Seite 2 von 3

Re: XT1200ZE im Vergleichstest MOTORRAD 06/14

Verfasst: So 2. Mär 2014, 18:37
von Valvestino
Stellwerker hat geschrieben:Worldcrosser hin oder her: Es ist dennoch ein Witz, dass die GS Adv., die - von Spritfaß und Handschuhfach in der 2m breiten Tankverkleidung mal abgesehen - an Mehrausstattung ggü. der :xt12: nichts Wesentliches zu bieten hat, aber stramm über 20k kostet, eine bessere Preis-Leistungsnote bekommt. Ganz objektiv bewertet.. :mrgreen:
Wenn man mal nachfragt, dass es für das eine oder andere NICHT-blau-weiße Motorrad ja diese oder jene Verbesserung gibt, dass die eine oder andere Unzulänglichkeit behebt, bekommt man als Antwort, dass man (MOTORRAD) ja nur Motorräder in Serienzustand testet. Offensichtlich gehört aufpreispflichtiges Markenzubehör zum Serienzustand. :daumen_ab: Seither lese ich keine Testberichte mehr.

Grüße aus Karlsruhe
Markus

Re: XT1200ZE im Vergleichstest MOTORRAD 06/14

Verfasst: So 2. Mär 2014, 19:25
von Norton
valvestino hat geschrieben:: Seither lese ich keine Testberichte mehr.Markus
:daumen: :daumen:

Re: XT1200ZE im Vergleichstest MOTORRAD 06/14

Verfasst: So 2. Mär 2014, 19:57
von darkrider
valvestino hat geschrieben:
Stellwerker hat geschrieben:Worldcrosser hin oder her: Es ist dennoch ein Witz, dass die GS Adv., die - von Spritfaß und Handschuhfach in der 2m breiten Tankverkleidung mal abgesehen - an Mehrausstattung ggü. der :xt12: nichts Wesentliches zu bieten hat, aber stramm über 20k kostet, eine bessere Preis-Leistungsnote bekommt. Ganz objektiv bewertet.. :mrgreen:
Wenn man mal nachfragt, dass es für das eine oder andere NICHT-blau-weiße Motorrad ja diese oder jene Verbesserung gibt, dass die eine oder andere Unzulänglichkeit behebt, bekommt man als Antwort, dass man (MOTORRAD) ja nur Motorräder in Serienzustand testet. Offensichtlich gehört aufpreispflichtiges Markenzubehör zum Serienzustand. :daumen_ab: Seither lese ich keine Testberichte mehr.

Grüße aus Karlsruhe
Markus
So ist das mit den Test :lol:
Bremsweg XT 38,5 m 31 Punkte
Bremsweg GS 42 m 30 Punkte
Bremsweg KTM 40,2 m 30 Punkte
ab wann gibts denn 29 Punkte ab 42,1 m :twisted:

ABS funktion :?
BMW 16 Punkte
XT 14 Punkte obwohl wir früher stehen :| ok nicht abschaltbar :oops:

Lastwechsel :-)
1 Punkt weniger für die gummi Kuh ;) glück gehabt das die Tester das nicht merken.

Aber das Beste:
Schaltung BMW 13 Punkte
Schaltung XT 12 Punkte :shock: haben die echt eine BMW gefahren :?:

Inspektionskosten :hirn:
BMW 18 Punkte
XT 15 Punkte

So wenn ich das nun berichtige :engel: dann sind wir der Sieger :xt12:
Oder besser nicht :denker: sonst ist unsere :xt12: nicht mehr so einzigartig.

Grüße

Darkrider :daumen:

Re: XT1200ZE im Vergleichstest MOTORRAD 06/14

Verfasst: So 2. Mär 2014, 20:39
von der Dübel
Zum Lastwechsel: Mein Bruder hat eine GS und den Lastwechsel spürt man tatsächlich nicht mehr...

Das ganze nicht so eng sehen, meine Devise, allein schon das nebeneinander legen der beiden Testergebnisse
hat mir persönlich die Augen geöffnet. Je mehr Punkte ein einem Wertungssystem vergeben werden können,
desto feiner die Möglichkeiten am System zu drehen :)

Re: XT1200ZE im Vergleichstest MOTORRAD 06/14

Verfasst: So 2. Mär 2014, 20:59
von Pepe_xt12
Zu den Inspektionskosten: Die sind bei BMW tatsächlich niedriger, ET sind wesentlich günstiger als bei Japanern

Re: XT1200ZE im Vergleichstest MOTORRAD 06/14

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 14:43
von darkrider
Pepe hat geschrieben:Zu den Inspektionskosten: Die sind bei BMW tatsächlich niedriger, ET sind wesentlich günstiger als bei Japanern
hm dann sind die Stundenlöhne höher. :?: bei BMW hab ich immer mehr bezahlt :-) aber das Tema ist ja durch :lol:

Grüße

Darkrider

Re: XT1200ZE im Vergleichstest MOTORRAD 06/14

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 08:51
von DrWolle
Naja, es ist eben ein Test von und in der Motorrad. Immerhin haben deren "Journalisten" nun auch entdeckt, dass die :xt12: ein feines Mopped ist. Und dazu mit der GS auf Augenhöhe ist.
Allerdings kann ich nicht so ganz nachvollziehen, dass die ADV auch im Gelände besser sein soll alas die Ténéré, da habe ich andere Erfahrugnen gemacht.
Aber egal, solange wir wissen was wir an der :xt12: haben ist meine Welt in Ordnung :mrgreen:

Re: XT1200ZE im Vergleichstest MOTORRAD 06/14

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 09:36
von geviriyah
DrWolle hat geschrieben: Aber egal, solange wir wissen was wir an der :xt12: haben ist meine Welt in Ordnung :mrgreen:
Das sehe ich ganz genauso :daumen:
Alles andere ist "jammern auf sehr hohem Niveau" ;)

Re: XT1200ZE im Vergleichstest MOTORRAD 06/14

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 22:23
von Erik XTZ
Diese Test sagt mir viel mehr. Es ist in Holländisch. Yamaha ist mehr zuverlässig und steht am platz 1. Honda und Kawasaki auf 2 und 3. BMW auf 4.
http://www.anwbmotor.nl/nieuws/een-yama ... an-een-bmw" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: XT1200ZE im Vergleichstest MOTORRAD 06/14

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 22:54
von Christoph
Hallo Erik,

hier nochmal eine längere Zusammenfassung des Reports auf Englisch:
http://rideapart.com/2014/02/most-reliable-motorcycles/

- holprige Google-Translate-Übersetzung...

Schöne Grüße
Christoph