Seite 2 von 75
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Di 17. Jun 2014, 23:46
von Leone blu
1200Z hat geschrieben:
...
Meine ist Modell 2013 und auch an der mussten bei 5000 und 10000 etliche Speichen nachgezogen werden. Seitdem kontrolliere ich regelmäßig (alle 5000) und es ist alles in Ordnung. Hab jetzt 22000 auf der Uhr.
Ui, na ja... Scheint also doch durch alle Modelljahre zu gehen. Sch...eibenkleister!
Am Montag kommt meine zur 10.000er, danach bin ich schlauer...
Ciao, R.
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 07:46
von rubbergum
@Leone blu
Keine Panik. Dass sich Speichen auf den ersten km setzen und nachgezogen werden müssen ist normal. insoferne sind die 5000 und 10000km Checks die wichtigsten. Dann sollte Ruhe sein. War bei mir auch so.
@Ingo, Mathias
Auch

können so einen Schaden anrichten
LG, rubbergum
PS: Liebe Mods, bitte den Beitrag ev. unter Defekte einordnen.
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 09:08
von Umsteiger
Moin
Die Felge kostet 850 Euro, die Speichen waren noch neuwertig da sie ja 1 Jahr vorher
gewechselt wurden. (bei einem anderen Händler, der aber nichts mehr macht mit Yamaha)
Hier muss ich mir selbst einen Vorwurf machen

, nach dem Speichen austausch war nie mehr
eine lose. Das hätte mir auffallen müssen

, aber ich hab nicht drüber nachgedacht. (mein Fehler)
Gruß Stefan
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 09:30
von Tequila
rubbergum hat geschrieben:
PS: Liebe Mods, bitte den Beitrag ev. unter Defekte einordnen.

- erledigt
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 09:59
von pejott
1200Z hat geschrieben: Meine ist Modell 2013 und auch an der mussten bei 5000 und 10000 etliche Speichen nachgezogen werden. Seitdem kontrolliere ich regelmäßig (alle 5000) und es ist alles in Ordnung. Hab jetzt 22000 auf der Uhr.
Nur damit ich das als XT-Neuling richtig verstehe! Meine hat jetzt 2.500 km auf der Uhr und soll eigentlich erst mit 10.000 km zur Inspektion.
Habe ich da was verpasst?

Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 10:10
von Karrenhannes
Hallo.
1000-1500 erste Inspektion. und Speichen kontrolle.
5000 km Speichenkontrolle.
10000 km Inspektion und Speichenkontrolle.
15000 km Speichenkontrolle.
20000 km.Inspektion und Speichenkontrolle.
.
.
.
.
Gruß Wolfgang.
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 10:29
von Franki
Hallo,
mal so grundsätzlich: geht die Speichenkontrolle über die Kaffeekasse beim Händler oder werden Arbeitswerte angerechnet? Wie läuft das bei Euch?
Bisher is bei mir nix locker
Grüßle
Franki
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 15:22
von ila
rubbergum hat geschrieben:
@Ingo, Mathias
Auch

können so einen Schaden anrichten
LG, rubbergum
Ja klar, Ausnahmen bestätigen die Regel.... trotz allem halte ich den

i.d.R. für kompetenter... nachdem, was hier schon an Fragen/Aussagen gekommen ist, wie man Speichen korrekt anzieht.... wundert mich nichts
Gruss Ingo
Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 15:29
von pejott
@Karrenhannes: Danke für die Info

Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 16:00
von Irrlander
Franki hat geschrieben:mal so grundsätzlich: geht die Speichenkontrolle über die Kaffeekasse beim Händler oder werden Arbeitswerte angerechnet? Wie läuft das bei Euch?
Mein

nimmt dafür 35-50€, zusätzlich zum Inspektionspaket. Er spannt dabei alle Speichen der Reihe nach auf 6NM. (erst vorn rechts, dann vorn links, hinten rechts, hinten links, fertig)
Sein Argument war der geeichte Drehmomentschlüssel, aber den habe ich auch selber.