überarbeitete XT1200Z

Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: überarbeitete XT1200Z

Beitrag von rubbergum »

Super Mario hat geschrieben:Wie Yamaha schon angekündigt hat erst 2014 gibt es was neues. Man munkelt von einem drei Zylinder man wird sehen.
in der aktuellen motorrad 12/2013 wird in der vorschau für die ausgabe 13 angekündigt: geheimer yamaha dreizylinder - wo wird der neue motor eingesetzt? lassen wir uns überraschen.
lg, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
darkrider

Re: überarbeitete XT1200Z

Beitrag von darkrider »

na hoffentlich nicht in einer neuen xt :roll:
der bollert doch nicht mehr so schön ;)

grüße

darkrider
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: überarbeitete XT1200Z

Beitrag von Christoph »

Das hat jetzt zwar nichts mit einer überarbeiteten XT12 zu tun... Aber auf der Yamaha-Webseite und auf Youtube gibt es wieder ein sehr ominöses Image-Video, das eine Neuvorstellung am 11. Juni ankündigt:



Habe da mal Screenshots draus gemacht, weil ich wissen wollte, ob sich in der Brille des Fahrers was spiegelt... leider nicht. Hier sieht man die Schatten von Außenspiegeln, die relativ steil und weit weg vom Lenker zu stehen scheinen, dazwischen wohl der Schatten des Kameragehäuses. Wenn die Aufnahmen tatsächlich mit dem neuen Mopped gemacht wurden, würde das Sportler oder Streetfighter schon mal unwahrscheinlich machen.
spiegel.jpg
spiegel.jpg (22.06 KiB) 3427 mal betrachtet
Der Fahrer sitzt recht aufrecht, der Lenker scheint breit zu sein. Das zusammen mit den martialischen Klamotten lässt mich in Richtung Supermoto oder so etwas spekulieren. Naja, man wird sehen.
Quelle: http://www.youtube.com/user/YamahaMotorEurope
Quelle: http://www.youtube.com/user/YamahaMotorEurope
Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
hdidi

Re: überarbeitete XT1200Z

Beitrag von hdidi »

Wenn sie dann den Motor unserer Dicken einbauen...dann gute Nacht :hirn:

Mich würde es verwundern, wenn sie einen Dreizylinder in das SUV-Segmant werfen würden.
Der XT-Motor hat ungemeine Reserven.
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: überarbeitete XT1200Z

Beitrag von rubbergum »

hdidi hat geschrieben:Wenn sie dann den Motor unserer Dicken einbauen...dann gute Nacht :hirn:
eventuell eine mt-02 mit dem motor der :xt12: ?
lg, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
hdidi

Re: überarbeitete XT1200Z

Beitrag von hdidi »

Und was soll das bringen?
Der Motor unserer Dicken ist leistungsmäßig binnen kürzester Zeit absolut ins Hintertreffen gekommen.
Eine Ausgeburt von Frische war er noch nie, für eine Wanderenduro vielleicht noch ausreichend, aber ansonsten...

So doof kann Yamaha wirklich nicht sein.......
Ecki

Re: überarbeitete XT1200Z

Beitrag von Ecki »

hdidi hat geschrieben:Und was soll das bringen?
Der Motor unserer Dicken ist leistungsmäßig binnen kürzester Zeit absolut ins Hintertreffen gekommen.
Eine Ausgeburt von Frische war er noch nie, für eine Wanderenduro vielleicht noch ausreichend, aber ansonsten...

So doof kann Yamaha wirklich nicht sein.......
Wo wir wieder beim Thema Motorleistung bei ner Reiseenduro wären.... :bier:

Es wird eh ne XT 900 mit Kardan und unter 200 Kg :mrgreen:
kaja

Re: überarbeitete XT1200Z

Beitrag von kaja »

Hm,

ne 900er, < 200KG, mit 80-90PS , 100NM

Das wäre für mich ne echte Alternative.
Mehr PS brauch ich für Eifel/Ardennen nu wirklich nich.

Gruß
kaja
hdidi

Re: überarbeitete XT1200Z

Beitrag von hdidi »

Ne 900er wäre mir vom Drehmoment als permanenter Zweipersonenfahrer einfach zu wenig.
Das ist ja der Grund, warum ich die XT so liebe, einfach Drehmoment satt im normalen Tourenbetrieb.
twiddyfive
Beiträge: 484
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 21:19
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 13200
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wörth an der Isar

Re: überarbeitete XT1200Z

Beitrag von twiddyfive »

hdidi hat geschrieben:Ne 900er wäre mir vom Drehmoment als permanenter Zweipersonenfahrer einfach zu wenig.
Das ist ja der Grund, warum ich die XT so liebe, einfach Drehmoment satt im normalen Tourenbetrieb.
Auch meine Meinung.

Gunnar
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“