Seite 2 von 2
Re: Ich hätte eine frisch geladene Batterie für die XT übrig
Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 20:44
von Tequila
Oder einfach bei Ebay einen Satz Anbauteile in schwarz kaufen ... ich habe so im Gefühll, dass da bald was angeboten wird

Re: Ich hätte eine frisch geladene Batterie für die XT übrig
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 09:27
von Christoph
Hallo Markus,
das ist echt der Hammer - dann noch aus der Tiefgarage. Die müssen das ja vorher ausbaldowert und dann generalstabsmäßig durchgezogen haben.
Naja, vielleicht kannst Du Deinen Ärger durch einen ausführlichen Vergleichsbeitrag zwischen altem und 2014er Modell und durch das Beantworten vieler Fragen dazu etwas abmidlern

Schön zu hören, dass es wieder eine

werden soll!
Ich drücke die Daumen, dass mit der Versicherung alles glatt geht und wünsche Dir, dass damit die Rückschläge für 2014 schon abgehakt sind.
Schöne Grüße
Christoph
Re: Ich hätte eine frisch geladene Batterie für die XT übrig
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 09:35
von Varaderokalle
hallo Markus,
na das ist ja eine Weihnachtüberraschung wie sie keiner braucht

Meinem Nachbarn haben sie auch letztlich seinen Firmenwagen (Er ist Heizungsinstallateur) leer geräumt.
Seitdem überleg ich mir in der Garage die ich beim Nachbarn angemietet habe, eine GSM-Alarmanlage zuzulegen.
Lieber einen Fehlalarm = Anruf, als zum Saisonstart eine leere Garage vorzufinden.
Mein Abus Alarm-Bremsscheibenschloss funktioniert leider nicht zuverlässig, sondern löst Fehlalarme aus.
Aber ich möchte auf den Beginn deines Threads zurückkommen:
valvestino hat geschrieben:Ende November hatte ich meine

in der Werkstatt um die von Yamaha ausgewürfelte CO-Einstellung endlich mal vernünftig einstellen zu lassen. Der linke Zylinder lag nur leicht unter 3,7% CO, der rechte Zylinder war eine Katastrophe: 0,3% CO Gehalt im Leerlauf. Nach der gleichmäßigen Einstellung lief die

seidenweich
Weisst du wie diese CO Einstellungen gemessen oder gesetzt wurden?
Wie lesen die die einzelnen Zylinderwerte aus? Die Einstellung erfolgt dann über den Bordcomputer oder hast (ähem, hattest) du nen Power-Commander?
Was hat dich diese Aktion gekostet?
Danke für Tipps und viel Glück bei der Versicherungsabwicklung!
Grüße
Kalle
Re: Ich hätte eine frisch geladene Batterie für die XT übrig
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 12:22
von Valvestino
@Christoph
Es wird wohl mindestens März werden, bis ich die neue

daheim stehen habe. Aber ich will gerne einen Vergleich anstellen und natürlich auch Fragen beantworten.
Varaderokalle hat geschrieben:Weisst du wie diese CO Einstellungen gemessen oder gesetzt wurden?
Wie lesen die die einzelnen Zylinderwerte aus? Die Einstellung erfolgt dann über den Bordcomputer oder hast (ähem, hattest) du nen Power-Commander?
Was hat dich diese Aktion gekostet?
Klar weiß ich das, ich habe meinem

schließlich genau gesagt, was er tun soll.

Ich habe beide Krümmerrohre anbohren und mit Nietmuttern aus Edelstahl versehen lassen. Dann wurde bei beiden Zylindern getrennt die Leerlauf-CO-Konzentration gemessen und über die ECU-CO-Einstellung soweit korrigiert, dass auf beiden Zylindern eine CO-Konzentration von 3,6% - 3,7% gemessen wurde. Links war annähernd ok, die ECU-Einstellung ist jetzt bei 5. Rechts dagegen war eine CO-Konzentration von 0,3%, was derart viel zu mager ist, dass es fast ein Wunder ist, dass der Motor nicht mehr Zicken machte. Die CO-Einstellung wurde auf stolze 65 angehoben. Danach wurden die Edelstahl-Nietmuttern mit Edelstahlschrauben plus Kupferdichtung verschlossen. Alles in allem waren das etwa zwei Stunden Arbeit. Auf der kurzen Heimfahrt von der Werkstatt bis in die Garage konnte ich einen deutlich weicheren Motorlauf und fast keine Vibrationen mehr feststellen. Und der Motor sprang leichter an.
Die exakte CO-Einstellung hatte ich auch schon bei meiner letzten FJR machen lassen. Bei der

hat es sich aus bekannten Gründen zwar nicht wirklich gelohnt, die Neue wird aber im nächsten Winter sicherlich auch nachgemessen und richtig eingestellt.
Grüße aus Karlsruhe
Markus
Re: Ich hätte eine frisch geladene Batterie für die XT übrig
Verfasst: So 5. Jan 2014, 17:23
von schorse
Ärgerliche Sache, da kann man wirklich nur hoffen, dass solche Leute durch Zufall doch noch irgendwie auffliegen. Das neue Motorrad würde ich an deiner Stelle dann aber mit ins Wohnzimmer nehmen, da klaut es so leicht keiner und es steht außerdem auch noch schön warm

Viel Spaß beim Aussuchen deines neuen Motorrads!
Re: Ich hätte eine frisch geladene Batterie für die XT übrig
Verfasst: Do 6. Mär 2014, 13:59
von Irrlander
Das mit dem Motorrad-Diebstahl aus der Tiefgarage scheint in Mode zu kommen.
Bei uns in der Stadt werden auch Zeugen von Motorraddiebstählen aus verschiedenen Tiefgaragen gesucht....
Vielleicht sollten Tiefgaragenparker besser wie beim Fahrrad das Hinterrad ausbauen und mit in die Wohnung mehmen.
Re: Ich hätte eine frisch geladene Batterie für die XT übrig
Verfasst: Do 6. Mär 2014, 14:19
von Valvestino
Irrlander hat geschrieben:Das mit dem Motorrad-Diebstahl aus der Tiefgarage scheint in Mode zu kommen.
Bei uns in der Stadt werden auch Zeugen von Motorraddiebstählen aus verschiedenen Tiefgaragen gesucht....
Vielleicht sollten Tiefgaragenparker besser wie beim Fahrrad das Hinterrad ausbauen und mit in die Wohnung mehmen.
Interessant. Bei uns in Karlsruhe waren es 2013 mindestens 8 gleichartige Diebstähle habe ich durch Polizei und einen Kollegen erfahren.
Die Variante mit dem Hinterrad ist eine Überlegung wert

Wobei ich mehr zur Variante mit der Alarmanlage tendiere, die eine CS-Patrone zündet. Das kommt gut in der Tiefgarage.
Grüße aus Karlsruhe
Markus
Re: Ich hätte eine frisch geladene Batterie für die XT übrig
Verfasst: Do 6. Mär 2014, 15:03
von ila
Hallo Markus,
Diebstahl wird aktuell in mehreren Foren diskutiert, sowohl Auto als auch Mopped..... Die Idee mit dem Reizgas ist toll, da bekommst Du aber leider eine Anzeige wegen Körperverletzung.... jaja, so ist unser Rechtssystem, als Betroffener hast Du immer die A-Karte....
Und warum die Diebstahlkriminalität zunimmt, dazu halte ich mich mal geschlossen.....
Gruss Ingo
Re: Ich hätte eine frisch geladene Batterie für die XT übrig
Verfasst: Do 6. Mär 2014, 16:02
von Valvestino
ila hat geschrieben:... Die Idee mit dem Reizgas ist toll, da bekommst Du aber leider eine Anzeige wegen Körperverletzung.... jaja, so ist unser Rechtssystem, als Betroffener hast Du immer die A-Karte ...
Hi Ingo,
tja, das mit der CS-Patrone ist leider nur Wunschdenken. Dass das (in der Tiefgarage) bei den regulären Nutzern nicht gut ankommt, ist mit durchaus bewusst.

Ich stelle mit gerade meine (Park-)Nachbarin vor, die in ihren Fiestan einsteigen will, mit ihrer Handtasche an der

langstreift und plötzlich eingenebelt ist...
Aber glücklicherweise ist das "Vorstellen" noch nicht strafbar.
Grüße aus Karlsruhe
Markus