Seite 2 von 5

Re: Saisonende 2013

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 21:06
von Christoph
So, nach einem weiteren beleidigenden Angriff habe ich den Typen und all seine Beiträge gelöscht. Soll er sich woanders langweilen. (Für neuere Mitglieder: Da steckt schon eine lange Troll-Karriere dahinter...)

An alle anderen: Schöne Grüße
Christoph

Re: Saisonende 2013

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 21:19
von Tequila
:daumen:

Re: Saisonende 2013

Verfasst: So 24. Nov 2013, 10:00
von TJoe
Meine XT bleibt wie immer das ganze Jahr über betriebsbereit und angemeldet.

Und wenn es nicht gerade Eis und Schnee und Salz draussen hat, hat der Winter doch auch seine ganz besonderen Reize. Darüber hinaus sind keinerlei Mücken unterwegs. Und wenn einem mal noch ein "hartgesottener Spinner" entgegen kommt, ist das Heben der Linken keine gelangweilte Geste, sondern ein erfreulicher und ehrlicher Gruss.

Dass man jeden Zentimeter Asphalt in seiner näheren Umgebung kennt, stimmt natürlich. Und dass es deswegen auf der kurzen Ausfahrt schon mal langweilig werden kann, ebenfalls. Durch die bequeme XT ist es aber kein Problem, die Distanzen auszuweiten, um auch auf Tagestouren in Gebiete vorzustossen, für die man normalerweise mehr Zeit bräuchte. Wenn man dann aber am späten Nachmittag und nach einigen hundert Kilometern einen grossartigen Tag hatte, nun aber nochmal 200 km Heimreise hat, kann es auch zuviel werden.

Darum habe ich in den beiden letzten Jahren verstärkt Wochenendtouren mit einer Übernachtung unternommen. Irgendein schnuckeliger Landgasthof mit köstlichen Spezialitäten findet sich immer. Auf diese Weise lassen sich die Tagesdistanzen nochmal ausdehnen und man erlebt Deutschland (oder auch das angrenzende Ausland) und seine Regionen als faszinierende Landstriche, die man auf der "grossen Urlaubstour" nur auf der Autobahn durchschneiden würde.

So die Wetterverhältnisse es zulassen (Eis, Schnee, Salz), will ich dies jetzt auch mal im Winter unternehmen. Ja, ja, das Erzgebirge ist in dieser Jahreszeit mit dem Motorrad wohl das falsche Ziel, aber Ideen und Wünsche habe ich da genug. Und es ist auch die Vielfalt in unserem Leben und in den Jahreszeiten, die immer wieder diesen faszinieren Reiz auslösen.

Ich freue mich darauf, wenn mich die XT anknurrt, und es losgeht auf einsame Strassen...

Re: Saisonende 2013

Verfasst: So 24. Nov 2013, 10:11
von Matze
@Joe, :daumen: :daumen: :daumen:
genau so mache ich es auch :xt12: :essen: :bier: :schlafen: :daumen:
Falls es mal :wolke: :regen: :gewitter: ist immernoch die kleine XT600 da :winken:

Gruß Matze

Re: Saisonende 2013

Verfasst: So 24. Nov 2013, 11:44
von hobby-uli
Hi,

bin gestern vermutlich auch die letzte kleine Runde hier im Taunus unterwegs gewesen.
Ich habe meine :xt12: seit Juni 2010 und es sind jetzt knapp 39200 km auf der Uhr. Wochenende Freizeit (wenn denn vorhanden) und eine größere Tour pro Jahr. Ich habe jeden Km genossen.

Gestern bei Dunkelheit dann die ersten Solespuren (rund um den großen Feldberg waren die Strassen rutschig nass) noch an der Tanke entfernt und ab in die Garage.

Mal sehen, falls es trocken ist und nicht gerade 10° Minus :regen: und :gewitter: sondern :sonne: dann gibt es auch immer mal wieder eine kleine Runde auch im Winter.
Vorteile: Keine Mücken, keine "gebückten Tiefflieger", und 'ne Menge Platz auf dem großen Feldberg :kaffee: .

Grüße aus dem MTK

Uli

Re: Saisonende 2013

Verfasst: So 24. Nov 2013, 15:39
von DrWolle
Nö, meine Saison ist noch nicht zu Ende :-) Ich halte es einfach so, Ende ist der 31.12. um 24:00 und die neue Saison beginnt dann am 01.01. um 0:00 Uhr :mrgreen:
Aber ab November binich dann eher ein Schönwetterfahrer, mal eine Runde am Deich oder so, mehr eher nicht. Dies Jahr hab ich auch grad so 8.000 km geschafft, war halt ein langer Winter und ein zu heißer Kurzsommer und der Herbst dann doch zu nass, hier oben war der Oktober der nasseste seit Beginn der Wetteraufzeichnung :cry:
Naja, nächstes Jahr wirds wieder besser :daumen:

Re: Saisonende 2013

Verfasst: So 24. Nov 2013, 16:20
von Brummer
was der Christoph in der Zeit mit der Tenere gefahren hat, schaffe ich vielleicht etwa in 7 Jahren, Wahnsinn.
Bei mir ist jetzt Ende des Monats Schluss und freue mich obwohl es dann erst wieder im März losgeht auf die :xt12: , die ich dann abhole. Bin schon gespannt auf die angeblichen 10PS mehr, Powercommander, Akra und entdrosseln.
Fahre im Schnitt im Jahr 6000km, da ist ja peinlich wenn man liest was hier andere so abspulen. Werde dann mal berichten, vielleicht insperiert mich die :xt12: zum mehrfahren. :mrgreen:

Gruß
Brummer

Re: Saisonende 2013

Verfasst: So 24. Nov 2013, 16:53
von Helmut
DrWolle hat geschrieben:Nö, meine Saison ist noch nicht zu Ende :-) Ich halte es einfach so, Ende ist der 31.12. um 24:00 und die neue Saison beginnt dann am 01.01. um 0:00 Uhr
:daumen: :daumen: :daumen:

War in diesem Jahr bis heute ca.13000 Km mit der :xt12: unterwegs und hoffe dass es bis zum 31.12.13 noch ein paar mehr werden. Wenn es das Wetter zulässt wird auf jeden Fall am 24.12 der Baldeneysee besucht.

Re: Saisonende 2013

Verfasst: So 24. Nov 2013, 19:38
von Odin
Moin aus HH,

man das liest sich ja echt merkwürdig hier. Einige scheinen einen Blues zu haben, einige widerum scheint es wie mir zu gehen und die Kilometerstatistik nicht so ernst zu nehmen.
Mir ist es egal ob es 1000km oder 20000 km im Jahr sind. Wichtig ist doch das Spaß an dem hat was man macht. Egal ob Moped, Fahrrad, Cabrio oder sonstwas. Ich bin jahrelang gar nicht Moped gefahren. Jetzt ist es ein bisschen mehr und nächstes Jahr vielleicht mehr als 6000km, was für mich viel ist. Mir ist das aber egal. Das Moped ist da und wird nicht schlecht wenn es mal mehr oder weniger bewegt wird. Genau wie mein Fahrrad. Ist 34 Jahre alt, steht meist, kostet kein Geld und wenn ich will fährt es. Verkaufen? Nein, warum? Moped verkaufen nur weil man mal ein oder mehrere Jahre nicht fährt? Nein, warum? Machen einen die Taler glücklich? Muss man sich die Suche in ein paar Jahren antun um was neues zu finden?
Ich denke nein, einfach mals das genießen was man hat, wie Z.B. Auto(21 Jahre alt), Leichtkraftrad(29)Fahrrad(34) und XT(2)
Aber wahrscheinlich bin ich etwas altbacken......

Ich wünsche alle Xt-Treibern eine schöne Vorweihnachtszeit, einen guten Rutsch und einen kurzen Winter!!!!!!

:bier:

Re: Saisonende 2013

Verfasst: So 24. Nov 2013, 20:50
von spartacus
Meine Saison 2013 ist heute vor genau 4 Wochen zu ende gegangen.........und es kommt mir
jetzt schon vor wie eine Ewigkeit :cry:

Ich kann mich aber ebenfalls nicht beklagen, wir (meine Sozia und ich) hatten 2013 sehr viele schöne KM mit der :xt12:
Unsere Kinder sind schon groß und ich bin in der glücklichen Lage meine Arbeitszeit/tage (samt Urlaub) bis auf
wenige Tage im Jahr selbst einteilen zu können. :-)

Jenen die über den Winter durch fahren wünsche ich noch unfallfreie KM und viele :sonne: Tage.


Gruß
Herbert