Conti Trail Attack 2

Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Conti Trail Attack 2

Beitrag von Christoph »

Hallo Günther,

als "Gebrauchtreifen" hatte ich einmal den RoadAttack 2 drauf, eine ganz andere Geschichte.

Derzeit den dritten Satz TrailAttack 1, der von der Kontur und dem Profil her dem 2er TrailAttack sehr ähnelt. Auch die Shimmy-Problematik ist ähnlich. Mein vorheriger Vorderreifen hat beim freihändigen Fahren um die 65 km/h das Flattern angefangen, wenn das Tempo runterging, hat es wieder aufgehört. Jetzt habe ich einen TrailAttack "Z" drauf, bei dem nur um die 40 km/h eine leichte Unruhe zu spüren ist. Aber mal ernsthaft, wann fährt man schon freihändig?

Der Umstieg vom extrem stabilen Bridgestone auf den TrailAttack kann einen schon etwas verunsichern, weil das Motorrad plötzlich so leichtfüßig wirkt. Ich hatte mich da aber ganz schnell daran gewöhnt, so hatte es ja auch Klaus auf den ersten 50 km erlebt.

Bei dem Sauwetter fahre ich solo mit 2,3 und 2,6 bar, um die Auflagefläche zu erhöhen. Das nimmt dem Reifen auch viel von der Nervosität bei Nässe. Den von Dir zitierten Ansatz, den Luftdruck zu erhöhen, halte ich für widersinnig. Je härter der Reifen und je kleiner die Auflagefläche, umso unruhiger läuft er.

Ruhig Blut (und weniger Luftdruck), das wird schon...

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
ila
Beiträge: 1993
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 06:44
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 99800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bei Landshut

Re: Conti Trail Attack 2

Beitrag von ila »

ähh, sorry - es war bei mir nicht der CTA, sondern der CRA...

Zu viele Abkürzungen :-)

Gruss Ingo
First Edition, Blau-Silber
austroten1

Re: Conti Trail Attack 2

Beitrag von austroten1 »

Hallo Freunde, heute, Mi., 29.05. bissi TamTam gemacht, XT hingestellt:
der Monteur (zufällig mein "Freund", auch Biker) bestätigte: nach Reifen runtermachen, "verschieben" (auf Felge), neu wuchten, Probefahrt, keine Besserung! Meine Felge sei ohne Tadel, Folge: es wird heute noch ein neuer Satz aufgezogen (unentgeltlich, eh klar...)! Sie haben in der Dimension nur einen Gummi da: Metz Tour Next...?
Ich hab sofort ja gesagt, schlecht?!
Bitte um eure Meinung, wie gesagt, ich fahr morgen, um 6h (!) ab, 10Tg. Toscana...
(daher meine Sorge, Graz-Bologna, ca. 700km Autobahn/Shimmy....) - LG Günther!
Benutzeravatar
ila
Beiträge: 1993
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 06:44
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 99800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bei Landshut

Re: Conti Trail Attack 2

Beitrag von ila »

Hallo Günther,
lt. letztem Test in der Motorrad ist Next der Testsieger - und hat dazu eine Freigabe..... würde ich dem Conti sofort vorziehen...
Aber da ich Conti aufgrund verschiedener Erfahrungen auf jeden Fall meide, bin ich da nicht wirklich unvoreingenommen.

IMO machst Du da nix "falsch" - ich würde es als "Wink des Schicksals" hinnehmen :winken:

Gruss Ingo
First Edition, Blau-Silber
austroten1

Re: Conti Trail Attack 2

Beitrag von austroten1 »

Danke Ingo, so nehm ich das auch hin...! Alter Schwede, nicht auszudenken, was wäre, wenn usw.! LG!
Benutzeravatar
ila
Beiträge: 1993
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 06:44
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 99800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bei Landshut

Re: Conti Trail Attack 2

Beitrag von ila »

gute Fahrt und viel Spass.... dann kannst Du ja mal berichten, wie der Reifen so ist..... ist auch bei mir in der engeren Wahl als nächster.... :-)

Gruss Ingo
First Edition, Blau-Silber
Hansman

Re: Conti Trail Attack 2

Beitrag von Hansman »

Hallo,
woher bekomme ich eine Freigabe für den CTA2 .
Bei Conti auf der Seite nichts gefunden.
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Conti Trail Attack 2

Beitrag von rubbergum »

Hansman hat geschrieben:Hallo,
woher bekomme ich eine Freigabe für den CTA2 .
Bei Conti auf der Seite nichts gefunden.
Es gibt aktuell keine Freigabe von Conti für die Kombination CTA2 mit :xt12: - aber ...
siehe: http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... abe#p13088" onclick="window.open(this.href);return false;
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
FatmaN
Beiträge: 191
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 07:38
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 59100
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: NRW

Re: Conti Trail Attack 2

Beitrag von FatmaN »

Um nochmal den ersten Post aufzugreifen:

Das sich das Fahrverhalten am Anfang wieder ungewohnt anfühlt, ist völlig normal.
Man kommt von einem schleichend eckig gewordenen, abgefahrenen Reifen und hat auf einmal wieder einen neuen Runden.
Wenn man dann noch von einem eher stabilen auf einen eher handlichen reifen wechselt ist der Effekt halt noch krasser.

Ansonsten, wie Christoph auch schon sagte: Luftdruck hoch dürfte das ganze eher noch verschlimmern. Zumal man sich mit zu hohem Druck damit auch noch mehr Aufstandsfläche nimmt.

Aber was ich am krassesten finde, ist die Laufleistung deines Tourance Exp am Vorderrad. Meiner sieht nun nach 7000km so aus, dass ich ihn vor dem Start zur Dolomiten Tour nächste Woche wohl doch noch wechseln muss. :shock:
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 131
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 18:39
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 84800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 46049 Oberhausen

Re: Conti Trail Attack 2

Beitrag von Klaus »

Moin.
Schön, oder auch nicht, dass Jemand meine Erfahrungen teilt. :-)
Nach knapp 4000Km mit dem CTA2 nur noch positives zu berichten. Hat zwar fast 1000Km gedauert, bis das kippelige Fahrgefühl verschwunden ist, danach nur noch :daumen: Letze Tage die :xt12: durch die Französischen-Alpen gescheucht, und bin echt glücklich mit dem Reifen. Definitiv bessere Rückmeldung in allen Situationen, als beim EXP. (anderen Vergleich habe ich nicht). Druck habe ich bei 2,5/2,9Bar gelassen. Zwei Tage mit etwas Regen gab es natürlich auch, und kann nur schreiben, der CTA2 klebt.
Heute von Offenburg zurück Richtung Heimat, A5 bei Pfungstadt, mit 170Km/h, gab es ein paar stärkere Böen ins Moped, da hat die ST etwas unruhig reagiert, ansonsten alles ok.

Gruß,
Klaus

Col de Allos 2225m NN
Dateianhänge
20130529_104536.jpg
Kreidler Mustang, RD 80LC, RD 250LC, RD 350LC YPVS, Moto Guzzi 1000S, XJ 900F, DR 500, Moto Guzzi 1000SP, XS 1100, XJ 900F, XT 1200Z OB-XT 24
Antworten

Zurück zu „Reifentypen & Freigaben für die XT1200Z“