Seite 2 von 3

Re: Tirol Anfang September

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 20:27
von CK77
Ich werde es versuchen

Re: Tirol Anfang September

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 21:14
von CK77
So Amigos
Bin gelandet und die Fahrt war wirklich schon die Reise wert.
Zugegeben hatte von Crailsheim bis Landsberg die Autobahn genommen, aber die Strecke ab Landsberg ueber Oberammergau, Garmisch und Mittenwald nach Leutasch war wirklich richtig gut, vor allem das Wetter, ein Traum.
Bin eigentlich mindestens einmal im Jahr in Südtirol, aber dann immer mit dem Auto auf dem schnellsten Weg.
Mal hoffen, dass das Wetter so bleibt, dann kann ich hier noch viele schöne KM machen.
Samstag geht es dann rueber nach Sterzing, ich bin gespannt. :sonne:

Re: Tirol Anfang September

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 22:03
von Christoph
Hey Carsten,

was würdest Du davon halten, am Sonntag Plansee-Namlostal-Hahntennjoch-Kühtai zu fahren? Dann sind dort wahrscheinlich wieder viele Spinner unterwegs, aber egal.

Ich würde gern schon um 9h in Oberau starten, bevor die ganz dicke Verkehrswelle von München her in die Berge schwappt. Durch Oberau bist Du ja schon durchgefahren, das sind von Leutasch aus 48 km/knappe Stunde. Könnten uns an der Agip-Tankstelle an der Straße nach Ettal (Ettaler Str. 2, zwischen Aldi und Restaurant Dubrovnik) treffen.

Was habt Ihr in Sterzing vor? Ich habe am Samstag zwar was anderes vor, hoffe aber für Dich, dass ein Abstecher aufs Penserjoch, dann Jaufenpass und Timmelsjoch geplant ist...

Schöne Grüße
Christoph

Re: Tirol Anfang September

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 10:21
von CK77
Hi Christoph

Ein Bekannter von mir hat den Plan gemacht, aber ich denke das wird so die Strecke sein.

Sonntag, weiss ich noch nicht, da ich meine Lady dabei habe und mich ein klein wenig auch nach Ihr richten muss.
Ich denke Deine angestrebte Tour wird Ihr zu lang.
Noch keine hardcore Sozia :))
Hahntennjoch steht aber auf alle Faelle auf dem Plan, wahrscheinlich aber in kurzer Version von hier aus.
Ich geb Dir morgen nochmal Bescheid

Re: Tirol Anfang September

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 21:21
von Christoph
Hallo Carsten,

also meine :xt12: bekommt morgen schon Auslauf. Daher mache ich am Sonntag auch gerne was anderes...

So oder so: Nutze den Sonntag! Am Abend soll das Wetter schlechter werden, der Montag fällt wohl ganz ins Wasser. Di und Mi wieder etwas besser, Do dann :regen: und kalt.

Schöne Grüße und viel Spaß
Christoph

Re: Tirol Anfang September

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 23:26
von Odin
Moin. In Füssen heute abend Mistwetter. Morgen gehts weiter nach Toblach. Zum Glück noch a d Anhänger. Hoffentlich ab morgen besser damit wir alle schönes Moped Wetter haben.

Re: Tirol Anfang September

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 12:00
von lagomike
ich wohne 25km von Füssen weg bei uns wars schön :?:

Re: Tirol Anfang September

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 21:12
von CK77
Heute 400 Km gefahren, Jaufenpass, Crampenjoch, Mendelpass und dann ueber Bozen, Kastelruth,St.Ulrich nach Sterzing und Leutasch
Es war der Hammer.
@Christoph, morgenmache ich nur das Hahntennjoch, das reicht mir morgen wahrscheinlich:)
Aber nochmal danke fuer das Angebot

Re: Tirol Anfang September

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 08:23
von Leone blu
CK77 hat geschrieben:... Crampenjoch
...
... welches wohl das "G"ampenjoch sein dürfte... ;)

Kann ich nachvollziehen - absolut schöne Strecken, die Du Dir rausgesucht hast. Ich hoffe, dass Du am Gampenjoch in St. Felix Mittag machen konntest. Dort ist, von Meran aus kommend, auf der rechten Seite ein Gasthof, welcher mit seinem Panorama anlockt. Damit ist die knallhübsche Bedienung genauso gemeint wie die Landschaft außerum und das Gelände des Gasthofs selber. Die Küche ist typisch für Südtirol - deftig. Sonntags steht der Chef am Grill und serviert auf Wunsch einen gemischten Grillteller mit Polenta. Lecker...

Mendelpass ist auch schön - man bekommt einen Eindruck, wo unser Obst herkommt und unter welchen Bedingungen der südtiroler WEin reifen darf.

Weiterhin viele schöne Tour-km,

ciao, R.

Re: Tirol Anfang September

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 14:13
von CK77
Danke für die Korrektur, war zu viel zu merken, und dann noch immer wieder alles auf italienisch :)

Kuehtai ist auch gemacht.
Nun hoffe ich auf gutes Wetter, damit ich auch noch das Timmelsjoch machen kann.