Ducati Multistrada 1200 S Touring

Zur XT1200Z gibt es zwar keine Alternativen (zumindest keine besseren ;-)), aber...
Benutzeravatar
frank
Beiträge: 149
Registriert: Do 8. Sep 2011, 19:57
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 34589
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bonn

Re: Ducati Multistrada 1200 S Touring

Beitrag von frank »

NEIN
Was nützt es den Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt.
Benutzeravatar
Pitterl
Beiträge: 1862
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:50
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 1200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 84419 Obertaufkirchen/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Ducati Multistrada 1200 S Touring

Beitrag von Pitterl »

Frank ...oh Menno....
Pitterl
Frage:? Können Sie am Preis noch was machen? Klaro. Ich könnte die Nullen ausmalen. Welche Farbe denn?
Charly

Re: Ducati Multistrada 1200 S Touring

Beitrag von Charly »

Vom Motor her schon eine geiles Fahrzeug, aber auch verdammt teuer.
Für meinen Führerschein und meinen Blutdruck allerdings viel zu gefährlich.
Da passt die ST schon besser zu mir.
KH
Toni

Re: Ducati Multistrada 1200 S Touring

Beitrag von Toni »

Denkt bitte an das sechste Gebot:

Du sollst nicht ehebrechen

Mfg...Toni
Benutzeravatar
Pitterl
Beiträge: 1862
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:50
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 1200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 84419 Obertaufkirchen/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Ducati Multistrada 1200 S Touring

Beitrag von Pitterl »

Aber von probieren steht da nirgends was,oder?
Pitterl
Frage:? Können Sie am Preis noch was machen? Klaro. Ich könnte die Nullen ausmalen. Welche Farbe denn?
Benutzeravatar
Super Mario
Beiträge: 374
Registriert: Di 13. Sep 2011, 22:48
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 47000
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Flurlingen CH
Kontaktdaten:

Re: Ducati Multistrada 1200 S Touring

Beitrag von Super Mario »

Hallo

Habe schon paar Motorrad Test mitmachen dürfen.
Aber habe es noch nie erlebt das die Tester um ein Motorrad rumgestanden sind und es sich so anhörte wie wen PC User Fachsimpeln. Hey wie hast du die Griffheizung abgestellt? Oder du musst hier ins Untermenu usw... fehlt nur noch das Windows logo .
Vielleicht gibt es von Duc ein USB Stick als Stardisk wen es ein blue Screen gibt.. :mrgreen:

Nun bin noch nie so schnell einen Pass hochgedonnert wie mit der Duc Rennmaschine auf Stelzen.
Macht einmal Spass aber damit hat sichs....
Doch für Fahrer und Sozia ist es doch eine Maschine wo du arbeiten musst also nix das entspannte fahren wie bei der ST.

Gruss Mario
lagomike

Re: Ducati Multistrada 1200 S Touring

Beitrag von lagomike »

Hab gerade wieder ein bisschen im Multi Forum geschmöckert und habe mit entsetzend von den vielen Kurbelwellen Schäden gelesen, einigen sind auch die Ketten Räder während der Fahrt davon geflogen.
Habe ja auch mit dem Gedanken gespielt eine zu kaufen. Optisch einfach Topp das Ding.
Benutzeravatar
Pepe_xt12
Beiträge: 473
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 13:28
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: D-95448-Bayreuth

Re: Ducati Multistrada 1200 S Touring

Beitrag von Pepe_xt12 »

Na ja Mike, wenn Du zusätzlich noch ein zuverlässiges Motorrad zu Fahren hast, ist die Duc bestimmt eine gute Wahl. Ich bin sie so um die 1.000 km gefahren, nicht mein Ding - wie Mario schon schrieb - zuviel Arbeit.

Lass es mich mal so sagen, Penserjoch Südseite, ideal - Penserjoch Nordanfahrt sieht sie gegen die XT kein Land.
Dateianhänge
XT + Duc.JPG
mit allerbesten Grüssen

Peter
tenerolli

Re: Ducati Multistrada 1200 S Touring

Beitrag von tenerolli »

Ich hatte vorher eine 1300XJR auf mit einem 190er Hinterrad und das war teilweise richtig Arbeit gewesen.
Das schöne bei der ST ist das Handling und es fühlt sich zum Vergleich an als würde mann mit zwei Fingern ein Matchboxmopped auf dem Spielstraßenteppich bewegen. :P
Sie lässt sich absolut spielerisch und siecher in den Kurven bewegen ob das bei der Multistrada dann auch so ist wage ich zu bezweifeln. Mit so einem Hinterrad ist sie wohl mehr für Langstrecke und sehr zügigen Fahren gedacht.
Ansonsten finde ich sie ein gelungenes ansprechendes Motorrad, eine Probefahrt würde ich mit der auch mal machen. :mrgreen:
Meine ST aber niemals mehr eintauschen :D
Antworten

Zurück zu „XT1200Z vs. andere Motorräder“