Seite 2 von 3

Re: Steuerkettenspanner unterschiedliche Teilenummern

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 20:44
von jogyjogy
gute Idee , muss ich mal nachschauen

Re: Steuerkettenspanner unterschiedliche Teilenummern

Verfasst: So 27. Jul 2014, 04:57
von XTPETER
Hallo,
habe bei mir vor zwei Wochen wegen starken Geräusche (20 tkm ) den Kettenspanner getauscht.
Mein Moped ist EZ 3/12, bestellen wollte ich den Spanner 23-P122-10-10, geliefert wurde 2 BS 122 10 0000. Wen man auf der Ersatzteilseite von Yamaha nachschaut ist das der Spanner vom Modell 2014. Also wurde das Teil nochmal überarbeitet und die älteren Versionen wird es nicht mehr geben. Habe altes und neues Teil verglichen, von außen keinerlei Unterschied zu sehen. Den Tausch habe ich selbst gemacht. Der Motor läuft nun wieder sehr leise.

Grüße
Peter :bier:

Re: Steuerkettenspanner unterschiedliche Teilenummern

Verfasst: So 27. Jul 2014, 11:43
von spartacus
Hallo Peter,

ich glaub bei mir steht der Wechsel auf einen neuen Kettenspanner wohl auch an.
Hast Du mal ne kurze Anleitung wie das genau gemacht wird.
Bei meiner XTZ750 hab ich den Spanner schon mal getauscht, das war aber ein rein mechanischer Spanner.
Der SKS von der :xt12: muss glaub ich nach der Montage irgendwie gespannt oder entriegelt werden, oder?

Gruß
Herbert

PS: wäre natürlich auch für´s Wiki sehr interessant :daumen:

Re: Steuerkettenspanner unterschiedliche Teilenummern

Verfasst: So 27. Jul 2014, 13:10
von TJoe
Mit einer kurzen Anleitung ist es nicht so ganz getan. Die Sache ist recht aufwändig. Am besten im Werkstatthandbuch nachlesen und die Anweisungen genau befolgen.

Die Sache mit dem Entriegeln ist richtig. Dazu muss der rechte Motordeckel (Kupplungsdeckel) abgenommen werden.

Gutgemeinter Rat: Und den Spanner NICHT entriegeln, wenn man ihn als Bauteil (nach Entnahme aus der Verpackung) in der Hand hält (so nach dem Motto: wie funktioniert das denn :hirn: )! Es ist fast unmöglich, den Druckkolben wieder in das Gehäuse zu bekommen (ich spreche aus eigener Erfahrung).

Re: Steuerkettenspanner unterschiedliche Teilenummern

Verfasst: So 27. Jul 2014, 13:28
von ardennenbummler
hi joe und spartakus :winken:

will zwar nicht stören aber ich weiss schon das die montage schwierig ist :computer: , aber das war nicht ganz die frage . meine frage war ob ihr wisst welche nummer habt ihr auf euren spannern stehen und welches bj passt dazu :bier:

:winken: lg bert

Re: Steuerkettenspanner unterschiedliche Teilenummern

Verfasst: So 27. Jul 2014, 15:23
von TJoe
Habe eben mal am lebenden Objekt nachgeschaut - bei mir steht da "209" oder "285". Genauer kann ich es durch den schrägen Blickwinkel (trotz Taschenlampe und Brille :ugeek: ) nicht erkennen. Daher ohne Gewähr. Moped ist Bj. 2010.

Re: Steuerkettenspanner unterschiedliche Teilenummern

Verfasst: So 27. Jul 2014, 22:27
von ardennenbummler
hi joe :winken: , genau so ähnlich kann ich die untere nummer auch lesen . da oben drüber steht bei mir aber auch noch diese mehrziffrige nummer , 110710 bei mir . hast du sowas nicht auf deinem deckel ?

lg bert :-)

Re: Steuerkettenspanner unterschiedliche Teilenummern

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 08:31
von TJoe
Nein, oben drüber steht bei mir nix mehr. Es steht noch was untendrunter, aber das ist so klein, dass man den SKS wohl ausbauen müsste, um ihn dann unter einer Lupe zu betrachten.

Warum ich "209" nicht von "285" unterscheiden kann :hirn: : die Ziffern sind in einer Art digitaler Balkenschrift graviert oder gelasert (jede Ziffer aus 7 Balkensegmenten). Da verschwimmt der Unterschied zwischen einer 0 und einer 8 bei der Perspektive, aus der man den SKS sehen kann.

Ich hatte den SKS im letzten Winter gewechselt und unter der Original-Nummer für Bj. 2010 bestellt. Geliefert wurde aber eine andere Nummer (wohl das verbesserte Modell von 2013). Das 2014er Modell gab es zu diesem Zeitpunkt wohl noch nicht. Leider habe ich die Verpackung mit der Nummer nicht mehr.

Re: Steuerkettenspanner unterschiedliche Teilenummern

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 08:38
von ardennenbummler
dann ist das vllt so ein code nur von der kappe aber nicht vom sks selbst :? .

totztdem vielen dank joe für deine mühe :daumen:

lg bert :bier:

Re: Steuerkettenspanner unterschiedliche Teilenummern

Verfasst: Do 31. Jul 2014, 19:34
von ardennenbummler
hi leute :-) , ich war heute beim sehr freundlichen und erzählte ihm von meinem schwedentrip und den dorttigen rasselgeräuschen bei heissem motor . ausserdem zeigte ich ihm den beitrag von xtpeter . antwort : dann bestellen wir jetzt auch den neuen (2 BS 122 10 0000) und machen den in 14 tgen rein !!!!! :sonne:

hab ich jetzt nen freundlichen oder nicht ?
lg bert :winken: