Seite 2 von 3

Re: Was kommt 2014?

Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 12:07
von Ecki
Leichter, wendiger, günstiger, geiler: https://www.youtube.com/watch?v=IQPx9b3YIlk&feature=youtube_gdata_player">https://www.youtube.com/watch?v=IQPx9b3Y ... ata_playereature=youtube_gdata_player" onclick="window.open(this.href);return false;
ist das etwa die Urtenere?

Re: Was kommt 2014?

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 20:51
von Franki
ich will nix Kleineres - ich will die 1200er! Hubraum ist durch nichts zu ersetzen! :daumen: :daumen:

Re: Was kommt 2014?

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 22:18
von Leone blu
Franki hat geschrieben:ich will nix Kleineres - ich will die 1200er! Hubraum ist durch nichts zu ersetzen! :daumen: :daumen:
... es sei denn durch Hubraum!

Ciao, R.

Re: Was kommt 2014?

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 14:15
von Misery
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die 2014er Tenere relevant leichter wird. Das Gewicht wird doch im Prinzip von der Grundkonstruktion festgelegt. Man dürfte beim Facelift kaum von Kardan- auf Kettenantrieb oder von Wasser- auf Luftkühlung umstellen.
Ich weiß allerdings auch nicht genau, was die XT so schwer macht. Sind es die verwendeten Materialien oder einzelne, besonders schwer ausgefallene Baugruppen?

Re: Was kommt 2014?

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 14:54
von Franki
na, der Motor ist ja schon überrobust gebaut. Da steckt schon Gewicht drin. Die Spekulationen drehen sich ja auch um die neuen Motoren mit Drei- und Zweizylindern - denkbar ist also schon eine Neuentwicklung, ähnlich wie bei der MT-09. Aber die "neue" wird dann bestimmt nicht 1200ccm haben - was ich aber auch nicht weiß, weil ja nix veröffentlicht ist bisher... Lass uns doch überraschen :roll:

Re: Was kommt 2014?

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 15:07
von Tequila
die Krux ist einfach, "wo soll eine Gewichtsersparnis herkommen"?
- Anderer Motor? - wohl kaum vorstellbar, dass Yamaha den 1200 Twin nach nur 4 Jahren einstampft
- Kettenantrieb? - wäre das Ende der 1200er Ténéré und wäre auch nur mit tiefgreifenden Änderungen im Getriebe machbar
- Rahmen? - hier wäre was drin aber Leichtbau ist teuer und die Ténéré ist eh`schon nicht billg
- Anbauteile? - ebenfalls unwahrscheinlich - Carbonteile an `nem Traktor sind irgendwie nicht vertretbar

Ich könnte mit vorstellen, dass der Tank aus Kunststoff gefertigt werden könnte, das Rahmenheck in dünnem Stahlblech, Alulenker, Hauptständer weg, Alugußfelgen - und nun ? 15 KG weniger und was bringt`s ?

Ich glaube eher, dass die :xt12: nur moderat modellgepflegt wird bis zu ihrem Lebensende.
Das Konzept ist nicht aufgegangen, man nimmt dem Wettbewerb keine nennenswerten Zahlen ab - also was soll Yamaha tun? Das Ding solange auf dem Markt halten, bis die Entwicklungskosten wieder drin sind :denker:

Die MT09 wird das Volumenmodell werden und Geld bringen

Re: Was kommt 2014?

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 18:32
von Ecki
:bier: Oder einfach 2-3 Schweinsbraten weniger essen. :essen:

Re: Was kommt 2014?

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 19:13
von dietmar
The update should include slightly lower weight, a bit more power and some other minor changes.
slightly lower weight - wahrscheinlich 5-10 kg
a bit more power - wahrscheinlich 5-10 PS
some other minor changes - wahrscheinlich Aufkleber, Farben o.ä.

Die einschränkenden Attribute sagen doch schon alles, das wird nur ein kleines Facelift.

Re: Was kommt 2014?

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 08:37
von DrWolle
Naja, so 10 Kilo weniger und unten rum mehr Durchzug wäre doch ein Anfang finde ich :daumen:

Und wenn ich mir so überlege, was unsere Dicke so aushält und ohne Bruch wegsteckt muß ich sagen, das müßten mehr als 30 Kilo an Gewicht abzuspecken sein. Grad dies Jahr wieder in Ligurien hat sich gezeigt, wie massiv Yamaha die :xt12: konstruiert hat!

Andererseits, eine mittlere Super Ténéré mit 800 ccm, 80 Ps, 25 Liter Tank und 180 kg fahrbereit wäre einfach ein Traum!

Re: Was kommt 2014?

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 09:05
von haisaida
Also ich bin mal gespannt.

Schauts doch mal an, was z.B. BMW mit der GS "verbrochen" hat, da hagelts nur so von Fehlern und Rückläufern von Kunden bei denen mal Dies und Das net geht.
Da lob ich mir doch unsere "fehlerfreiere" dicke.