Seite 2 von 2

Re: Wahrscheinlich das letzte Foto in blau... :)

Verfasst: So 20. Okt 2013, 20:16
von darkrider
ja dann dübel, wünsche ich dir viel spass im winter mit der :xt12: .
ich freu mich schon auf neue bilder :daumen:

grüße

darkrider

Re: Wahrscheinlich das letzte Foto in blau... :)

Verfasst: So 10. Nov 2013, 20:34
von Palatina
Hi Dübel, vermute ich bin zu spät und du hast die XT schon umlackiert. Falls nicht: ich habe eine Silberne und möchte sie gern auf eine Blaue umbauen. Ggf. können wir die lackierten Teile tauschen, wenn du sie ohnehin neu lackieren möchtest. (Wertausgleich denkbar). Kannst mich ja mal via PN anpiepsen.

Gruß Palatina

Re: Wahrscheinlich das letzte Foto in blau... :)

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 09:03
von der Dübel
Hallo Palatina,

die arbeiten haben zwar noch nicht begonnen, steht noch im Quartier, aber ich möchte eigentlich nicht tauschen.
Mein Kumpel und ich sind zeitlich sehr eingebunden, alle beide, ich bin froh wenn die Lackierarbeiten zum start der
neuen Saison abgeschlossen sind. Der zusätzliche Schritt "Teiletausch" würde, fürchte ich, die Sache nur noch
komplizierter für uns machen.

Von dem her, sei mir nicht bös wenn ich auf dein Angebot nicht eingehen kann oder will.

dennoch viele Grüße und auch viel Erfolg bei deinem Vorhaben.

der Dübel

Re: Wahrscheinlich das letzte Foto in blau... :)

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 11:20
von Varaderokalle
willst du deine Tenere im zusammengebauten Zustand lackieren ? (Scherz!!! )
;-)

Re: Wahrscheinlich das letzte Foto in blau... :)

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 16:55
von der Dübel
klar... ich klebe den Tacho ab und alles was nicht grün werden soll...oder schon grün ist und dann los :))

so war der plan...Tesafilm hab ich schon... :)

Ne, denke mal wir bauen Teil für Teil ab... wollen ja auch am Rahmen alles silberne "beseitigen" *g*

Re: Wahrscheinlich das letzte Foto in blau... :)

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 14:36
von Ecki
Varaderokalle hat geschrieben:willst du deine Tenere im zusammengebauten Zustand lackieren ? (Scherz!!! )
;-)
Dann wäre ein Tauchbad die schnellere Variante :bier:

Re: Wahrscheinlich das letzte Foto in blau... :)

Verfasst: So 17. Nov 2013, 19:45
von rainer gustav
Moped gewaschen und in VCI Folie gepackt.Zusätzlich habe ich noch eine Schale Trockenmittel mit reingestellt.

BildBild

Re: Wahrscheinlich das letzte Foto in blau... :)

Verfasst: So 24. Nov 2013, 11:42
von rainer gustav
Hallo,
anbei mein Erfahrungsbericht zur Überwinterung in der VCI Folie von Louis (siehe letzter Beitrag).

Da meine Garage eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweist (meist 80%) und das Kondenswasser letztes Jahr an meinem Miststück herunterlief, habe ich dieses Jahr nach einer Alternative gesucht.

Bei Louis wird ein schließbarer Beutel angeboten, der auf der Innenseite mit einem gasförmigen Korrosionsschutzinhibitor (VCI = Volatile Corrosion Inhibitor = flüchtiger Korrosions-Verhinderer) beschichtet ist. Nach Eintüten des Mopeds dampft dieser Stoff (hat Lebensmittelprüfung > also ungiftig) von der Folieninnenseite aus und lagert sich am Metall an. Somit erspart man sich das Einsprühen mit Wachs o.ä.. Im Frühjahr öffnet man den Beutel und der Stoff verflüchtigt sich rückstandlos. Diese Beutel werden hauptsächlich zur Verpackung von Metallgegenständen für den Überseetransport verwendet. Der Beutel soll 2 Jahre halten, dann kann man eine VCI Patrone nachkaufen.

Also habe ich das Miststück gewaschen und 2 Tage trocknen lassen. Wenn das Moped nass in den Beutel kommt, fängt alles an zu schimmeln. Für die XT habe ich die Beutelgröße XL genommen, wobei der kleinere Beutel wahrscheinlich auch gereicht hätte (habe Spiegel und Scheibe entfernt).

Der Tank ist bis obenan mit Super (kein E10) voll und ich habe an den beiden unteren Tankentlüftungsschläuchen eine kleine Tüte umwickelt, damit bei höheren Temperaturen (Volumenausdehnung) kein Sprit in den VCI Beutel läuft.

Batterie wurde ausgebaut und den Keller verfrachtet.

Dann habe ich den Beutel geöffnet, in der Garage ausgebreitet und die XT in die Mitte des Beutels geschoben. Unter dem Ständer wird ein Holzstück gelegt, damit die Folie nicht zerstört wird. Beim Rangieren muss das Miststück irgendwie mitbekommen haben wie ihr geschieht und hat sich aus lauter Angst auf mich geworfen :(

In den Beutel habe ich zusätzlich eine Entfeuchterpatrone (auch bei Louis) gelegt, damit die Rest Luftfeuchtigkeit im Beutel gebunden wird.

Nun wird der Beutel mit einem Zipper geschlossen und die Restluft mittels eines Staubsaugers aus dem Beutel gesaugt. Es sollte nicht zu viel Luft abgesaugt werden, dass die XT wie ein tiefgefrorenes Geflügelhähnchen in dem Beutel steckt. Es soll nur so viel abgesaugt werden, dass der Beutel nicht in der Luft rumflattert, an Tank und Seitenteilen soll die Folie nicht anliegen.

Nun steht das Miststück seit ein paar Tagen in dem Beutel und die Luftfeuchtigkeit hat sich auf etwas über 40% eingependelt, in der Garage herrschen heute ca. 80%.

Für die Winterzeit nutze ich die Versys.

BildBild

Re: Wahrscheinlich das letzte Foto in blau... :)

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 13:29
von Irrlander
rainer gustav hat geschrieben:Für die XT habe ich die Beutelgröße XL genommen, wobei der kleinere Beutel wahrscheinlich auch gereicht hätte (habe Spiegel und Scheibe entfernt).

Der Tank ist bis obenan mit Super (kein E10) voll ....
Batterie wurde ausgebaut und den Keller verfrachtet.

In den Beutel habe ich zusätzlich eine Entfeuchterpatrone (auch bei Louis) gelegt, damit die Rest Luftfeuchtigkeit im Beutel gebunden wird.
Ich habe jetzt auch den XL-VCI-Beutel, da passt die ST locker mit Airflow-Scheibe und Spiegeln rein.
Mein Tank ist auch voll, obwohl in der VCI-Anleitung steht Tank leer machen. Ob die alten Gewohnheiten eine Rolle spielen ist abzuwarten....
Die Batterie ist ebenfalls im Keller, den in meine Garage gibt es kein Strom und außerdem steht in der Anleitung nicht im Beutel die Batterie laden...

Zuerst hab ich es ohne Entfeuchter probiert, aber bei 80% Luftfeuchte im Beutel habe ich den Entfeuchter noch nachgelegt...

PS: Meine XT ist handzahm (und wird nicht Miststück genannt), daher hat sie sich brav ohne zu toben in den Schlafsack einpacken lassen ;)