagt: das ist meine ganz persönliche Meinung :bier:
Besagte nicht wasserdichte Box hab ich montiert und mittlerweile im Boden je 2 Löcher vorne und hinten gebohrt. Der Inhalt ist in wasserdichte Beutel verpackt und das eindringende Wasser fließt ab.
Somit bleibt der Inhalt trocken.

Ansonsten kann ich auch nur sagen, gut umgesetzt.

Re: Koffer mit Werkzeugfach

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 18:02
von XT Freunt
Hallo das mit dem Gewicht ist nicht so schlim , da ich auch keine ganze Werkstatt mit nehme .Meistens ist so wie so das kaput wo man nicht da bei hat . Die Box ist doch sehr dicht und darum mus ich mir keine Sorgen darum machen . Aber eigentlich brauch doch ein Tener Fahrer das garnicht ,es geht nichts kaputt :winken:

Re: Koffer mit Werkzeugfach

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 18:21
von Leone blu
XT Freunt hat geschrieben:...
Aber eigentlich brauch doch ein Tener Fahrer das garnicht ,es geht nichts kaputt :winken:
Dein Wort in Gottes Ohr!

:bier:

Ciao, R.

Re: Koffer mit Werkzeugfach

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 21:56
von Varaderokalle
Das ist doch ein h&B Träger, oder? Den habe ich auch, aber irgendwie sieht er auf deinem Bild aus als würde er sehr weit vom Mopped abstehen.

Re: Koffer mit Werkzeugfach

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 09:53
von sanse
Sieht ganz gut aus. :daumen:
Hast du die hintere Verbindugsstrebe des Trägers nicht montiert, bzw. montierst du sie auch gar nicht erst?

Re: Koffer mit Werkzeugfach

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 15:52
von XT Freunt
Hallo natürlich montiere ich sie auch , hab nur eine Seite zum Foto machen dran gemacht . :winken: