Seite 2 von 2

Re: "Nachtrunde"gedreht....

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 11:51
von BodenseeRudi
Hallo Leute seit doch einfach mal zufrieden mit dem was man hat und schaut nicht immer auf die anderen.
Mir ist es sch.............. egal was andere machen oder haben bin super zufrieden mit meiner XT .
LG Rudi

Re: "Nachtrunde"gedreht....

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 12:29
von Lars
Ich fahre öfter im Dunkeln, weil ich in Schichten arbeite. Ich hab aber gehörigen Respekt vor solchen Nachtfahrten, weil ich vor meinem geistigen Auge immer eine Rotte Sauen plötzlich über die Straße wechseln sehe.
Deshalb hab ich die Hauptscheinwerfer mit Xenonbrennern bestückt und bei Dunkelheit noch die Nebler an. Das Licht ist besser als beim Auto. Außerdem fahr ich im Dunkeln max. 90, bei zusätzlicher Nässe 80km/h. Ich denk mir immer, wenn jetzt da vorne was auf die Straße springt, kann ich noch anhalten oder nicht? Deswegen fällt es mir nicht schwer, bei solchen Verhältnissen langsam zu fahren. Bei einem Schwarzwildunfall mit dem Auto geht das Fahrzeug kaputt, wenn das mit dem Bike passiert, geht Fahrzeug und Fahrer kaputt...

Re: "Nachtrunde"gedreht....

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 15:03
von darkrider
:?: Hm bin ja jetzt auch schon nachts auf Arbeit gefahren, ok ganz so toll ist das Licht nicht, aber so schlecht nun auch wieder nicht. :shock:
Ich mach mir die NIGHTBREAKER +90% Duo-Pack und gut ist. ;)
Ich verschreib euch mal eine :ugeek:

Grüße Darkrider :mrgreen:

Re: "Nachtrunde"gedreht....

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 18:10
von TenereTourer
goati hat geschrieben:Bevor ich mir eine BMW kaufe, setz ich mir eher ein paar Tee-Lichter auf den Helm :-)
Mach doch mal ein Bild davon, wenns gut aussieht, treten wir alle beim nächsten :xt12:Treffen so auf :lol: :lol:

Re: "Nachtrunde"gedreht....

Verfasst: So 26. Mai 2013, 09:22
von kaja
Tach auch,

bin ja auch a.d. Suche nach vernüftigem Zusatzlicht.

Die LED`s von BMW + KTM (Bosch/Hella) sollen wirklich TOP sein und liegen Preislich in einem vernüftigem Rahmen.
Werd mich mal nach ner Halterung unter den normalen Scheinwerfern schlau machen.
Leider werden die Digner NUR über BMW und KTM vertrieben - mein Wissensstand

Gruß
kaja

Re: "Nachtrunde"gedreht....

Verfasst: So 26. Mai 2013, 12:36
von DrWolle
Moin moin,
ich finde das Licht der :xt12: gar nicht so schlecht und nachdem ich die Birnen gegen Nightbreaker ausgetauscht habe sogar richtig gut. Und dann noch die Nebler zuschalten und es ist schön ausgeleuchtet.
Als Nebler hab ich die SW-Motech und bin sowohl von Anbau als auch von der Qualität angenehm überrascht und das Ganze fü rein Drittel des Preises den TT aufruft.
Sobald es gute und preiswerte LED als H3 oder H7 gibt werrd ich mal testweise auf LED umstellen.

Ich fahre gern Nachts und finde sogar, dass es sich entspannter fährt. Zumindest in dne Gegenden di enicht gänzlich unbekannt sind.

Re: "Nachtrunde"gedreht....

Verfasst: So 26. Mai 2013, 13:01
von Sartene
Hi,

ich fahre leider häufig bei absoluter Dunkelhteit. Auch viel außerhalb der Großstadt ohne Straßenbeleuchtung. Ich muss sagen, dass das Licht der dST sehr gut ist. Ich hatte bisher nie das Gefühl, mir würde etwas in der Dunkelheit entgehen, ich würde zu wenig sehen.
Das das Licht in Kurven eher schlecht ist.....das ist so bei ca. 95% aller Kfz. Die haben leider kein adaptives Kurvenlicht.
Damit kann ich aber seit fast 30 Jahren leben. Dann muss es in der Kurve eben ein wenig langsamer gehen...
Da ich eher ländlich wohne, habe ich es auch sehr häufig mit Wildwechsel zu tun; und leider liegen sehr oft tote Tiere am Fahrbahnrand.
Ich persönlich finde das Licht der dST bemerkenswert gut. Und ich habe keine Zusatzlampen am Mopped. Die finde ich zu BMW-mäßig, also ein "no go"..... :mrgreen:

Erhellenden Sonntag noch.


Andy :xt12:

Re: "Nachtrunde"gedreht....

Verfasst: So 26. Mai 2013, 13:35
von Tequila
ich sehe da genauso wie Andy :daumen: Ich fahre schon seit >30 Jahren die verschiedensten Motorraäder und das Licht der :xt12: ist für meine Begriffe recht gut. Wenn man nach vielen nackten, wo der Scheinwerfer in die Kurve reinleuchtet, auf eine rahmenfeste Verkleidung umsteigt, bekommt man in der ersten Zeit schon etwas Angst in sehr engen Kehren aber was wollen wir dagegen tun?

In meinem Auto wird der kurveninnere Xenon Burner mittels Stellmotor nach innen gedreht - das ist absolut klasse und die richtige Lösung :daumen: aber wollen wir das in der XT ? Noch ein Kilo mehr ? :denker:

Die einzige legale Lösung liegt wohl darin, die Fahrweise den Sichtverhältnissen anzupassen - aber die Erkenntnis ist auch nicht neu :engel: