

LG, rubbergum
Stollenreifen haben auch nicht mehr Umfang, als Straßenreifen. Das passt.Matze hat geschrieben:Wie passt es denn mit dem Spritzschutz ? Genug Platz ??
Gruß Matze
Nur für Steine und Schlamm ist dann kein Platz mehr.1200Z hat geschrieben:Stollenreifen haben auch nicht mehr Umfang, als Straßenreifen. Das passt.Matze hat geschrieben:Wie passt es denn mit dem Spritzschutz ? Genug Platz ??
Wenn du wirklich schlammiges Gelände fahren willst, was mit der ST wegen des Gewichts sicher nicht so einfach ist, brauchst du vorne 'nen hohen Fender und hinten sollte kein zusätzlicher Spritzschutz verbaut sein. Schotterstraßen in den Alpen oder in Marokko oder feste Waldwege sind aber auch mit den vorhandenen Kotflügeln kein Problem. Für diese Strecken brauchst du allerdings auch keine Stollenreifen, sondern kannst sie mit den serienmäßigen Bridgestone oder Tourance fahren. Die Serienmäßigen scheitern lediglich in sandigem Gelände.rubbergum hat geschrieben:Nur für Steine und Schlamm ist dann kein Platz mehr.1200Z hat geschrieben:Stollenreifen haben auch nicht mehr Umfang, als Straßenreifen. Das passt.Matze hat geschrieben:Wie passt es denn mit dem Spritzschutz ? Genug Platz ??
LG, rubbergum
war meine erste tat,als ich die wummer bekommen hab.rubbergum hat geschrieben:Das Beste ist der CLS-Kleber am Kardan![]()
![]()
LG, rubbergum