"Büroklammer" oder ECU einschicken ....

Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....

Beitrag von Tequila »

Hallo JogyJogy (Vorname wäre auch gut ;) )

Ich zitiere mich mal selber :
Tequila hat geschrieben:ich hab`die ECU entdrosseln lassen und habe vor Kurzem mal die Büroklammermethode ausprobiert.
Die ECU Drosselung fährt sich meiner Meinung nach einen Tick "smoother". Während ich mit Büroklammer das Gefühl hatte, der Motor gibt gerade alles was drin ist, ist ohne Büroklammer die Leistungsentfaltung zwar die gleiche aber es fühlt sich anders an :denker: ... kann man schlecht beschreiben :engel:

Mit Büroklammer kann ich mit eingelegtem Gang und eingerückter Kupplung starten, das ist ansonsten nicht möglich.

Ob das jetzt das Geld für die ECU Programmierung wert ist, muß jeder für sich selbst entscheiden. Da ich mein Motorrad noch lange fahren will, würde ich`s wahrscheinlich wieder tun :engel:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
jogyjogy

Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....

Beitrag von jogyjogy »

....Super , Danke für die vielen Antworten .....
Gruß Jürgen
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....

Beitrag von TenereTourer »

Hallo,

dann will ich meinen Kommentar auch noch dazu abgeben. Ich fahre die :xt12: seit letztem Jahr Ende September, habe bis jetzt ca. 17000 km abgespult. Im Sommer habe ich auch mal den B-Modus mit Hilfe einer Büroklammer einen ganzen Tag getestet und habe mich dann natürlich auch in den Drehzahlen bewegt, in denen sich sonst die Drossel bemerkbar macht, habe aber dann für mich beschlossen, das sich ein Umbau per Schalter oder Umprogrammierung der ECU m.E. nicht lohnt.

Nicht lohnt deshalb, da ich die Yamaha die meiste Zeit eh nicht in den einzelnen Gängen "hochziehe", sondern das gute verwertbare Drehmoment im unteren Drehzahlbereich nutze, so das ich in 98% aller Fälle keine Drosselung bemerke.

Und ich wohne nicht im Flachland so wie du, sondern wir haben hier vor Ort sehr schöne Mittelgebirgslandschaften mit schönen Kurven und Steigungen und man kann das Motorrad (auch mit Drossel) sehr flott bewegen. :daumen:
Ich bin allerdings auch immer solo unterwegs, mit Beifahrer und Gepäck sieht das allerdings etwas anders aus, da kann es schon hin und wieder stören.

Probier einfach den B-Modus aus, die Gasannahme finde ich auch etwas ruppiger und habe hierzu auch schon einmal einen Beitrag geschrieben, weiß aber im Moment nicht mehr wo ich diesen finden kann.

Berichte mal über deine Erfahrungen. :-)
Gruß
Günter
jogyjogy

Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....

Beitrag von jogyjogy »

joo Danke für deine Erfahrungen ....aber ich muss ja auch erst mal ne gute günstige XT finden , der Winter ist ja lang . Hab meine Honda gerade verkauft . Im Moment steht ja nichts gutes bei Mobile drinnen . Also heißt es vorher viele Infos sammeln , desto mehr desto besser
jogyjogy

Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....

Beitrag von jogyjogy »

Die ECU einschicken werde ich auf keinen Fall , einfach zu teuer ....mal abwarten
jogyjogy

Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....

Beitrag von jogyjogy »

Das ist ja endlich mal eine super Forum wo nicht so viel gemeckert wird , oder nach dem Motto " Bemüh doch mal die Suche "
Hut hab vor dem Forum und seinen Mitgliedern !!!!!
Tenere2010

Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....

Beitrag von Tenere2010 »

Hallo,

ich wohne eher im Flachland und bin ca. 1 Jahr mit Drossel gefahren. Negativ aufgefallen ist sie mir des erste Mal in den Alpen. Bei voller Beschleunigung aus Kehren oder engen Kurven bergauf war es so, als wenn jemand auf der Bremse steht, das kannte ich von keinem meiner vorherigen Motorräder. Ich habe dann die ECU machen lassen und seitdem fährt das Motorrad wie es soll, die beiden Fahrmodi funktionieren weiterhin, nach der Optimierung hatte ich das Gefühl, dass der Motorlauf insgesamt "geschmeidiger" geworden ist. Auswirkungen auf den Verbrauch konnte ich nicht feststellen, vorher und hinterher zwischen 5 und 7 Liter/100 KM. Ich erwarte von einer 1200 ter Druck aus dem Drehzahlkeller und der ist jetzt vorhanden.
TÜV und AU völlig unproblematisch, Abgaswerte top.
Für mich eine sinnvollere Investition, als bspw. ein neuer Endtopf.

Gruß
Andreas
jogyjogy

Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....

Beitrag von jogyjogy »

Tenere2010 hat geschrieben:Hallo,

. Ich erwarte von einer 1200 ter Druck aus dem Drehzahlkeller und der ist jetzt vorhanden.
TÜV und AU völlig unproblematisch, Abgaswerte top.
Für mich eine sinnvollere Investition, als bspw. ein neuer Endtopf.

Gruß
Andreas

Genauso sehe ich das auch !!!!!!! :xt12: :xt12: :xt12: :xt12: :xt12: :xt12: :xt12: :xt12: :xt12: :xt12:
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....

Beitrag von Tequila »

jogyjogy hat geschrieben:
Tenere2010 hat geschrieben:Hallo,

. Ich erwarte von einer 1200 ter Druck aus dem Drehzahlkeller und der ist jetzt vorhanden.
TÜV und AU völlig unproblematisch, Abgaswerte top.
Für mich eine sinnvollere Investition, als bspw. ein neuer Endtopf.

Gruß
Andreas

Genauso sehe ich das auch !!!!!!! :xt12: :xt12: :xt12: :xt12: :xt12: :xt12: :xt12: :xt12: :xt12: :xt12:
Das widerspricht aber doch deiner Aussage :
jogyjogy hat geschrieben:Die ECU einschicken werde ich auf keinen Fall , einfach zu teuer ....mal abwarten

Jeder, wie er mag :daumen: Mir tun die Euros für die ECU Programmierung nicht leid und ich würd`s wieder tun obwohl ich die Mehrleistung nicht unbedingt brauche bei meiner Fahrweise. Eben "nice to have"
jogyjogy hat geschrieben:Das ist ja endlich mal eine super Forum wo nicht so viel gemeckert wird , oder nach dem Motto " Bemüh doch mal die Suche "
Hut hab vor dem Forum und seinen Mitgliedern !!!!!
Danke für die Blumen :winken: ich sehe das genauso :!:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
jogyjogy

Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....

Beitrag von jogyjogy »

Ich werde halt die günstige Version ...testen ...und dann mal sehen :xt12:
Antworten

Zurück zu „Tuning“