Seite 2 von 4

Re: reifen flicken

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 07:48
von XTPetzi
darkrider hat geschrieben:Ich habe einmal erleben müssen wie ein Reifen in einer 120Km/h Kurfe zu wenig Luft hatte :? , sorry nein danke. Was sind da 150€ gegen meine Knochen :lol: .
Ich glaube die Mehrzahl derer, die über Reifen flicken nachdenken, wollen einfach nur die 78km bis zum nächsten Reifenhändler kommen!
Eine dauerhafte Lösung würde ich mit dem Flicken ausschließen.

Gruß
Steffen

Re: reifen flicken

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 08:24
von rubbergum
XTPetzi hat geschrieben:Ich glaube die Mehrzahl derer, die über Reifen flicken nachdenken, wollen einfach nur die 78km bis zum nächsten Reifenhändler kommen!
Ich sehe das auch so. Wenn du mitten in der Pampa einen "normalen" Reifenschaden in Form von "etwas eingefahren" hast, bist du froh, Flickzeug und/oder Spray mitzuhaben. Aus diesem Grund habe ich beides mit, ohne es bisher gebraucht zu haben. Hatte zwar auch schon 2 Reifendefekte (natürlich immer bei einem frischen Reifen :twisted: ), jedoch immer zu Hause bemerkt.
XTPetzi hat geschrieben:Eine dauerhafte Lösung würde ich mit dem Flicken ausschließen.
Bezüglich dauerhafter Lösung würde ich das schon differenzierter sehen. Ein rundes Loch durch Schrauben oder Nägel verursacht, würde ich schon versuchen zu flicken, und diese Stelle dann bei den nächsten Fahrten auch genau beobachten, ebenso den Luftdruck.

Bei einem Loch in Form eines Risses (z.B. durch einen Metallsplitter) würde ich jedoch bei der nächsten Möglichkeit auf einen neuen Reifen wechseln.

LG, rubbergum

Re: reifen flicken

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 13:44
von Fun-biker
Genau so sehe ich das auch.
Bisher hatte ich immer einen Nagel oder Schraube im Reifen. Einen Riss der einen Plattfuß verursacht hat noch nie.
Denke bei eine Riss ist auch des oben genante Flickzeug am Ende, da hilft dann nur das Spray, wenn der Riss nicht so groß ist und damit würde ich auch nur bis zum nächsten Reifenhändler fahren.
Gruß
Volker

Re: reifen flicken

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 11:28
von babbeldoo
So ein Schei*$@%#...endlich mal schönes Wetter, den ganzen Samstag frei, eine schönes Tour vor der Brust... angerödelt, tanken gefahren, auf dem Weg von der Kasse zum Motorrad fällt mit am Hinterreifen ein weißer Fleck auf und ich denke noch so "mhh, einen Stein in den Rillen ...den könnste noch eben rauspulen...". Komme näher und erkenne: Nix Stein > Nagelschelle. Dreck!
Bin direkt zu meinem Reifenhändler (um die Ecke) und habe einen neuen Hinterreifen bestellt. Also nix mehr mit Motorrad fahren dieses WE...

Ich hab erst überlegt, ob ich damit meine heutige Tour trotzdem mache. Aber irgentwo bei Kilometer 2xx mit Reifenschaden stehen bleiben ist dann auch nicht so der Bringer. Oder noch besser, bei 160 auf der Autobahn. So'n Nagel hat ja mind. schonmal rd. 3 cm. Keine Ahnung: Kann der rausflutschen durch Fliehkraft und Reifendruck(?) Naja, am Ende war's mit dann doch zu heikel und ich hab's lieber gelassen.

Würdet Ihr damit noch weiterfahren oder auch austauschen?
IMAG0432.jpg

Re: reifen flicken

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 11:33
von twiddyfive
Ich würde ihn rausziehen und schauen wie tief er ist und dann entscheiden.
Gunnar

Re: reifen flicken

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 11:50
von rubbergum
babbeldoo hat geschrieben:Würdet Ihr damit noch weiterfahren oder auch austauschen?
Klassisches Nagellock - kein Riss. Also Flicken und WE ausnützen.
LG, rubbergum

Re: reifen flicken

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 17:49
von Fun-biker
Genau für solche Löcher sind dies Flicksets gemacht. Schelle raus, Mit der Aale aufrauen, Flicken mit Vulkanisierlsung einstreichen, einzihen und Vulkanisierzeit abwarten. Mt der Druckluftkartusche Reifen aufpusten, ab zur Tanke nd auf den richtigen Luftdruck bringen. Fahren und bei der nächsten Tank auf Druckverlust kontrollieren. Sollte zumindet bis zum bestllten Reifen halten, wenn nicht noch länger.
Gruß
Volker

Re: reifen flicken

Verfasst: So 7. Jul 2013, 08:36
von acrosan
..fachgemäß flicken (lassen) und gut ists. Habe mit dem Auto schon mehrmals so geflickt und hatte hinterher noch nie Probleme. Auch beim Moped würde ich nicht anders verfahren. Beim Moped würde ich es halt beim Reifenprofi machen lassen.

Re: reifen flicken

Verfasst: So 7. Jul 2013, 10:47
von Tequila
Bei Motorrad Reifen in unserer Geschwindigkeitsklasse wird kein Fachmann mehr flicken und für einen Laien sollte das eh` ein no go sein :engel: Nimm`s wie ein Mann, 200 Euro - neue Pelle und gut is`.
Meinen ersten Hinterreifen hab` ich auch mit 250 km in die Mülltonne geworfen wegen genau so was.

Unsere Motorräder wiegen beladen um die 7 - 8 Zentner und machen problemlos top speed >200. Fahrt mal mit 1 bar Druck ein paar Kilometer mit 50 über die Landstraße, dann wißt ihr wie sich das anfühlt. :hirn:

Ich hab`damals noch die Reise zur 15 km entfernten Werkstatt angetreten mit Nagel drin und schleichendem Druckverlust quer durch die Stadt - das Motorrad war unfahrbar und als ich zwischendurch eine Tankstelle und einen Drukluftschlauch gefunden habe, war noch 1 Atü drauf. :o
Sorry, aber einen solchen Reifen auf der Lauffläche zu flicken, ist einfach gefährlich und es wird sich niemand finden, der das macht und dafür im Zweifelsfall den Kopf hinhält.

Re: reifen flicken

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 07:46
von Slaine
Reparatur nur das man bis die nächste Werkstatt kommt, ein dauerhafte Reparatur bei Motorradreifen ist nicht möglich und wird keine machen.