Bei Motorrad Reifen in unserer Geschwindigkeitsklasse wird kein Fachmann mehr flicken und für einen Laien sollte das eh` ein no go sein

Nimm`s wie ein Mann, 200 Euro - neue Pelle und gut is`.
Meinen ersten Hinterreifen hab` ich auch mit 250 km in die Mülltonne geworfen wegen genau so was.
Unsere Motorräder wiegen beladen um die 7 - 8 Zentner und machen problemlos top speed >200. Fahrt mal mit 1 bar Druck ein paar Kilometer mit 50 über die Landstraße, dann wißt ihr wie sich das anfühlt.
Ich hab`damals noch die Reise zur 15 km entfernten Werkstatt angetreten mit Nagel drin und schleichendem Druckverlust quer durch die Stadt - das Motorrad war unfahrbar und als ich zwischendurch eine Tankstelle und einen Drukluftschlauch gefunden habe, war noch 1 Atü drauf.
Sorry, aber einen solchen Reifen auf der Lauffläche zu flicken, ist einfach gefährlich und es wird sich niemand finden, der das macht und dafür im Zweifelsfall den Kopf hinhält.