Seite 2 von 3

Re: Umfrage Startprobleme

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 13:06
von Leone blu
Yepp, und es soll sogar Hersteller geben, die ihre Kundschaft sehr sensibel u.a. gerade über solche Portale pflegen... :schlafen:

Ciao, R.

Re: Umfrage Startprobleme

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 13:15
von XT1200-Stevie
Noch nie Startprobleme gehabt, aber.......
....bin über das Thema durch das Forum sensibilisiert und habe die :xt12: deshalb noch nie gleich wieder abgestellt nachdem sie angelaufen ist. Gottseidank auch noch nie kalt abgewürgt oder den Seitenständer vergessen. Hoffentlich bleibt das auch so (knock on wood).
In dem Fall lobe ich mir den Amal mit Tupfer meiner ollen Triumph, das geht immer :lol:

Grüße vom Albrand mit viel :sonne: bis mindestens übers Wochende :daumen:
Stevie

Re: Umfrage Startprobleme

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 13:33
von Tequila
Stand "jetzt" haben schon 58% der Abstimmer Probleme (gehabt), Yamaha weiß es ja offenbar also wird es Zeit, da mal offiziell und im Namen von 800 Usern nachzufragen :gewitter: Christoph, natürlich erst, wenn wir hier >200 Meldungen haben - klar :engel:

Was das "Foreninteresse" der Händler angeht, so sollten wir nicht vergessen, dass sich ein normaler Händler dann in > 20 Foren rumtreiben müßte - das wird nicht gehen.
Ich moderiere in einem Land Cruiser Forum und dort sind auch zwei Händler vertreten. Die geben allerdings dort keine Insider Tipps, denn das dürfen sie nicht so ohne weiteres. Über einen anderen Händler wurde dort mal negativ berichtet. Der ist auf mich zugekommen und hat um Löschung dieser Beiträge "gebeten" :computer:

Das ist also alles nicht so ganz einfach mit Händlern und Foren.

:winken:

Re: Umfrage Startprobleme

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 14:08
von sanse
Heinz, geht es nicht eher um Vertreter der Hersteller direkt? Bei den Händlern stimme ich dir voll und ganz zu.
Hatte mit meiner 2011er damals keine Probleme und hab sie oft an und wieder ausgemacht, auch im Winter :D

Re: Umfrage Startprobleme

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 14:34
von Varaderokalle
In meiner Aussage ging's nicht drum dass die Händler in allen Foren vertreten sein sollen.
Es ging eher drum dass sie oftmals allgemein negativ reagieren wenn ich sage im Sinne von " andere im Forum haben ähnliches erlebt".
Dann sagen die Händler schonmal: darauf würd ich nix geben, das stimmt nicht, die haben keine Ahnung, ... Etc

Re: Umfrage Startprobleme

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 14:44
von Tequila
Varaderokalle hat geschrieben:In meiner Aussage ging's nicht drum dass die Händler in allen Foren vertreten sein sollen.
Es ging eher drum dass sie oftmals allgemein negativ reagieren wenn ich sage im Sinne von " andere im Forum haben ähnliches erlebt".
Dann sagen die Händler schonmal: darauf würd ich nix geben, das stimmt nicht, die haben keine Ahnung, ... Etc
Na, dann habe ich dein Posting falsch verstanden :hirn:
Varaderokalle hat geschrieben:Diese Erfahrung durfte ich leider auch machen, dass Händler (egal ob Yamaha oder Zubehör) auf Internet-Foren recht wenig geben.
.......
Dass sie sich das internet, und auch solche Foren zunutze machen könnten, Kritiken ernst nehmen und vielleicht darauf basierend Lösungen anbieten, diese Marktlücke haben díe meisten dieser Schlaumeier noch nicht erkannt :-/
Das bezog sich für mich auf Händler :roll: aber ist auch Wurscht und tut ja nichts zur Sache.

Re: Umfrage Startprobleme

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 19:29
von darkrider
Also meine spring sofort an, habe sie einmal abgewürgt :shock: mist dachte ich. :roll: aber sie ist dann gleich wieder gekommen hat nur 1 sec. länger gedauert ;) also nicht 0,5 sec :lol:
Aber mein Händler kennt das Problem nur eine Lösung hat er auch nicht.

Grüße

Darkrider

Re: Umfrage Startprobleme

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 19:39
von Bartmann
Hallo,
dachte bis heute bei meiner Maschine gäbe es keine Startprobleme. Obwohl die Batterie voll war, wollte sie nicht anspringen. Erst nach Überbrücken zur Autobatterie, entfernen Sicherung 4 (Einspritzung) und anschließend orgeln mit 3/4 Gas sprang sie irgendwann an. Habe daher meine Eingabe zur Umfrage wieder geändert.
Für die nächste Urlaubstour nach Norwegen habe ich mir ein Starthilfekabel bei Louis bestellt.

Gruß Werner

Re: Umfrage Startprobleme

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 20:40
von stev
Es muss doch möglich sein dieses "fehlerhafte Einspritzen" mit dem Resultat der nassen Zündkerzen der XT mit einer neuen Motorsoftware zu beheben. Verstehe nicht das dies noch niemand gemacht hat oder anbietet?

Re: Umfrage Startprobleme

Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 17:13
von Ewald.xtz
Vielleicht sollte man die Umfrage noch mehr verfeinern bezüglich ein- oder mehrmaliger Startprobleme.
Wie bereits in diesem Forum berichtet und auch hier bei der Umfrage gezählt,
hatte ich diesen Zickenalarm bei meiner :xt12: Bj 2010 nur ein 1mal, und das war nach dem erstenmal Auswintern.
Vor dem Einwintern hatte ich damals das kalte Motorrad für die 10m Fahrt in die Garage angestartet.
Dann orgelte ich gefühlte 5 min beim Frühlingsstart, bis sie endlich lief!

Seitdem bin ich sie immer warmgefahren vor dem Einwintern.
Heute zu meinem Saisonstart: die im Winter separat gelagerte und frisch geladene Batterie eingebaut,
und sie ist beim ersten Start innerhalb von ca 1s sofort gelaufen :-)
Sind dann noch sonnige 170km Aufwärm-km geworden.

Schönen, zickenlosen Saisonstart noch!

Ewald