Christoph hat geschrieben:Hallo alle zusammen,
1) Sie können ihre Sonntage damit verbringen, sich in einem Internet-Forum mit Leuten zu streiten, welche die Drosselung nicht stört.
2) Sie können die bereits erwähnte Unterschriftenaktion tatsächlich anstoßen. Einen Text formulieren, den möglichst viele XT12-Besitzer (vielleicht sogar die "Egal"-Fraktion!) unterschreiben und an Yamaha schicken. Das kann gerne hier im Forum organisiert und ausgeführt werden. Selbst wenn das nicht die Aufhebung der Gangdrossel bringt, könnte es vielleicht eine Aussage von Yamaha provozieren, was es tatsächlich damit auf sich hat.
3) Sie können zu Motec gehen und die Drosselung aufheben lassen.
Eine dieser drei Möglichkeiten ist genauso schwachsinnig wie die Gangdrosselung.
Schöne Grüße
Christoph
Hallo Zusammen,
ich möchte diese Liste noch erweitern:
4) vielleicht gibt es einem die Gelegenheit, seine Fahrweise zu überdenken und zu ändern
Ich bin viel auf Pässen in den Alpen unterwegs (auch auf den "üblichen Verdächtigen", die hier so gerne erwähnt werden), im Mittelgebirge des Bayerischen Waldes und mir ist die Gangdrossel bis jetzt noch nicht mal aufgefallen, wie sie sich äussert. Gut, ich fahre auch nicht mit 2 Leuten auf der ST (ob das einen Unterschied macht, weiss ich nicht).
Es gibt aber i.d.R. kaum ein Mopped, was mich auf Pässen überholt - warum? Weiss ich nicht (nein, und ich bin nicht nur alleine unterwegs

).... Aber Motorradfahren bedeutet für mich mehr, als vor einer Kurve abzubremsen, dann abzusteigen, das Mopped um die Kurve zu tragen, dann aufzusteigen und wie "ein Gestörter" am Kabel zu ziehen und einen drehmomentstarken Motor in den unteren Gängen bis 7000 U/min oder mehr zu prügeln. Ich fahre die unteren Gänge nie über 5000 U/Min, dann schalte ich - eher vorher. Das passt IMO auch nicht zur Motorcharakteristik, dazu fährt man mind. 3 Zylinder oder einen Zweitakter. Aber dort (beim Zweitakter) würde wahrscheinlich das Drehzahlband nerven, da nur ca. 1500 U/Min oberhalb der 8000-er Marke nutzbar sind...... und eine Komplettrevision nach 35 TKM nötig wäre (aber irgendwas ist ja immer

)
Das Einzige, was mich auf Pässen behindert, ist mein guter Freund der Angstnippel, der mich daran erinnert, dass wir es langsamer in der Kurve angehen lassen sollten..... Deswegen werde ich wohl nach dieser Saison neue Stiefel benötigen, da ich auch dort seitlichen Abrieb auf beiden Seiten habe.
5) ich muss das Motorrad wechseln
wenn es mich wirklich so nervt, dass das Mopped nicht zu meinen Bedürfnissen passt und mir die aktuell angebotenen Lösungen nicht ausreichen (und trotzdem ein inneres "ich will, ich will, ich will mehr" vorherrscht), muss ich ehrlicher Weise das Fahrzeug wechseln, wenn es keine andere technische Lösung gibt - denn herumzujammern ohne eine Lösung herbeizuführen oder was anderes daraus zu lernen, ist Energieverschwendung (genauso, wie sich über vergossene Milch zu ärgern

)
Und nochmal: Jeder hat vor dem Kauf die Möglichkeit der Probefahrt (die ich als mündiger Konsument nutzen sollte!). Wenn ich eine Probefahrt mache, dann sollte mir das auffallen - wenn es mir nicht auffällt, dann habe ich selbst die Probefahrt "versaubeutelt", da ich nicht intensiv genug getestet habe. Denn im Grunde kann ich nur einem einen Vorwurf machen, wenn mir so was nicht auffällt: mir selbst und keinem Anderen.
Just my 2 Cents
Gruss Ingo