Seite 2 von 2
Re: Was habt Ihr als Bordwerkzeug ?
Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 09:33
von Pepe_xt12
http://www.rema-tiptop.de/portal/SUPER_ ... 116339.rtt" onclick="window.open(this.href);return false;
..schon zweimal benötigt, super

Re: Was habt Ihr als Bordwerkzeug ?
Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 13:24
von Pitterl
Ohhhhh

das tut weh.....
Pitterl
Lieferumfang/Inhalt
5 x Reparaturkörper (grau)
1 x SPECIAL CEMENT BL (12 g Tube)
1 x Kreide
1 x Klappmesser
1 x
Einführahle
PKW/LKW
1 x Reparaturanleitung
Re: Was habt Ihr als Bordwerkzeug ?
Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 14:04
von Pepe_xt12
Pitterl, bin froh, dass Du es bemerkt hast
Mal im Ernst, die PKW-Ahle ist m. M. nach das Wichtigste an dem Satz. Die Motorrad-Ahlen (Serie bei BMW) sind zwar leichter aber viel zu weich im Material.
Re: Was habt Ihr als Bordwerkzeug ?
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 11:09
von Harry_T
Reifenpannenkit
und das Yamaha-Blechwerkzeug gegen richtiges ausgetauscht
Re: Was habt Ihr als Bordwerkzeug ?
Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 02:56
von marks04
Fwww" content1="ür ne Weltreise siehe da:
https://www.youtube.com/watch?v=SxXBbcGwS9s&list=UU_I7cXUcwp0Q_wpAxYrK6OQ&index=16&feature=plcp">https://www.youtube.com/watch?v=SxXBbcGw ... ature=plcpist=UU_I7cXUcwp0Q_wpAxYrK6OQ&index=16&feature=plcp" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Was habt Ihr als Bordwerkzeug ?
Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 09:47
von Pitterl
Uiii da ist der Koffer dann voll.
Pitterl
Re: Was habt Ihr als Bordwerkzeug ?
Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 11:08
von Petrus 1
Hab mir im Frühjahr auf dem Weg nach Sardinien auf dem Simplon Paß in einem Tunnel ein Stück einer Holzkrampe in den hinteren Reifen gefahren. Dort drin war eine riesige Baustelle mit Geröll und Schlamm. Die Arbeiter waren gerade dabei, Holzkonstruktionen aus Latten zu schießen.
Am nächsten Tag nichts gemerkt. Auch am darauf folgenden Tag nur bei starken Herausbeschleunigen aus Kurve gemerkt, das der hintere Reifen leicht schmierte. Unterwegs war ich mit meiner Ex-FJR 1300.
Erst am nächsten Tag, natürlich ein Sonntag irgendein Rühren hinten verspürt. Nun haben wir festgestellt, das zuwenig Luft drauf ist und haben auch diesen kleinen Splint entdeckt, der im Profil steckte. Am Sonntag hat aber alles zu. Also in die Tiefgarage zurück und den ADAC angerufen. Alles Sche*ße, der kam erst Montag mittag. Dann mit dem gelben Wagen nach Olbia zu einem Reifenhändler und nach der 3 stündigen Mittagspause war der Reifen von innen geflickt und wieder montiert.
Also, ab sofort hab ich ein Reifenpannenset dabei auf den nächsten Touren!
Diese Sche*ße hat mich 1,5 Tage gekostet von nur 6 Tagen auf Sardinien!
Ansonsten hab ich ein paar Schraubenschlüssel dabei sowie Innensechskant, um die wichtigsten Schraben nachziehen zu können, falls sich mal was lösen sollte. Hatte ich aber immer umsonst dabei, denn die Yamaha Motorräder haben eigentlich nichts. Aber man kann ja nie wissen........
Re: Was habt Ihr als Bordwerkzeug ?
Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 11:51
von spartacus
Petrus 1 hat geschrieben:Hab mir im Frühjahr auf dem Weg nach Sardinien auf dem Simplon Paß in einem Tunnel ein Stück einer Holzkrampe in den hinteren Reifen gefahren. Dort drin war eine riesige Baustelle mit Geröll und Schlamm. Die Arbeiter waren gerade dabei, Holzkonstruktionen aus Latten zu schießen.
Am nächsten Tag nichts gemerkt. Auch am darauf folgenden Tag nur bei starken Herausbeschleunigen aus Kurve gemerkt, das der hintere Reifen leicht schmierte. Unterwegs war ich mit meiner Ex-FJR 1300.
Erst am nächsten Tag, natürlich ein Sonntag irgendein Rühren hinten verspürt. Nun haben wir festgestellt, das zuwenig Luft drauf ist und haben auch diesen kleinen Splint entdeckt, der im Profil steckte. Am Sonntag hat aber alles zu. Also in die Tiefgarage zurück und den ADAC angerufen. Alles Sche*ße, der kam erst Montag mittag. Dann mit dem gelben Wagen nach Olbia zu einem Reifenhändler und nach der 3 stündigen Mittagspause war der Reifen von innen geflickt und wieder montiert.
Also, ab sofort hab ich ein Reifenpannenset dabei auf den nächsten Touren!
Diese Sche*ße hat mich 1,5 Tage gekostet von nur 6 Tagen auf Sardinien!
Ansonsten hab ich ein paar Schraubenschlüssel dabei sowie Innensechskant, um die wichtigsten Schraben nachziehen zu können, falls sich mal was lösen sollte. Hatte ich aber immer umsonst dabei, denn die Yamaha Motorräder haben eigentlich nichts. Aber man kann ja nie wissen........
Jepp...
...hab jetzt auch ein Reifenpannenset dabei.
Hab ähnliche Erfahrungen mit einem Reifenschaden heuer auf Kosika gemacht.
Pannenfahrer kam erst nach 6 Stunden. (War mitten in der Pampa)
Hatte aber Glück, nach der kurvenreichen ca. 70Km Fahrt nach Corte wurde der reifen von einer
kleinen (Hinterhof) Moto-Werkstatt in der Zeit eines Kaffee´s repariert,
und das um halb neun Uhr Abend´s.
Also, nie mehr ohne Reifenpannenset
Gruß
Herbert