Seite 2 von 2

Re: 400.000km mit einem Motorrad

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 08:07
von Norton
Hallo Mario!
Solche Hänger hat doch jeder einmal :krank: . Kopf hoch, das wird schon wieder :daumen:

Re: 400.000km mit einem Motorrad

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 08:44
von Leone blu
Btw - als Ansporn: Ich weiß von einer 1.000er V-Strom (Bj. 2002 = K02), die mittlerweile etwas über 200.000 km auf der Uhr hat.

Der Halter hat sich eine zweite K02 angeschafft, welche er u.a. für seine Sardinien-Urlaube nutzt. Die zuerst genannte trägt seit einiger Zeit ein Bruchstrich-Kennzeichen - 11/04 ... :mrgreen:

Sollte für unsere XTZ'en doch auch machbar sein, oder? :daumen:

Ciao, R.

Re: 400.000km mit einem Motorrad

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 08:53
von DrWolle
Mario,
das gibt sich wieder, es lag ja nicht an der :xt12: sondern am Diesel ;) Vielleicht sehen wir uns ja im September in Ligurien, will da mit Dirk auch hin.

Re: 400.000km mit einem Motorrad

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 08:55
von Motoreindeer
Hi,
ja der Varahannes ist echt ein netter Kerl. Er kommt schon seit ein paar Jahren zum Kilometerfresser-Treffen ins Münsterland [www.kilometerfresser.eu], und fährt über 70.000km im Jahr. Auch beim 100.000km-Club war er regelmässig zu finden. Wie Christoph schon andeutete werden wir 2 wohl bald die 6ste-Stelle des Kilometerzählers an der :xt12: ausprobieren so hoffe ich... :bier:
Vielleicht auf bald beim IZI-Treffen in Polen [http://de.izimeeting.com/]
Bikergruss Motoreindeer

Re: 400.000km mit einem Motorrad

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 09:29
von Super Mario
Hi

Yamaha sagt das die ST auf eine Laufleistung von 300 000 Km ausgelegt ist. :xt12: :daumen: :daumen:

Die Italiener haben sie einwenig gepumpt mit Potenza sie meinen 250 000 Km reichen auch. :lol: :lol:

Ich denke bei guter Pflege schafft die locker die 200 000Km Grenze.

Meine alte XTZ750 schaffte 140 000 Km bevor ich den Motor wechselte. Wechseln war einiges günstiger als einen koplett Revision vom Motor. Aber ich muss sgen ich habe das Teil nicht gefahren sondern gebraucht. Stella Alpina Ligurischen Tremalzo Crosspisten und Stundenlanges Fahren durch halb Europa. :daumen: Immer nachhause gekommen auch wen sie mal den husten hatte. ;)

Die neue macht das schon. :xt12: :daumen: :daumen:

Lg

Mario

Re: 400.000km mit einem Motorrad

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 13:51
von XTZ-Bastard
Ach Mario!
Das kommt vor...
Haben schon viele durch...
Immer wieder aufsitzen ist das Beste was Du machen kannst.
Und wenn Du im Herbst wieder Schotter unter die Räder kriegst, ist der Frust eh weg...Wetten?
Wie geht es denn Deiner linken Seite? Alles wieder gut?

Re: 400.000km mit einem Motorrad

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 20:02
von spartacus
Super Mario hat geschrieben:.....meine alte XTZ750 schaffte 140 000 Km bevor ich den Motor wechselte. Wechseln war einiges günstiger als einen koplett Revision vom Motor.

Lg

Mario
Hallo Mario, warum hast Du den Motor Deiner XTZ750 gewechselt :?:
War etwas verschließen oder ausgeleihert :?: , oder war es nur eine "Vorsorgeaktion" :?:

Gruß
Herbert

PS: Meine alte XTZ750 hatte als ich sie in andere Hände gab auch schon über 140.000 KM auf der Uhr
Sie hat jetzt mittlerweile 165.000 KM am Tacho stehen und läuft immer noch wie ne eins.

Re: 400.000km mit einem Motorrad

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 00:04
von Super Mario
Ich war am ersten Yamaha Day dabei in Griessen wo speziell die Ténéréfahrer eingeladen waren. dabei wurde auch die Allrad WR450 erstmals gezeigt. Habe da ziemlich rumgetollt mit meiner ST. :mrgreen:
Beim Heimfahren wackelte das Ding ab 140Km ordentlich. Und lief auch nicht mehr so recht.
Zuhause unter die Dusche und bisschen schlafen und dann mit Familie und Auto zwei Wochen nach Kroatien.
Nach den Ferien wollte ich meine Bella so richtig verwöhnen doch sie sprang einfach nicht mehr an. Linker Zylinder keine Kompression rechter nur noch 1 . Dann oh du schreck links und rechts der Rahmen angerissen. Mein Mech. meint
Ventile einstellen Service usw. mindestens 2000 bis 2500 Fr. Ein Freund sagte mir dann ich könne von seiner ST den Rahmen mit Schwinge plus Motor haben Laufleistung 60 000km mit eingestellten Ventilen für 500.-.
Er wurde kurz vorher von einem Auto abgeschossen ST Totalschaden. Da griff ich zu dass konnte ich mir gerade noch leisten.

Ach hier noch Fotos vom Off Road Days 2004 was schon so lange her. Vielleicht war der eine oder andere auch dabei. ;)

http://www.tenere.ch/news/archiv/2004/n ... ffroaddays" onclick="window.open(this.href);return false;

Meine Linke Seite ist Okay nur der Daumen schmerz noch ein wenig wen ich mit dem MTB unterwegs bin. Gut das es die linke Seite war so konnte ich doch bald wieder so richtig Faustball spielen. :mrgreen: :mrgreen:

Lg

Mario

Re: 400.000km mit einem Motorrad

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 09:02
von Norton
Hi Mario!
Bist Du ganz sicher, daß Du nicht mit einer GS unterwegs warst? ;) Aber Scherz beiseite, shit happens halt
und wie gesagt: es wird wieder :daumen:
L G