Seite 2 von 2

Re: fernsehbeitrag so.19.5.

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 17:46
von Tequila
kaja hat geschrieben:Na JA,

mit "Gemischten Gefühlen" hab ich den Beitrag gesehn, liegen doch genau dort ein Teil meiner Haustrecken.

Fakt ist numal, 3% rasen, 97% fahren "normal"
Fakt ist numal, 3% fahren offene Tüten, 97% sind leise unterwegs.

Wer in Heimbach, Hasenfeld und Co. mal in Ruhe in seinem Garten sitzen will hat schlechte Karten, geht einfach nich,
weil im Minutentakt halt Raser mit offenen Tüten vorbeigedonnert kommen.

Stellenweise muss man mehr den Rückspiegel im Auge behalten, als nach Vorne zu schauen, da von hinten Möchtegernrossis angeflogen kommen und selbs in uneinsehbare Kurven überholen und anschließend die Fahrbahn schneiden und man ausgebremst wird.

Wie geschrieben, 3% machen für 97% sehr viel kaputt.

Möge der Herr Hirn vom Himmel werfen und die 3% erleuchten. :engel:
Ach ja, der Ring ist nicht weit ernfernt, da kann man für kleines Geld rasen bsi der Arzt kommt.

Gruß
kaja - m.d. Hoffnung auf Einsicht
Absolute Zustimmung :daumen:
Allerdings sind die 3%, die mit Krawall und Raserei viel kaputt machen, eher gefühlte 10-15 % der Motorradfahrer :daumen_ab:

Ja, ich kann die älteren Herrschaften die hier als "die alten aus der Mupped show" bezeichnet werden :daumen_ab: ganz gut verstehen. Ich wohne in der Nähe der B55 und was ich hier, etwa 300m Luftlinie entfernt noch an Geräuschniveau abkriege, ist echt heftig.

Ich würde es begrüßen, wenn hier Auspuffkontrollen durchgeführt würden. :engel:

Re: fernsehbeitrag so.19.5.

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 18:24
von Fun-biker
@TenereTourer,
von was träumst du denn? :lol:
Solche Beträge wird es immer wieder geben, schließlich geht es um Einschaltquoten. Man muss sein Klientel im Vorurteil
bedienen.
Das ist nun mal die traurige Wahrheit eben leider auch in öffentlich rechtlichen.
Von den Machern dieser Beiträge hat keiner wirklich Ahnung vom Motorrad fahren.
Es ist nun mal so das Motorradfahrer keine Lobby haben und eben die Minderheit der Verkehrsteilnehmer darstellen. Da ist es halt einfachen ein Fahrverbot für Motorradfahrer zu verhängen als wie bei anderen Verkehrs Teilnehmern auf Kontrolle zu setzen.
@ All,
ich vermisse selbst unter uns Motorradfahrern ein gewisse Toleranz. Es ist nun mal so das Motorradfahrern lebt von der Fahrdynamik. Wenn ich sehe das andere Motorradfahrer schneller unterwegs sind dann lass ich sie fahren und spiel nicht den Oberlehrer. Mit ner XT ist man halt auf der Gerade nicht der Rossi. Wenns kurvig wird sieht das nun mal anders aus und da versucht man halt kein Hindernis vor den Kurven zu haben. Wenn da jemand vor mir die Kurve zuparkt, versuch ich halt auch zu überholen. Wohlgemerkt im Rahmen des erlaubten.
Aber das werden die Redakteure solcher Reportage nicht verstehen.

Re: fernsehbeitrag so.19.5.

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 19:33
von Beagle
Letztes Jahr gab es einen ähnlichen Fernsehbeitrag im Südwestfernsehen über Motorradfahrer in den Vogesen.
Ich habe gesehen, wie die Interviews gemacht wurden. Es wurde solange befragt, bis sie einen hatten, aus dessen Aussagen sie einen Raser machen konnten. Wenn ein Motorradfahrer erzählt hat, er fährt, um die Landschaft zu genießen, war das Interview schnell vorbei. Einer meinte, wenn er 80 km/h fahren soll kann er gleich aufs Moutain-Bike gehen. Aus dem habe sie dann den Raser gemacht und die Aussage zum Moutain-Bike weggelassen.
Objektiv ist was anderes. Es sollen nur Klischees bedient werden.

Viele Grüße
Sönke