Seite 2 von 3

Re: Schon mal jemand mit Sturzbügeln gestürzt?

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 07:21
von Tequila
speedy hat geschrieben:Hier gibt es ein Video...

http://m.youtube.com/watch?v=MNK8GeN9vDs" onclick="window.open(this.href);return false;

Danke für`s Video - das ist doch genau das, was in 90 % der Fälle auf der Straße passiert und das zeigt doch eindrucksvoll, dass die serienmäßgen Bügelchen in Verbindung mit den Handprotektoren eine Menge vertragen :daumen:

Re: Schon mal jemand mit Sturzbügeln gestürzt?

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 07:44
von Valvestino
Mit der :xt12: hatte ich glücklicherweise nur Umfaller im Stand.

Meine vorletzte FJR wurde mit mit drauf von einem eiligen Paketdienstfahrer 50m vor dem Büroparkplatz abgeschossen. Dort hatte ich auch Crashpads montiert. Was soll ich sagen? Bei dieser Art Unfall - Anstoß von rechts, Sturz mit Schwung auf die linke Seite und 5m Rutschen über den Asphalt bis sich das linke Crashpad dann in einem Gullydeckel verfing und abgerissen ist - bringt ein Sturzbügel oder Crashpad herzlich wenig. Bei reinen Umfallern aus dem Stand reichen die serienmäßigen "Plastikteile" von Yamaha allemal aus, um den Rest des Plastiks wirkungsvoll vor Kratzern zu bewahren, wie ich einmal links und einmal rechts selbst ausprobieren durfte. :cry:

Grüße
Markus

Re: Schon mal jemand mit Sturzbügeln gestürzt?

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 08:08
von ila
Hallo Zusammen,
wie schonmal geschrieben, ist es auch wichtig, dass der Bügel beim Sturz dem Fahrer behilflich ist. Beim Original-Yam-Bügel sind die Füsse sehr gut geschützt, weil die Maschine nicht drauffallen kann und somit das Bein/Fuss einquetschen kann.

Ich habe den Originalbügel zweimal als Beobachter in Aktion gesehen - nie mehr ohne.

Gruss Ingo

Re: Schon mal jemand mit Sturzbügeln gestürzt?

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 08:40
von Christoph
Okay, dann hier nochmal eine uralte Kamelle für alle, die es noch nicht gesehen haben (= einer der von Ingo genannten "Sturzbügeltests"):


Zwingend erforderliche Reparaturen nach diesem Sturz: 0

Habe den Sturzbügel mit etwas Hammerite eingepinselt, das war's.

Sturzbügel-bejahende Grüße
Christoph

Re: Schon mal jemand mit Sturzbügeln gestürzt?

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 08:45
von Tequila
wie isr DAS denn passiert ? Glatteis würde ich mal ausschließen und durchdrehendes Hinterrad ebenfalls :denker:

Re: Schon mal jemand mit Sturzbügeln gestürzt?

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 09:04
von Christoph
Hallo Heinz,

das hatten wir irgendwann schon mal ziemlich breitgetreten. Der Hinterreifen ist beim Rausbeschleunigen seitlich weggerutscht (da gibt es doch dieses Kreismodell, wie sich die verfügbare Haftung auf Seitenführungs- und Längskräfte aufteilt...). Die Traktionskontrolle verhindert eben nur, dass der Reifen durchdreht - aber nicht, dass die Antriebskraft so hoch wird, dass für die Seitenführung nichts mehr übrig bleibt.

Zu meiner Entschuldigung muss ich noch sagen, dass ich die 10 tkm vor diesem Video mit dem etwas holzigen ContiTrailAttack gefahren bin, der mich die glattgeschmirgelte Straße (das ist die Kaunertaler Gletscherstraße, die war an diesem Spätsommertag so glatt wie eine Tiefgarageneinfahrt) sofort hätte spüren lassen (und mit dem ich dann langsamer gemacht hätte). Dann habe ich aber einen bereits angefahrenen EXP C draufmachen lassen, der mir an der Stelle eben ziemlich "digital" weggeschmiert ist.

Naja, Schwamm drüber. Hier geht es um den Sturzbügel, und der hat in der Situation jedenfalls mehr genutzt als geschadet.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Schon mal jemand mit Sturzbügeln gestürzt?

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 10:06
von Tequila
Christoph hat geschrieben:
Naja, Schwamm drüber. Hier geht es um den Sturzbügel, und der hat in der Situation jedenfalls mehr genutzt als geschadet.
Stimmt Christoph :daumen: und die besten Sturzbügel sind immer noch die Koffer wie du eindrucksvoll gezeigt hast :mrgreen:

Re: Schon mal jemand mit Sturzbügeln gestürzt?

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 12:34
von rainer gustav
Ein etwas ausführlicher Report: http://www.webbikeworld.com/motorcycles ... er-tenere/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Schon mal jemand mit Sturzbügeln gestürzt?

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 12:49
von das Ohr
ich hab H&B Bügel und denke die hindern auch das Moped davon ab den Fuß zu quetschen im Falle des Falles. Meine haben schon Kratzer, der Rest nicht, möchte sie keinesfalls missen

Re: Schon mal jemand mit Sturzbügeln gestürzt?

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 18:54
von speedy
Hallo

Wollte mir die Touratech holen, weil bei diesen die Originalkunststoffbügel zus. noch dran bleiben und diese zus. noch am Rahmen fest sind. Dazu habe ich aber noch eine Frage:
Wenn man den Gummipfropfen vom Rahmen oberhalb der Fussraste nimmt sieht man,
dass die Schraube zum Motorhalter mind 10-15cm tief sitzt.
Kann mir ein Touratech Bügelbesitzer ggf. sagen, ob da die Originalschraube nur durch eine Ultralange Schraube zur Befestigung des Bügels erstzt wird, oder ob da eine Art Innenrohr eingesetzt wird,
um die Hebelwirkung einer 15cm langen Schraube, die sich im Rahmenrohr bewegen kann und somit bei einem Sturz enorme Hebelkräfte auf die Motorhalterung ausüben kann, abzufangen?

Also ich meine Plastik dank Bügel gerettet, Motorhalterung wegen Bügel gebrochen...(:-)

Danke!