Schräglage

Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Schräglage

Beitrag von Irrlander »

Wie zu erkennen, können wir im Flachland mehr Schräglage fahren, (wenn wir nur mehr Kurven hätten).
Die Steigung der Straße ist auch ein Schräglagenbegrenzer, sowohl die Steigung nach vorn noch stärker die zur Kurveninnenseite.
Eine Steigung zur Kurvenaußenseite würde natürlich helfen (ich sach nur Steilkurve).

EInige Koffer haben unten eingezogene Ecken (zb Hepco Xplorer). Ich bin mit dem Seitenständer und den Fußraste aufgesetzt ohne dass die Koffer Bodenkontakt gehabt hätten. Mit voller Beladunng (Sozia + Campingausrüstung) setzen die Fußrasten früher auf, aber meine 40 Liter Koffer nicht.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
ballheadknuckle

Beitrag von ballheadknuckle »

Das Messen am stehenden bzw geradeaus fahrenden Moped haut nicht wirklich hin da in der Kurve die Federung noch deutlich einfedert.
45 Grad sind meiner Meinung nach mit XT weder möglich noch nötig, die Reiseenduros brauchen dank der schmalen Reifen ja auch vergleichsweise wenig Schräglage. Das ist ja mit ein Grund warum die Dinger in den Bergen so gut ums Eck kommen :)
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Schräglage

Beitrag von DrWolle »

Moin moin,
ich denke eine Angabe als Winkel ist immer ein eher theoretischer Wert, da er von vielen Faktoren abhängt,wie ja schon die Vorposter geschrieben haben.
Meine Erfahrung im Alltagsbetrieb, sprich Solo ohne koffer und Federbein auf etwas über die Hälfte vorgespannt besagt, dass man im Normalmodus nicht mit den Fußrasten bzw. Seitenständer aufsetzt, es sei den es sind in den Kurven Bodenwellen.
Ein ganzer Tag Kurventraining mit zum Schluß ganz hochgedrehter Federvorspannung vorne und Hinten führte dazu, dass ich ständig links mit Raste und Seitenständer im Asphalt Spuren hinterließ, Rechts nur mit der Fußraste. Danach dann eben Hanging off :mrgreen: Es geth schon unglaublich viel mit der :xt12: , gerade wenn Du dich auf abgesperrter Strecke an die Grenzen rantasten kannst. Gefühlt würde ich sagen, 45° oder mehr waren es locker :denker: Aber wie gesagt, nur gefühlt :mrgreen:
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2594
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Schräglage

Beitrag von Leone blu »

XT1200Z hat geschrieben:hallo zusammen,
ist jemandem bekannt, welche schräglagen-winkel uns unsere :xt12: erlaubt? und zwar, bevor der fahrer unerwünschten bodenkontakt hat ...

mich würde interessieren, wann sich der angstnippel bemerkbar macht, wann der seitenständer bzw. die seitenkoffer (klar, je nach koffer unterschiedlich) ...
ich bin auf die antworten gespannt :lol:

lg
tom
Viele Antworten beschäftigen sich mit sehr praxisgerechten Ansätzen im Fahrbetrieb - alles richtig. Und klar, zum Fahren ist die XT ja da... Und das ein Motorradfahrer sein Tempo unddamit seine Schräglage all den genannten Faktoren anpasst, setze ich jetzt mal voraus. Selbsterhaltungstrieb.

Zur Erinnerung: Der TE wollte wissen, bei welchem Winkel gerade noch kein Bodenkontakt stattfindet. Darauf gibt es keine ganz pauschale Antwort, denn richtig ist, dass dieser Winkel von Beladungszustand, Anbauteilen (Koffer, TC, Heck höher oder tiefer gelegt, ...), Fahrwerkseinstellung, Streckencharakteristik (Steigung, seitliche Überhöhung, ...), usw. abhängig ist. Vereinfachen wir die Betrachtung, vernachlässigen an dieser Stelle den jeweiligen Reibwert des Fahrbahnbelages und gehen davon aus, dass Grip, Temperatur und Tagesform des Fahres auf Top-Niveau sind. :daumen:

Daher sind Äußerungen wie "die Fußraste klappt ja hoch, wenn man den Fuß hoch nimmt" hier völlig falsch. Denn dann kratzen Nippel oder/und Seitenständer oder/und Koffer ja schon mal fröhlich auf dem Untergrund - und genau das sollte ja gemäß Ausgangsfrage nicht passieren (?)!

Wenn dann aufgrund irgendwelcher Beschneidung von Freiheitsgraden der Fahrer unerwünschten Bodenkontakt hat (mit welchem Körperteil auch immer!), ist die Messe doch eh gelesen... :hirn: Außer natürlich, der Fahrer hat den Fuß soweit außen auf der Raste, dass der Stiefel vor dem Metall Kontaklt zum Boden hat - gibt's ja auch... ;)

Somit gibt der Ansatz von Franz einen Näherungswert, den jeder gerne nach individuellen Gegebenheiten für sich selbst überprüfen kann - Kriterien siehe oben! Ob jetzt das Einfedern in der Kurve durch die Wirkung der Fliehkraft noch viel Veränderung herbeiführt, sehe ich eher akademisch im Bereich der Nachkommastelle...

Ach ja, der Schräglagenwinkel muß natürlich der Komplementwinkel zur Vertikalen (=90°) sein...

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
ila

Re: Schräglage

Beitrag von ila »

Hallo Zusammen,
ich verstehe die Diskussion nicht wirklich, was die Angabe von "nackten Zahlen" bringen soll :denker: - ich fahre jedenfalls nicht mit dem Geodreieck durch die Gegend :mrgreen:

Fakt ist, dass "bei unbekofferter XT oder mit Serienkoffern" die Angstnippelchen als erstes aufsetzen und fröhlich Funken sprühen, bei "heftigerem in die Schräglage werfen" kann die Fussraste "einklappen" und auf der linken Seite setzt beim reinen Serienständer "diese komische Nase" auf (die bei meiner XT abgeflext wurde).
Da ich mir meine Stiefel ruiniert habe, habe ich auf beiden Seiten Angstnippel montieren lassen.

Es ist nicht richtig, dass die Reifen da keine Rolle spielen - mit dem A2 oder PR3 setzt die XT etwas schneller auf als mit z. B. dem TR91 oder Metzeler EXC (das kann ich aus eigener Erfahrung sagen) - was die "Technisch-geometrisch-durch-Zahlen-belegbaren-Faktoren" sind, kann ich nicht sagen - weil mich das auch nicht interessiert :-)

Die Angstnippel meiner XT sehen auf beiden Seiten ähnlich aus, wie bei "Doppelklick"

Gruss Ingo
Benutzeravatar
spartacus
Beiträge: 500
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 15:12
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 110000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Silbertal (A)

Re: Schräglage

Beitrag von spartacus »

ila hat geschrieben:Es ist nicht richtig, dass die Reifen da keine Rolle spielen - mit dem A2 oder PR3 setzt die XT etwas schneller auf als mit z. B. dem TR91 oder Metzeler EXC (das kann ich aus eigener Erfahrung sagen)
Gruss Ingo
Das kann ich bestätigen, sogar meine allerbeste Sozia hat es schon bemerkt, dass es z. B. mit den Anakee 3´s
schneller ums Eck geht (ohne Bodenkontakt) als z. B. mit den PR3´s.


Gruß
Herbert
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.

Alexis Carrel
chris6820

Re: Schräglage

Beitrag von chris6820 »

Da ich 95% allein Unterwegs bin mit original Koffer gibts auch kratzer.
Gruß
DucGs

Re: Schräglage

Beitrag von DucGs »

In der Tat eine seltsame Diskussion.....wie wichtig sind denn Zahlen bei Schräglage?
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 870
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 175000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Schräglage

Beitrag von rainer gustav »

Schräg lass nach:

Bild
Twindriver900

Re: Schräglage

Beitrag von Twindriver900 »

YMMD :-))
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“