Seite 2 von 3

Re: Spritverbrauch nach Inspektion höher

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 18:41
von harald
thomas08 hat geschrieben:[quote
Nach wieviel km geht denn bei Euch die Tanklampe an ?
Also bei mir beginnt das Blinken nach ca 350 km. Wenn ich dann gleich tanke, bekomme ich zwischen 17 und 18 Liter in den Tank, d.h. der Sprit reicht noch für fast weitere 100 km.
Gruß
Harald

Re: Spritverbrauch nach Inspektion höher

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 18:46
von Helmut
thomas08 hat geschrieben:
Nach wieviel km geht denn bei Euch die Tanklampe an ?
Hallo Thomas,

bei 300 Km +50Km -20Km.

Re: Spritverbrauch nach Inspektion höher

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 19:48
von thomas08
Zwischen 370 und 380km fängt es an zu blinken.
Das schaffe ich nie, bei mir fängt das 'F' ca bei 330km an zu blinken und nach der Inspektion ein wenig früher.

Gruss
Thomas

Re: Spritverbrauch nach Inspektion höher

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 11:32
von sanse
Nach 250Km bitte die nächste Tanke! :p
(Könnt am Motorrad liegen!)
War bei mir wie bei Franz, ab 350km.

Re: Spritverbrauch nach Inspektion höher

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 14:47
von hawaiian
doppelklick hat geschrieben:Ein möglicher Grund ist auch, dass Du die :xt12: im T-Modus fährst.
Vielleicht war die Batterie abgeklemmt. Dann schaltet die :xt12: automatisch in den T-Modus.
Dann gibt’s Du mehr Gas um die fehlende Leistung auszugleichen was zum Mehrverbrauch führt.

Das ist mir auch schon passiert und ich habe es erst nach 1000 km gemerkt weil man nicht damit rechnet.

Viele Grüße

Thomas
Hallo Thomas,

verbraucht unsere Dicke im S-Modus tatsächlich weniger als im T-Modus??
Ich war bisher immer der Meinung, dass die Leistung in beiden Fahrstufen identisch ist, nur die Gasannahme im S-Modus etwas härter ist. Bisher kann ich zu unterschiedlichen Verbräuchen noch nichts sagen, da ich bis auf kleine Ausnahmen im T-Modus unterwegs bin.

Gibt es Erfahrungen von anderen Foranern??

Re: Spritverbrauch nach Inspektion höher

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 14:57
von Irrlander
hawaiian hat geschrieben: verbraucht unsere Dicke im S-Modus tatsächlich weniger als im T-Modus??
Bei mir schankt der Verbrauch im T-Modus mehr als im S-Modus.
Wenn ich bewust gleitent niedertourig fahre brauche ich im T-Modus teilweise unter 5L/100km.
Wenn ich im T-Modus mit einer schnellen Gruppe unterwegs bin, sind es 6L/100km.
Im S-Modus sind es zimlich stabiele 5,6 L/100km, nur mit Autobahn wirds dann mehr.
(Ich bin fast immer mit Sozia unterwegs, dafür fast nie auf Autobahnen.)

Re: Spritverbrauch nach Inspektion höher

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 15:30
von Franki
Hi,

falls das hier rein passt: Im T-Modus laut Cockpitanzeige 4,9 Liter auf Hundert. Faktisch habe ich noch nicht nachgerechnet.

Grüße
Frank

Re: Spritverbrauch nach Inspektion höher

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 18:46
von doppelklick
Ich für meinen Teil brauche im T-Modus jedenfalls mehr wie im S-Modus. Wie das bei anderen ist kann ich nicht beurteilen.
Die :xt12: ist im T-Modus aber viel sanfter. Sowohl beim Gasgeben wie auch beim Gaswegnehmen.

Die Leistung ist in den 1. 4 Gängen auch unterschiedlich wie nachfolgend aufgeführt.
Hallo,
die Zeitschrift Motorradnews 7/21010 hat XT1200Z auf dem Leistungsprüfstand gehabt. Die Maschine hatte 102 anstatt der ausgewiesenen 110 PS.
Hier die Messewerte:
S-Modus
1. Gang 78 PS
2. Gang 90 PS
3. Gang 98 PS
4. Gang 101 PS
5. Gang 101 PS
6. Gang 102 PS
T-Modus
1. Gang 60 PS
2. Gang 72 PS
3. Gang 79 PS
4. Gang 83 PS
5. Gang 101 PS
6. Gang 102 PS
Viele Grüße

Thomas

Re: Spritverbrauch nach Inspektion höher

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 22:18
von Leone blu
Puh - das ist schon ein deutlicher Unterschied zwischen den beiden Modi, hätt' ich so nicht erwartet. Klar spürt man den Unterschied deutlich, der "S"-Modus fühlt sich kräftiger an, aber 18 PS im ersten/zweiten Gang sind 'ne Menge...

Ciao, R.

Re: Spritverbrauch nach Inspektion höher

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 22:50
von 1200Z
doppelklick hat geschrieben:Die Maschine hatte 102 anstatt der ausgewiesenen 110 PS.
Die 102 PS dürften wohl am Hinterrad gemessen sein. Sonst gäbe es ja keine Unterschiede zwischen den Gängen. Wenn der Motor 110 PS leistet, dann gehen offenbar 7% im Antriebsstrang verloren. Das ist ein üblicher Wert.