Seite 2 von 2
Re: Brandblasen mit den original Heizgriffen
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 20:44
von börgie
Ich habe mal gehört, dass man bei Regenfahrten mit gore tex Handschuhe die Griffheizung nicht benutzen soll. Das Wasser dringt in die Handschuhe ein weil die Außentemperatur größer ist als die Temperatur im Handschuh.
Re: Brandblasen mit den original Heizgriffen
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 22:18
von Fun-biker
Deswegen sollte man ja bei Regen die Kombi oder Regenkombi/Jacke über die Stulpen der Handschuhe machen. Das verhindert das Wasser rückwärts in den Hanschuh kommt.
Re: Brandblasen mit den original Heizgriffen
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 22:37
von Irrlander
Fun-biker hat geschrieben:Deswegen sollte man ja bei Regen die Kombi oder Regenkombi/Jacke über die Stulpen der Handschuhe machen. Das verhindert das Wasser rückwärts in den Hanschuh kommt.
Dafür dringt der Regen mit dem Fahrtwind von vorn in die Jackenärmel....
Warum baut keiner einen Handschuh mit Wasserabfluß an Handgelenk,
oder dichte Handschuh die auch nach hinten dicht sind?
PS: bei meiner 660 ist den Lenker so hoch, dass der Unterarm waagerecht ist, da kommt auch kein Wasser von oben.
Re: Brandblasen mit den original Heizgriffen
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 10:57
von Valvestino
Wie Funbiker bereits geschrieben hat: Die Stulpen der Handschuhe gehören grundsätzlich IN den Ärmel. Wenn Ihr dann noch den Riegel am Jackenärmel vernünftig schließt, so daß der Ärmelbund straff um Stulpe/Handgelenk liegt, dringt da auch bei stundenlanger Regenfahrt kein Wasser ein, Wind sowieso nicht. Bei herausnehmbarer Membran-Innenjacke muss man nach dem Anziehen der Handschuhe natürlich auch darauf achten, dass die Ärmel der Innenjacke ÜBER die Stulpen gezogen werden müssen.
Grüße aus Karlsruhe
Markus
Re: Brandblasen mit den original Heizgriffen
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 11:24
von Fun-biker
Genau so funktioniert es. Bei Regenfahrt hab ich ne Regenjacke an, dann hab ich die Stulpen meiner Membran Handschuhe über den Ärmelbund meiner Textiljacke und über die Stulpen den Bund der Regenjacke.
Gruß
Volker
Re: Brandblasen mit den original Heizgriffen
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 11:30
von haisaida
Wir hatten am 31.Mai auch 5 - 6Std. Regenfahrt hinter uns.
War sooooo froh das ich Griffheizung hatte (keine original Yamaha) glaub sonst wären mir die Griffel abgefallen

War durch bis auf die Knochen und nur noch wie ein häufchen Elend auf der XT gesessen.