Originalkoffer umbauen

Selbstgemachte Reparaturen und Umbauten
MichelXt1200

Re: Originalkoffer umbauen

Beitrag von MichelXt1200 »

Sorry für die Verspätung!
Nun hab ich endlich die Fotos gemacht...
PS: Ihr könnt auch die andere "Gepäckerweiterung" für die Kofferdeckel sehen.
Zwar nicht hunterprozentig passend, aber geht auch.
IMG_20150203_163226.jpg
IMG_20150203_163122.jpg
IMG_20150203_163111.jpg
IMG_20150203_163106.jpg
IMG_20150203_163059.jpg
FPg

Re: Originalkoffer umbauen

Beitrag von FPg »

:daumen: gute Idee, toll umgesetzt.
MichelXt1200

Re: Originalkoffer umbauen

Beitrag von MichelXt1200 »

Danke! :daumen:

Hoffe es hilft euch weiter! :winken:
Alex

Re: Originalkoffer umbauen

Beitrag von Alex »

So diese wochenende habe ich mit meinem kofferumbau stufe 1 angefangen, :) es gefällt sicher nicht jedem aber für mich ist der sinn und zweck wichtiger als das aussehen. Gedacht war auf jedem deckel einen beutel o.d.ä fest machen zukönnen und den deckel trotzdem öffnen können. :daumen:
Ich habe die öhsen geplant so festgeschraubt damit sie verschiedenen gepäckgegenständen über eine gute position haben.
Das ganze sieht aus wie auf den bildern.
Später werde ich hinten noch kanister und flaschenhalter anbringen.

Mvh: Alex
Dateianhänge
DSC_0244.JPG
DSC_0242.JPG
DSC_0241.JPG
DSC_0240.JPG
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 870
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 175000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Originalkoffer umbauen

Beitrag von rainer gustav »

Also ich finde es gelungen. Ich würde die Schrauben jedoch gegen flache Edelstahllinsenkopfschrauben tauschen, damit das daraufliegende Gepäck geschont wird.
Grüsse,
Rainer
Alex

Re: Originalkoffer umbauen

Beitrag von Alex »

Danke für das feedback Rainer Gustav, es gibt weisse plastikabdeckungen für zum beispiel die Nummernschildschrauben. So welche hatte ich gedacht drüber zu machen und dann ink der unterlegscheibe die noch sichtbar ist schwarz zu machen. :-)
Benutzeravatar
Scholle
Beiträge: 441
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:36
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 103645
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bensheim, Südhessen

Re: Originalkoffer umbauen

Beitrag von Scholle »

Sehr einfallsreich und klasse ausgeführt. Wenn man aber eine breite Gepäckrolle quer draufpackt, kann man keine Gepäckstücke mehr auf die Koffer montieren. Hast du die Koffer schon mit der Gießkanne auf ihre Wasserdichte getestet? Sicherlich hast du innen und außen entsprechende Dichtringe verbaut.

Gruß Scholle
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung.
Alex

Re: Originalkoffer umbauen

Beitrag von Alex »

Ja die Koffer sind wasserdicht, ich habe es mit dem Gartenschlauch ausprobiert. Beim verschrauben habe ich auf jede unterlegscheibe, distansscheibe und gewinde Sanitätssilicone getan. Das mit der Gepäckrolle quer stimmt. Ich brauche den extra platz aber nur wenn wir zu zweit auf Tour gehen. Und in dem falle kommt die Gepäckrolle mit dem Zelt hinter Sozia mittich drauf das passt dann immer noch. :winken: Ich werde dann wenn alles fertig ist mal ein Bild posten. Momentan steht die dicke aber leider mit beiden rädern ausgebaut, zwecks reifentausch und speichen spannen. Es waren doch einige lose im Hinterrad :(
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Originalkoffer umbauen

Beitrag von Tequila »

Alex hat geschrieben: ..... es gibt weisse plastikabdeckungen für zum beispiel die Nummernschildschrauben. So welche hatte ich gedacht drüber zu machen und dann ink der unterlegscheibe die noch sichtbar ist schwarz zu machen. :-)
Das kannst du wahrscheinlich knicken - die Nummernschildschrauben haben einen nach innen konisch zulaufenden Kopf und daran halten die Kunststoffkappen sich fest.

In deinem Fall, wo das Gepäck drüber reibt, würden die wohl auch nicht lange halten.

Ganz ehrlich, ich würd`s so lassen wie es ist. Das sieht "technisch" aus und passt zum Charakter der Koffer :daumen:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
MichelXt1200

Re: Originalkoffer umbauen

Beitrag von MichelXt1200 »

Deine Halter sehen wirklich gut aus! :winken:
Ich glaube ich baue mir auch sowas...
Hab mich bisher immer versucht davor zu drücken Löcher in die Koffer zu bohren... :roll:
Hält das denn gut in dem Kunststoff?
Antworten

Zurück zu „Schrauber-Ecke“